2007 Audi A4 160 PS - Kraftstoffart: Gas
Hallo,
Ich bin gerade auf dieses Forum gestossen, und suche gerade nach ein auto wo ich dann auf dieses gestossen bin:
2007 Audi A4 160 PS
Preis: EUR 8.600,00
Motor: 4 Zylinder 1.9 Liter
Kraftstoffart: Gas
Getriebe: Automatic
Da ich gerade dabei bin den Führerschein zu machen und es auch bald geschaft habe und eigentlich auch nicht wirklich sehr viel erfahrung habe möchte ich mich an euch wenden. Was ich mich frage ist ob der Preis gerechtfertigt ist?
Zu dem habe ich mit dem Kraftstoff mehr vorteile oder doch mehr nachteile? Was für vorteile hat dieser treibstoff für mich und was für nachtteile. Ich würde mich halt freuen über kommentare und vorschläge sowie um euren Rat. Ich freue mich jetzt schon auf eure antworten...
Lg dave
PS: Mit 160 PS, wieviel werd ich da ungefähr an versicherung zahlen?????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
Zitat:
2007 Audi A4 160 PS
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
Warum keinen Polo oder Corsa mit 33 kW? So ein Autochen mit 45 PS hat bereits mehr Leistung als Du beherrschen kannst.Zitat:
Da ich gerade dabei bin den Führerschein zu machen und es auch bald geschaft habe und eigentlich auch nicht wirklich sehr viel erfahrung habe
Oder bist Du wirklich so gräßlich häßlich und schüchtern, daß Du Dich ohne Ego-Krücke nicht traust, ein Mädchen anzusprechen, damit sich Deine feuchten Träume vom ersten Mal endlich erfüllen?Gruß Michael
Das war jetzt aber nicht sehr konstruktiv!
Je nachdem, von welchem Standpunkt aus man es betrachtet, dürfte das auf die meisten Autofahrer zutreffen(das mit dem beherrschen), auch wenn sie schon sehr viel länger fahren.
Nicht jeder hat schon ein paar Sicherheitstrainings hinter sich und hat auch schon ein paar 1000 Runden Nürburgring-Nordschleife überstanden, so wie ich...
Die meisten würden ja nicht mal aktuell eine Führerscheinprüfung bestehen.
Außerdem hat ja wohl jeder mal angefangen, oder?
Ich habe selber auch immer ganz andere Autos gefahren, als mein Umfeld. Gerade ein Fahranfänger sollte vielleicht nicht unbedingt ein von Dir vorgeschlagenes Auto wählen, in dem die Überlebenschancen im Falle eines Falles deutlich schlechter sind.
Um gleich mal einen drauf zu setzen: Was Du da so im "Fuhrpark" hast, davon würde ich auch nichts geschenkt nehmen, beonders nicht die Mopeds, das nur mal so nebenbei, es hat schließlich jeder seinen eignenen Geschmack.
Ich war bei meinen bisherigen(unverschuldeten) Unfällen(habe SF 25)jedenfalls nie böse, im stabileren Auto zu sitzen...
Wenn das Auto kein Fake wäre, wärs sicher ein Schnapp gewesen...
lg Rüdiger:-)
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
Zitat:
2007 Audi A4 160 PS
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
Warum keinen Polo oder Corsa mit 33 kW? So ein Autochen mit 45 PS hat bereits mehr Leistung als Du beherrschen kannst.Zitat:
Da ich gerade dabei bin den Führerschein zu machen und es auch bald geschaft habe und eigentlich auch nicht wirklich sehr viel erfahrung habe
Oder bist Du wirklich so gräßlich häßlich und schüchtern, daß Du Dich ohne Ego-Krücke nicht traust, ein Mädchen anzusprechen, damit sich Deine feuchten Träume vom ersten Mal endlich erfüllen?Gruß Michael
Das war jetzt aber nicht sehr konstruktiv!
Je nachdem, von welchem Standpunkt aus man es betrachtet, dürfte das auf die meisten Autofahrer zutreffen(das mit dem beherrschen), auch wenn sie schon sehr viel länger fahren.
Nicht jeder hat schon ein paar Sicherheitstrainings hinter sich und hat auch schon ein paar 1000 Runden Nürburgring-Nordschleife überstanden, so wie ich...
Die meisten würden ja nicht mal aktuell eine Führerscheinprüfung bestehen.
Außerdem hat ja wohl jeder mal angefangen, oder?
Ich habe selber auch immer ganz andere Autos gefahren, als mein Umfeld. Gerade ein Fahranfänger sollte vielleicht nicht unbedingt ein von Dir vorgeschlagenes Auto wählen, in dem die Überlebenschancen im Falle eines Falles deutlich schlechter sind.
Um gleich mal einen drauf zu setzen: Was Du da so im "Fuhrpark" hast, davon würde ich auch nichts geschenkt nehmen, beonders nicht die Mopeds, das nur mal so nebenbei, es hat schließlich jeder seinen eignenen Geschmack.
Ich war bei meinen bisherigen(unverschuldeten) Unfällen(habe SF 25)jedenfalls nie böse, im stabileren Auto zu sitzen...
Wenn das Auto kein Fake wäre, wärs sicher ein Schnapp gewesen...
lg Rüdiger:-)
@ Rüdiger:
Klar mag ein dickes Auto im Falle eines Unfalles Vorteile haben, aber sollte man nicht besser so fahren, daß man erst gar keinen Unfall hat?
Ich las kürzlich irgendwo, daß wie bekannt die Autofahrer bis 25 Jahre die meisten Unfälle verursachen, dicht gefolgt von den älteren Leuten (die übrigens nur aus einem Grunde weniger gefährlich für sich und andere sind: Sie fahren weniger). Es war aber noch ein anderer Punkt angeführt, den ich bemerkenswert finde: Mit der Motorleistung steigt das Risiko bei Fahranfängern überproportional! Der 40-jährige Autofahrer hat mit 50 PS, 150 PS oder 250 PS ein praktisch identisches Risiko, einen Unfall zu haben. Anders beim jungen Fahrer: Hier steigt mit jedem PS das Risiko extrem. Weil man eben doch Fahrpraxis braucht, um ein dickes Auto halbwegs zu beherrschen. Außerdem gibt ein Jugendlicher nicht fast sein ganzes Geld für Auto, Versicherung und Sprit aus, um das dann nicht zu nutzen. Wer billig, warm und trocken von A nach B will, der kauft sicher keinen 160 PS A4 als erstes Auto.
Und deshalb werden erheblich weniger tote Jugendliche aus Kleinwagen mit Basismotor und 155er Reifen auf Stahlfelge gekratzt als aus (zu) dicken Autos - die oft eh nur den jeweiligen Papas gehörten. Wäre die Fahrzeugsicherheit maßgeblich, wäre es umgekehrt. Ist es aber nicht.
Gruß Michael
@Rüdiger
Also wenn ich mir vorstelle, ich hätte damals beim Führerscheinmachen ein solches Angebot gesehen, mich hätte es auch gerissen !! Und selbst ein echter "Frauenschwarm" fährt in dem Alter sicher lieber einen aufgemotzten Wagen, der was darstellt. Da muss man nicht unbedingt aussehen wie Frankenstein...
Und das zunehmende Risiko mit überdimensionierten Fahrzeugen für Fahranfänger sehe ich auch so. Natürlich versucht Klein-Schumi auch mit dem Polo weltmeisterliches zu vollbringen, der Unterschied dürfte nur der sein: Der kleinere einfachere Wagen zeigt recht schnell, wo die Grenzen liegen, es quietscht und schleudert, dass es eine wahre Pracht ist. Der große Wagen bügelt hingegen viele Fehler aus, der Grenzbereich wird sehr schmal und wenn es dann abgeht, dann aber richtig. Und dann hilft leider oft nur noch das angesprochene Rauskratzen...
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
@ Rüdiger:Klar mag ein dickes Auto im Falle eines Unfalles Vorteile haben, aber sollte man nicht besser so fahren, daß man erst gar keinen Unfall hat?
Ich las kürzlich irgendwo, daß wie bekannt die Autofahrer bis 25 Jahre die meisten Unfälle verursachen, dicht gefolgt von den älteren Leuten (die übrigens nur aus einem Grunde weniger gefährlich für sich und andere sind: Sie fahren weniger). Es war aber noch ein anderer Punkt angeführt, den ich bemerkenswert finde: Mit der Motorleistung steigt das Risiko bei Fahranfängern überproportional! Der 40-jährige Autofahrer hat mit 50 PS, 150 PS oder 250 PS ein praktisch identisches Risiko, einen Unfall zu haben. Anders beim jungen Fahrer: Hier steigt mit jedem PS das Risiko extrem. Weil man eben doch Fahrpraxis braucht, um ein dickes Auto halbwegs zu beherrschen. Außerdem gibt ein Jugendlicher nicht fast sein ganzes Geld für Auto, Versicherung und Sprit aus, um das dann nicht zu nutzen. Wer billig, warm und trocken von A nach B will, der kauft sicher keinen 160 PS A4 als erstes Auto.
Und deshalb werden erheblich weniger tote Jugendliche aus Kleinwagen mit Basismotor und 155er Reifen auf Stahlfelge gekratzt als aus (zu) dicken Autos - die oft eh nur den jeweiligen Papas gehörten. Wäre die Fahrzeugsicherheit maßgeblich, wäre es umgekehrt. Ist es aber nicht.Gruß Michael
Ist hier sicher nicht das richtige Forum für eine Grundsatzdiskussion, aber:
Ich habe mit 22 Jahren meinen ersten Mercedes gefahren, einen 450 SE.
Ich war damals Soldat und konnte es mir leisten.
Haben auch viele geglaubt, das wäre der Wagen meines Vaters, aber das war mir egal.
Ich war schon immer Technikfan, fuhr und fahre schnelle Mopeds und mir gefiel der V8, die Ausstattung, die Sicherheit, etc.
Aber der Nebeneffekt bei der ganzen Sache:
Auch bei jungen Menschen beeinflußt ein entsprechendes Fahrzeug die eigene Fahrweise.
Damit fuhr ich sehr gelassen und ruhig, was natürlich auch Unfällen gut vorbeugt.
Meine Frau brachte später einen Golf mit 55 PS in die Ehe.
Damit fuhr ich automatisch viel aggressiver(aber auch ohne Unfall).
Wenn man auf der Autobahn an jeder Steigung kaum hochkommt, überlegt man es sich eben zweimal, ob man vom Gas geht, um einem schnelleren Wagen Platz zu machen, was ich mit stärkeren Autos immer tue, denn ein kurzer Druck aufs Pedal, dann hab ich wieder meine Geschwindigkeit...
Ich hatte immer den Grundsatz, nie ein Auto unter 100 PS, nur mein 200/8 hatte 95 und war aufgrund seines Gewichts sehr lahm.
Bin bis auf einige unverschuldete Unfälle mit diesem Grundsatz immer gut klargekommen.
lg Rüdiger:-)
Ähnliche Themen
mal ehrlich das geht uns doch absolut einen schei.... an, was er sich als FS-neuling zulegt!! und wenn es nen Lambo, oder nen Ferrari ist . mir doch wurscht!
Zigarette anzünd *puh*
Also ich habe mir jetzt jedes kommentar von euch aufmerksam und neugirig durchgelessen, und bin darauf gekommen das einige richtig gute vorschläge, ideen und konstruktive antworten gegeben haben. Was ich halt ein wenig schade fand das es hier zu diskusionen kommt die eigentlich nicht nötig sind aber sicher auch nicht zu vermeiden waren.
Ich habe mich auch sehr über so viele ratschläge, erfahrungen und antworten gefreut.
@BS-Toni
Klar kann euch das ein scheiss angehen was für ein auto ich mir zulegen werde ect.. Aber da ich in dieser Hinsicht eigentlich null ahnung habe sind mir die meinungen und erfahrungen von euch auch einfach sehr wichtig denn so mache ich wahrscheinlich zu 50 % weniger fehler als doch.
@alle
Was mir natürlich klar ist das ich mir kein auto nehme ohne das ich mich genauestens über das auto informiere. Was auch wichtig ist was ich auch so nicht getan hätte, das ich dort alleine hingehen wäre. Daher bin ich auch derzeit auf der suche nach einen Auto Mechaniker oder auf jedenfall einen der sich sehr gut mit autos auskennt.
Ich bin jetzt 26 jahre und glaube kaum das ich mich wie ein wahnsiniger auf der strasse aufführe, und wie schon wer gesagt hat, klar muss es auch in der Geldbörse stimmen und 160 PS würde wahrscheinlich sehr auf die Geldbörse drücken bezüglich versicherung.
Habe jetzt mal eine mail auf dieses angebot geschickt, und erwarte auch bereits die antwort die ich bisher noch nicht bekommen habe! Das dieses Angebot vieleicht ein FAKE ist daran dachte ich auch schon, bin zwar kein auto Narr oder Experte, aber so weit habe ich auch gedacht. Das war auch ein Grund wieso ich mich hier mal gemeldet habe.
Und ich freue mich halt über jede idee, unterstützung und rat von euch...
lg dave
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
Zitat:
2007 Audi A4 160 PS
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
Warum keinen Polo oder Corsa mit 33 kW? So ein Autochen mit 45 PS hat bereits mehr Leistung als Du beherrschen kannst.Zitat:
Da ich gerade dabei bin den Führerschein zu machen und es auch bald geschaft habe und eigentlich auch nicht wirklich sehr viel erfahrung habe
Oder bist Du wirklich so gräßlich häßlich und schüchtern, daß Du Dich ohne Ego-Krücke nicht traust, ein Mädchen anzusprechen, damit sich Deine feuchten Träume vom ersten Mal endlich erfüllen?Gruß Michael
was soll denn diese dummdreiste Beleidigung? Warst wohl nie jung, oder konntets Dir selbst damals keinen Wagen leisten? Also ist echt unter der Gürtellinie.
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
was soll denn diese dummdreiste Beleidigung? Warst wohl nie jung, oder konntets Dir selbst damals keinen Wagen leisten? Also ist echt unter der Gürtellinie.Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
Warum keinen Polo oder Corsa mit 33 kW? So ein Autochen mit 45 PS hat bereits mehr Leistung als Du beherrschen kannst.
Oder bist Du wirklich so gräßlich häßlich und schüchtern, daß Du Dich ohne Ego-Krücke nicht traust, ein Mädchen anzusprechen, damit sich Deine feuchten Träume vom ersten Mal endlich erfüllen?Gruß Michael
Das sind Fragen und keine Beleidigungen. Er muß sich den Schuh ja nicht anziehen. Aber Deine Reaktion zeigt, daß Du auch glaubst, daß er passen dürfte...
Gruß Michael
Also sorry, aber wer solche "Fragen" stellt sollte mal ein bisschen Benimm lernen! Ich finde es durchaus ok wenn man als Fahranfänger auch ein Auto mit mehr PS bekommt. Es kommt dabei auch auf den Charakter des Fahrers an. Mit 18 habe ich auch den 163PS Passat von meinem Vater über die Autobahn gescheucht. War alles kein Problem. Ich habe meine Unfälle immer nur bei niedrigen Geschwindigkeiten und meiner meinung nach auch wenn überhaupt nur teilverschuldet gebaut. (Einmal abgefahrene Reifen an einem Pizzataxi - bin im Graben gelandet. Einmal hab ich ein Auto übersehen an nem Kreisel (weiß bis heute nicht, wie das passieren konnte). Einmal wurde mein Vordermann auf der Autobahn geschnitten und der hatte leider weit bessere Bremsen wie ich...). Mittlerweile habe ich noch ein paar mehr Unfälle erlebt. Mein Alfa hat saugute Bremsen und das haben bisher zwei Autos zu spüren bekommen... Mittlerweile ist er zwar nix mehr wert, aber dafür verliert er auch keinen Wert mehr. 😉
Ich werde nicht nur deshalb niemals mehr ein Wagen unter 100 (besser 150)PS fahren, da mir dabei auch der Spaß fehlt und noch dazu die Sicherheit leidet (Einfache Formel: Größeres (schwereres) Auto --> sicheres Auto). Wenn ich allein dran denke, wie lang ich früher zum Überholen gebraucht habe. Heute zieht man einfach innerhalb weniger Sekunden von hinten an und schon ist das Problem im Rückspiegel verschwunden.
All das hat nix mit irgendwelchen Minderwertigkeitskomplexen zu tun. Das passiert vermehrt in der 3er BMW Fraktion, aber Audi Käufer sind meist anders drauf.
Zitat:
Original geschrieben von VentoRenner
Also sorry, aber wer solche "Fragen" stellt sollte mal ein bisschen Benimm lernen! Ich finde es durchaus ok wenn man als Fahranfänger auch ein Auto mit mehr PS bekommt. Es kommt dabei auch auf den Charakter des Fahrers an. Mit 18 habe ich auch den 163PS Passat von meinem Vater über die Autobahn gescheucht. War alles kein Problem. Ich habe meine Unfälle immer nur bei niedrigen Geschwindigkeiten und meiner meinung nach auch wenn überhaupt nur teilverschuldet gebaut. (Einmal abgefahrene Reifen an einem Pizzataxi - bin im Graben gelandet. Einmal hab ich ein Auto übersehen an nem Kreisel (weiß bis heute nicht, wie das passieren konnte). Einmal wurde mein Vordermann auf der Autobahn geschnitten und der hatte leider weit bessere Bremsen wie ich...). Mittlerweile habe ich noch ein paar mehr Unfälle erlebt. Mein Alfa hat saugute Bremsen und das haben bisher zwei Autos zu spüren bekommen... Mittlerweile ist er zwar nix mehr wert, aber dafür verliert er auch keinen Wert mehr. 😉
Ich werde nicht nur deshalb niemals mehr ein Wagen unter 100 (besser 150)PS fahren, da mir dabei auch der Spaß fehlt und noch dazu die Sicherheit leidet (Einfache Formel: Größeres (schwereres) Auto --> sicheres Auto). Wenn ich allein dran denke, wie lang ich früher zum Überholen gebraucht habe. Heute zieht man einfach innerhalb weniger Sekunden von hinten an und schon ist das Problem im Rückspiegel verschwunden.All das hat nix mit irgendwelchen Minderwertigkeitskomplexen zu tun. Das passiert vermehrt in der 3er BMW Fraktion, aber Audi Käufer sind meist anders drauf.
Großes sicheres schweres Auto hatte Prinzessin Diana und Herr Haider auch. Mein bester Freund hat sich mit einem 7er BMW Baujahr 2006 um den Baum gewickelt. bzw am Ende war das Auto in Zwei Hälften. Das fatale an diesen Dickschiffen ist ja, das man sich in trügerischer Sicherheit wägt. Der Wagen liegt satt auf der Straße, man merkt nur an der Tachonadel, das man mit 250 unterwegs ist. Doch die Physik lässt sich auch von so einem Dicken Pott nicht überlisten. Aber das weiß ja jeder reife Autofahrer, deshalb sind ja auch alle so rücksichtsvoll im Straßenverkehr. 😉
Es ist doch so: Das passiert nur den anderen.
Und es liegt weder am zu starken Auto, noch an der zu jungen und zu unerfahrenen, charakterlich noch nicht gefestigten Person am Steuer.
Nur sprechen die Unfallstatistiken eine deutliche Sprache.
Das ist wie McDonald's. Niemand geht da hin, alle finden den Fraß ekelhaft.
Trotzdem sind die Schlangen vorm Schalter immer lang...
Auch wenn ich mit dieser Aussage anecke: Ich esse gerne bei McDonald's! Weil's lecker ist! Und ich traue mich auch, ein paar Tatsachen auszusprechen. Eine dieser Tatsachen ist nun einmal, daß von hundert Fahranfängern 99 keine Chance haben, ein 160 PS Auto auch nur annähernd zu beherrschen.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Großes sicheres schweres Auto hatte Prinzessin Diana und Herr Haider auch. Mein bester Freund hat sich mit einem 7er BMW Baujahr 2006 um den Baum gewickelt. bzw am Ende war das Auto in Zwei Hälften. Das fatale an diesen Dickschiffen ist ja, das man sich in trügerischer Sicherheit wägt. Der Wagen liegt satt auf der Straße, man merkt nur an der Tachonadel, das man mit 250 unterwegs ist. Doch die Physik lässt sich auch von so einem Dicken Pott nicht überlisten. Aber das weiß ja jeder reife Autofahrer, deshalb sind ja auch alle so rücksichtsvoll im Straßenverkehr. 😉
Gerade der Unfall von Lady Di war einer der Gründe, warum ich mir fast einen W140(alte S-Klasse, mit der der Unfall passiert ist) gkauft hätte.
Das Auto war nicht schuld, schließlich hat der Beifahrer überlebt, die anderen drei waren halt nicht angeschnallt, also selber schuld.
In welchem anderen Auto hätte man einen Frontalcrash mit 180 km/h vor eine Betonmauer überlebt?
Mir fahren immer nur andere rein, da bin ich doch froh, wenn ich dann das bessere Auto habe(hatte auch schon 3 S-Klasse-Mercedes).
Und wenn man dann noch Gas hat, halten sich die Mehrkosten in gewissen Grenzen...
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Gerade der Unfall von Lady Di war einer der Gründe, warum ich mir fast einen W140(alte S-Klasse, mit der der Unfall passiert ist) gkauft hätte.Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Großes sicheres schweres Auto hatte Prinzessin Diana und Herr Haider auch. Mein bester Freund hat sich mit einem 7er BMW Baujahr 2006 um den Baum gewickelt. bzw am Ende war das Auto in Zwei Hälften. Das fatale an diesen Dickschiffen ist ja, das man sich in trügerischer Sicherheit wägt. Der Wagen liegt satt auf der Straße, man merkt nur an der Tachonadel, das man mit 250 unterwegs ist. Doch die Physik lässt sich auch von so einem Dicken Pott nicht überlisten. Aber das weiß ja jeder reife Autofahrer, deshalb sind ja auch alle so rücksichtsvoll im Straßenverkehr. 😉Das Auto war nicht schuld, schließlich hat der Beifahrer überlebt, die anderen drei waren halt nicht angeschnallt, also selber schuld.
In welchem anderen Auto hätte man einen Frontalcrash mit 180 km/h vor eine Betonmauer überlebt?
Mir fahren immer nur andere rein, da bin ich doch froh, wenn ich dann das bessere Auto habe(hatte auch schon 3 S-Klasse-Mercedes).Und wenn man dann noch Gas hat, halten sich die Mehrkosten in gewissen Grenzen...
lg Rüdiger:-)
Die Aufprallgeschwindigkeit war garantiert nicht 180 km/h. Sonst wäre vom Wagen nichts mehr übrig geblieben. Sie betrug ca. 78 km/h. Frag mich jetzt nicht, wo ich das gelesen habe...
Is ja auch schnurtz. Mit 180 km/h vor eine Betonmauer- das gäb mindestens 25 Sterne im NCAP Chrashtest... 😁
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Die Aufprallgeschwindigkeit war garantiert nicht 180 km/h. Sonst wäre vom Wagen nichts mehr übrig geblieben. Sie betrug ca. 78 km/h. Frag mich jetzt nicht, wo ich das gelesen habe...Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Gerade der Unfall von Lady Di war einer der Gründe, warum ich mir fast einen W140(alte S-Klasse, mit der der Unfall passiert ist) gkauft hätte.
Das Auto war nicht schuld, schließlich hat der Beifahrer überlebt, die anderen drei waren halt nicht angeschnallt, also selber schuld.
In welchem anderen Auto hätte man einen Frontalcrash mit 180 km/h vor eine Betonmauer überlebt?
Mir fahren immer nur andere rein, da bin ich doch froh, wenn ich dann das bessere Auto habe(hatte auch schon 3 S-Klasse-Mercedes).Und wenn man dann noch Gas hat, halten sich die Mehrkosten in gewissen Grenzen...
lg Rüdiger:-)
Is ja auch schnurtz. Mit 180 km/h vor eine Betonmauer- das gäb mindestens 25 Sterne im NCAP Chrashtest... 😁
Sorry, ist zwar ein eher unangenehmes Thema, aber her mit den 25 Sternen!
Ich hatte mich schon intensiver mit dem Thema beschäftigt, hatte selbst mal mit ner S-Klasse einen (unverschuldeten) Unfall(bin auf der Autobahn bei 150 abgedrängt worden)...
Es handelte sich um einen W140/S280, hier ein Zitat aus dem Unfallabeschlußbericht zum 30.08.1997:
Zitat:
Henri Paul nahm die Schnellstraße am Seine-Ufer, raste dann in den Tunnel unter der Place de Alma. 80 Stundenkilometer sind maximal erlaubt, er fuhr ganze 180. Kurz hinter dem Tunneleingang verlor er völlig die Kontrolle über den schweren Wagen. Das Auto geriet ins Schleudern, schlingerte und prallte schließlich mit ganzer Wucht gegen den 13. Betonpfeiler! Der Krach kam einer Explosion gleich.
Die Aufprallgeschwindigkeit mag etwas niedriger gewesen sein, aber sicher nicht viel, wenn man sich Bilder vom Wrack anschaut.
Meine 3 Kinder werden jedenfalls nicht mit irgendwelchen "Plastikautos" fahren müssen.
Ist sicher Einstellungssache, habe schon ein paar Versicherungsvertäge mit 30-40 % für sie liegen(durch Zweitautos und -Motorräder), das spart schonmal Unterhaltskosten.
Wir werden auch auf der Nordschleife üben, das habe ich ihnen versprochen.
lg Rüdiger:-)
Ich denke, das mit dem 8600,- dürfte ja klar sein, daß es ein Fake ist.
Ansonsten kann man ja mal "üben"
"Mein Bruder/Freund/Onkel ist gestorben und ich will kein Geschäft mit dem Auto machen, sondern es nur in gute Hände abgeben. Leider steht der Wagen in Venedig/Edinburg/Rouen/Arnheim/Rostow/Saragozza/Chinisau/Helsinki/Esztergom oder sonstwo am Arsch der Welt. Du kannst ihn natürlich gern vorher ansehen, aber du solltest, wenn du den Wagen wirklich willst, auf das Konto .... 10% anzahlen. Den Rest zahlst du dann bei Übernahme des Auto´s in der Bank in V/E/R/A/R/S/C/H/E. " Det übt 😁
Darüber hinaus würde ich mir als 26 jähriger allerdings schon in Grübeln kommen für 25.000,-€ einen A4 (2007) zu kaufen. Sicher würde ich schon wegen dem Geld vorsichtig fahren. Einen solch teuren Hobel schon am ersten Wintertag zu verschrotten, wäre schon schade. Kann aber schnell passieren, heute wieder erlebt bei 50km/h in Berlin. Der hintere Bumser ist immer der dümmere. Eine Vollkasko kostet auch nicht schlecht.