200d- w124 Traggelenk wechseln - Kosten?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Forum,

bin neu hier und wende mich mit einer für mich sehr wichtigen Frage an Euch.

Bin mir nicht sicher, ob ich in einer freien Mercedes Werkstatt nicht über´s Ohr gehauen wurde. Muss dazu sagen, bin absoluter Laie :-)

Hatte seit Tagen ein heftiges Knarzen vorne rechts, also in die Werkstatt gefahren, Ergebnis: Traggelenk kaputt Auto sofort stehen lassen.

So weit, so gut. Die Dame von der Werkstatt wollte mich am nächsten Tag anrufen, um mir die ungefähren Kosten mitzuteilen. Das war gestern. Leider konnte sie mir die Kosten gestern nicht mitteilen, weil sie den Meister immer irgendwie verpasst hat.

Heute ruft sie mich an, redet was von Materialkosten für beide Traggelenke von 36 Euro, dann wär noch was mit den Spurstangen bzw. ein Gummisack sei gerissen, würde sie gleich mitmachen lassen, kosten Material ca. 22 Euro. Sie versuchen grad mit Weichmittel bzw. Lösungsmittel das Ding zu lösen?
Kann auch sein, dass cih das nicht so ganz verstanden habe ;-)

Dann müsste ja noch die Achse neu vermessen und eingestellt werden. Ölwechsel machen wir auch noch gleich mit (war mein ausdrücklicher Wunsch!) Gesamtkosten wären dann 800 und paar zerquetschte Euro.....

Kommt das hin? Habe in versch. Foren gelesen, dass ein Traggelenkaustausch einen Zeitaufwand von ca. 1,5 Std erfordert.

Und vor allem haben die die Traggelenke schon eingebaut, obwohl ich vorher den Preis nicht wusste.

Meine Frage nun: Kommt das mit 800 Euro hin oder haben die mich übers Ohr gehauen?

Danke und Gruß

19 Antworten

Hallo,

vielleicht hast du einen Bosch-Dienst in der Nähe.
Bei mir hatten die eine mobile Presse da und pro Seite haben die knapp 150€ genommen.

Gruß,
Lasse

Danke daimlerduc!

Dann weiß ich jetzt, dass ich bei meinem Freundlichen nicht über den Tisch gezogen werde 😉

Werde mir wohl nochmal ein paar Angebote von freien Werkstätten einholen, um ein bisschen günstiger wegzukommen.

MfG

Richtig, Originalteile beim Freundlichen kaufen und von der Freien einbauen lassen.

Hallo zusammen,

hab nach Neuerwerb meines 200TD auch erstmal nen Traggelenk tauschen müssen (trotz neuem tüv...).
Wir haben
http://www.te-taxiteile.com/.../...enker-links-unten-komplett-W124?...
verbaut.
Qualität immer noch astrein. (nach 60.000 km)
Dank dem Geschick meines Schraubers und dem noch nicht total vergammelten Exzenterbolzen und Querlenkerlagers musste auch nichts neu eingestellt werden.
Halt vorher alles genau markieren.

Beste Grüsse,

Ähnliche Themen

Moin,

Ich wollte nur vollständigkeitshalber Posten was der Spaß nun letztendlich gekostet hat.
Villt hilft es ja dem ein oder anderen 😉

Was gemacht wurde:

Bremse vorne (Scheiben + Klötze)
Bremse hinten (Scheiben + Klötze)
Handbremse eingestellt
Alle Stabigummis getauscht
Tragegelenke getauscht (links und rechts)

Alles wurde bei meinem freundlich gemacht und hat insgesamt ca. 960 € gekostet.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen