2006 Kia Rio mit 277000 MEILEN auf der Uhr !!!
Beim stöbern im englischen Fiero Forum fiel mir dieser Beitrag hier auf :
http://www.fiero.nl/forum/Forum6/HTML/067710.html
Da hat jemand einen 2006er Kia Rio mit 1. Motor 1. Getriebe und 277000 MEILEN auf dem Wecker !!!!!! Das sind mal eben 445693 KM.
soviel zum Thema Koreaner und Haltbarkeit / Zuverlässigkeit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moary
Ich glaub du hast den Schuß nicht gehört 🙄Zitat:
Original geschrieben von Thriller
Na wenigstens wissen jetzt wieder alle was du von Kia hälst. 😁
Und ich glaube deinen schnodderigen Ton hier durchaus als Grenzwertig betrachten zu können.
Und am Rande erwähnt: Ich halte sympatisches "lästern" über gewisse Automarken drurchaus für unterhaltsam... darf auch gerne Kia sein - steh´ ich drüber.
Aber du steigerst dich schon etwas sehr rein...
14 Antworten
Hallo, Da kann man ja sehen wie toll die Fahrzeuge von Kia sind.
Einfach eine unglaubliche Leistung.
Glaube das dieser Rio ein Benziner ist?
Dann wird ja mein Rio Crdi wohl noch lange halten. Klasse!!
Habe nun 73000Km auf der Uhr.
Noch 372000 Km bis ich den eingeholt habe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Schönen Sonntag noch.
Gruß Rio Ls
Hallo zusammen,
das mag alles stimmen, aber ein Auto geht durch "stehen" (also Kaltstarts) kaputt, nicht durch fahren. Bei der Laufleistung hatte der Rio Zeitlebens (auch im Getribe) "Betriebstemperatur".
Bis dänne, Günter!
... und bei den Tankstopps auf der Piste hält sich dann auch der Kupplungs- und Bremsenverschleiß in Grenzen ;-)
http://www.fomcc.de/p4.htm ...hier nachzulesen
Die Standfestigkeit des Motors stellte Ford im Spätherbst des Jahres 1963 eindrucksvoll und werbewirksam unter Beweis. Mit einer serienmäßigen 12M Limousine spulten Testfahrer auf der alten Miramas-Rennstrecke in Südfrankreich in 5 Monaten und 19 Tagen eine Strecke von 360.000 km ab, was der Entfernung Erde-Mond entspricht. Nach 300.000 Kilometern endete des Meisterstücks Mondfahrt mit zerknautschter Karosserie (das Auto sah danach aus wie eine sorgfältig geflickte Mumie) und neuen Langstreckenrekorden. Das Rauhbein hatte seine Standfestigkeit bewiesen, lediglich ein paar Wartungsarbeiten und Reparaturen ließ die Techniker auf den Plan treten. Beim Tachostand von 218.184 Kilometern war eine neue Ölpumpe fällig, und nach 258.534 gefahrenen Kilometern musste ein Stoßdämpfer ausgewechselt werden.145 Langstrecken-Weltrekorde wurden bei dieser Gelegenheit gebrochen, die Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 106,5 km/h - trotzdem griff die NASA für die Mondlandung später doch auf eine Apollo-Rakete zurück. Über eine halbe Million Franc ließen sich Ford und BP dieses Experiment kosten.
Das konnte der schon viel früher 😁 Da hüpften die Koreaner noch auf den Bäumen rum und wußten nicht wie man "Auto" schreibt 😁
Gruß Moary
Ähnliche Themen
Hi,
naja 450tkm in 3 Jahren das ist schon ne sehr ordentliche Leistung.
Langstrecken sind aber immer sehr Materialschonen,hinzu kommt das die Geschwindigkeiten in den USA relativ niedrig sind. Hohe Drehzahlen sind nämlich sehr verschleißfördernd.
Je nach Region in Kalifornien fallen auch die extrem belastenden Kaltstarts bei niedrigen Temperaturen weg.
Mit den heutigen Produktionsmethoden können eigentlich die Motoren aller Hersteller solche Laufleistungen erreichen solange die Bedinungen so ideal sind und die Hersteller nicht irgentwo zuviel gespart haben🙄
Gruß Tobias
Absolut richtig Tobias!
Ich würde auch lieber ein Langstreckenfahrzeug eines Vertreters als ein gleich altes Rentnerauto nehmen.
Mit 80 MPH läuft der locker die doppelte Distanz. Bei uns in Mittelerde mit ordentlich Steigung und Salzlake sähe der ganz schnell anders aus 🙄
Gruß Moary
Zitat:
Original geschrieben von moary
Das konnte der schon viel früher 😁 Da hüpften die Koreaner noch auf den Bäumen rum und wußten nicht wie man "Auto" schreibt 😁
Na wenigstens wissen jetzt wieder alle was du von Kia hälst. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Thriller
Na wenigstens wissen jetzt wieder alle was du von Kia hälst. 😁Zitat:
Original geschrieben von moary
Das konnte der schon viel früher 😁 Da hüpften die Koreaner noch auf den Bäumen rum und wußten nicht wie man "Auto" schreibt 😁
Ich glaub du hast den Schuß nicht gehört 🙄
Wer sich nen Dacia oder Lada kauft, weis was er hat und ist zufrieden. Wer sich nen Kia kauft gehört ner Glaubensgemeinschaft an weil er glaubt, ein Auto gekauft zu haben.
Gruß Moary
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von moary
Das konnte der schon viel früher 😁 Da hüpften die Koreaner noch auf den Bäumen rum und wußten nicht wie man "Auto" schreibt
OK, die Koreaner sind auf Bäumen rumgeklettert, die Freunde von Subaru hatten sich immerhin schon in den Sandkasten bewegt. Da haben sie dann die Backförmchen von Ford in die Hand genommen und den Anglia und ähnliches nachgebacken. Also den Ball doch schön flach halten.
Zitat:
Original geschrieben von FLEXI050
OK, die Koreaner sind auf Bäumen rumgeklettert, die Freunde von Subaru hatten sich immerhin schon in den Sandkasten bewegt. Da haben sie dann die Backförmchen von Ford in die Hand genommen und den Anglia und ähnliches nachgebacken. Also den Ball doch schön flach halten.Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von moary
Das konnte der schon viel früher 😁 Da hüpften die Koreaner noch auf den Bäumen rum und wußten nicht wie man "Auto" schreibt
.......o.K. Es war ein Versuch ...aber immerhin ... no Risk no Fun 😁 Nach den Fehlern und den Satzzeichen zu urteilen hab ich schon Autos zerlegt und wieder zusammengebaut, da hast du noch mit Nasenpopel Männlein an´s Fenster gemalt 🙂😛
Zitat:
Original geschrieben von moary
.......o.K. Es war ein Versuch ...aber immerhin ... no Risk no Fun 😁 Nach den Fehlern und den Satzzeichen zu urteilen hab ich schon Autos zerlegt und wieder zusammengebaut, da hast du noch mit Nasenpopel Männlein an´s Fenster gemalt 🙂😛Zitat:
Original geschrieben von FLEXI050
OK, die Koreaner sind auf Bäumen rumgeklettert, die Freunde von Subaru hatten sich immerhin schon in den Sandkasten bewegt. Da haben sie dann die Backförmchen von Ford in die Hand genommen und den Anglia und ähnliches nachgebacken. Also den Ball doch schön flach halten.
Hallo moary,
wenn ich mich recht erinnere, waren in der letzten Zeit einige durchaus sachliche Beiträge von Dir hier erschienen. Nun scheinst Du wieder ins alte "Koreaner-Hasser-Fahrwasser" zurückzufallen!
Es wär mal wirklich interessant zu erfahren, wodurch Dein "KIA muß vernichtet werden"-Trauma ausgelöst wurde. Dies ist jetzt keineswegs zynisch gemeint; der geneigte Leser hat nur das Gefühl, daß du mit dem Namen KIA wie auch immer geartete schreckliche Erlebnisse assoziierst. Vielleicht kannst Du ja die KIA-Gemeinde dahingehend ein wenig aufklären....
Nichts für ungut und viele Grüße!
Zitat:
.......o.K. Es war ein Versuch ...aber immerhin ... no Risk no Fun 😁
?
Also das war der Text bis gestern.
So, das hier ist neu dazu gekommen.
Zitat:
Nach den Fehlern und den Satzzeichen zu urteilen hab ich schon Autos zerlegt und wieder zusammengebaut, da hast du noch mit Nasenpopel Männlein an´s Fenster gemalt 🙂😛
Trotz meines fortgeschrittenen Alters, bin schon 2 oder 3 Tage älter als moary, möge er mir doch mal die Fehler ankreiden. Nur zu, habe ein breites Kreuz. Habe immerhin 45 Jahre einen eigenen Betrieb unterhalten, bin nicht in Insolvenz gegangen, sondern habe mich gemütlich in den Ruhestand begeben. Im Gegensatz zu moary musste ich mich auch nicht mit mit Firmeninhabern herumärgern, sondern ich war der Chef. Allerdings Personal im Stile einen moary........................
..............aber ich glaube, das hatten wir schon mal.
Zitat:
Original geschrieben von moary
Ich glaub du hast den Schuß nicht gehört 🙄Zitat:
Original geschrieben von Thriller
Na wenigstens wissen jetzt wieder alle was du von Kia hälst. 😁
Und ich glaube deinen schnodderigen Ton hier durchaus als Grenzwertig betrachten zu können.
Und am Rande erwähnt: Ich halte sympatisches "lästern" über gewisse Automarken drurchaus für unterhaltsam... darf auch gerne Kia sein - steh´ ich drüber.
Aber du steigerst dich schon etwas sehr rein...