2000€ Hinterradantrieb
Guten Morgen,
Ich habe in der Ausbildung nun etwas gespart, und suche ein Spaß Auto für unter 2000€ wobei mir 1500€ lieber wären, damit ich etwas über habe was ich im Notfall reinstecken kann.
Wichtig sind mir min. 110 PS , Limo oder Coupé und Hinterrad Antrieb. Das ganze soll ein zweit Wagen werden. Im Fokus steht bei mir also Fahrspaß. Gelegentlich möchte ich auch mal Fahrten bis 200km machen können. Also sollte es nichts sein wobei man nach 100km Angst haben muss das er nichtmehr weit kommt.
Falls ihr Ideen habt oder Anregungen freue ich mit über eure Antworten.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Leon
37 Antworten
Zitat:
@MarioE200 schrieb am 13. Dezember 2021 um 17:39:29 Uhr:
Im Moment würde ich in diesem Preisbereich zum BMW E39 tendieren.
Gruß
Mario
Zitat:
@pico24229 schrieb am 14. Dezember 2021 um 07:44:36 Uhr:
Bei Mercedes-Benz lassen sich oft die Antriebsschlupfregelung nicht ohne weiteres vollständig ausschalten. Ich würde die Augen nach einem 523i oder besser 528i offen halten. Die haben gute Fahrleistungen und sind teilweise sehr günstig.Einen 323i findet man auch manchmal recht günstig.
(Ich selbst fahre "nur" einen 520i mit LPG den ich mit 326.000km für 1500€ gekauft habe. Mittlerweile bin ich in 4,5Jahren 120.000km gefahren und habe ca. 3000€ investiert an Reparaturen)
Das was man um die Preisvorstellung des TE derzeit bekommt ist idR dem Ende Nahe.
Ich würde nach nem BMW E36 compact schauen
Die gibts noch reichlich,bis 2 Mille sicher auch noch was mit ordentlicher Basis
Vielleicht findet sich ja nen 318ti,da geht schon was,ansonsten werden die meisten wohl 316er mit knapp 100PS sein
Nen 323ti wäre natürlich toll,aber die Zeiten dürften zumindest für das Budget rum sein
Wenn nan optisch bisschen schmerzfrei ist,dann gäbe es ja auch noch den E46 compact 😁
Ich würde mir für 2k lieber garkein Auto antun wollen. Oder alternativ 15 Jahre zurück in die Vergangenheit reisen, damals wäre es ein solides Budget gewesen.
Zitat:
@emil2267 schrieb am 14. Dezember 2021 um 12:02:15 Uhr:
Ich würde nach nem BMW E36 compact schauenDie gibts noch reichlich,bis 2 Mille sicher auch noch was mit ordentlicher Basis
Ein 316i für 1500 € steht aber nicht für zuverlässig mal 200 km fahren und ankommen. Probleme am Fahrwerk oder nerviger Kantenrost unter den Plastikabdeckungen ist da inklusive. Fahrspaß bei diesem 100 PS-Motor wird auch nicht aufkommen ... zumindest dann, wenn man unter Fahrspaß mehr als "hält im Verkehr mit ohne Drehzahlorgien" versteht.
In so ein Fahrzeug kann man locker nochmal 500 bis 1000 € nur an Teilen stecken, sofern man nicht die Rest-HU-Zeit damit auffahren will.
Das man von den 1000 Fahrzeugen für 2000 € die 50 findet, die nicht schon total fertig sind oder gar die 5, die wirklich gut in Schuss sind, halte ich für ausgeschlossen.
Ähnliche Themen
Er will doch ne Limo oder Coupe und nicht das Zweithässlichste Auto der Welt, nach dem Fiat Multipla..
Wenn man schaut, was so im Umkreis angeboten wird
- bis 2.000 Euro - min. 12 Monate HU - Limousine -
da wird die Luft dünn. Das ist nicht mehr viel, wenn man die Kompakten Polos, Clios etc. rauswirft. Die ja auch häufig unter Limousine eingegeben werden.
Und beim Hinterradantrieb hört es dann vollends auf. Sorry, vor 2 Jahren hätte es vielleicht noch geklappt.
Zitat:
@Nekrobiose schrieb am 16. Dezember 2021 um 22:20:05 Uhr:
Er will doch ne Limo oder Coupe und nicht das Zweithässlichste Auto der Welt, nach dem Fiat Multipla..
Er konnte froh darüber sein, mit lächerlichen 2.000€ einen halbwegs soliden 3er compact fahren zu dürfen. Die gibt es halt auch nicht mehr.
Für 2.000 Euro kann man sich ein solides Klappfahrrad oder einen E-Scooter kaufen und eine Jahres Karte für den ÖPNV. Ein eigenes Auto bei so knapper Kasse wäre einfach nur dumm und dämlich.
Zitat:
@Nekrobiose schrieb am 16. Dezember 2021 um 22:20:05 Uhr:
Er will doch...
Das ist genau die Frage. Was will er eigentlich?
Solange er sich nicht weiter an seiner eigenen Fragestellung beteiligt, werden wir das nie erfahren und so lange lohnt es sich auch kaum, sich hier noch weiter die Finger wund zu schreiben.
Am Rande mein Vater hat sich 2013 einen E36 Compact 316i mit dem neueren 1,9l M43TÜ für 1800,- gekauft, hatte 180tkm runter. Immer noch erster Motor, Getriebe, Auspuff, Kupplung (rupft allerdings im Stau) und hat jetzt knapp 400tkm runter. Ausser Verschleiß nichts dran. Anlasser kam letztes Jahr mal neu, aber ist in dem Sinn auch ein Verschleißteil. Das am Fahrwerk natürlich getauscht wurde ist klar. Aber der fährt gediegen klapperfrei und völlig zuverlässig. Kein Liegenbleiber.
Er will keine Finanztipps und hat laut seinen Aussagen Geld am Start. Also belehrt ihn nicht mit Geld, muß er selbst entscheiden und mit Leben. Nicht die Baustelle anderer. Ab und zu hatte ich auch schonmal den Gedanken mir son "Spaß-Auto" zu holen. Scheiß auf alles, Kratzer, Beulen , Kanntstein, scheiß egal. Über unbefestige Pisten heizen oder ein paar Donut's im Industriegebiert ziehen. Glaube das er sowas damit meint. Aber ein 3er Compact , wiederliche Gurke optisch, bähhhhhh Pfui. Junger Kerl brauch auch was mit Stil. Und hau blos ab mit Fahrrädern und Öffentlichen Schmutz, schön dass es doch noch ein paar "Coole" in der Generation gibt und aufs Auto setzen^^
Mag zwar alles schön und cool sein, Fakt ist jedoch, dass es für 2.000€ nichts zum Donuts ziehen gibt, was TÜV hat und halbwegs Verkehrssicher von A nach B kommt.
Wer das unbedingt mal braucht um Frust rauszulassen oder sich jung und frisch zu fühlen sollte sich hin und wieder eine entsprechende Kiste mieten. Und keinen rollenden Haufen Schrott für 2K anschaffen.
Nen günstigen BMW hätte halt leider jeder gern. Die Kunst ist es, sich ein Auto zu suchen, das eigentlich keiner haben will. Ich würde neben dem genannten E39 nach Opel Omega und Ford Scorpio, oder auch nach einer 210er Limousine suchen, sowas sollte für 2000 Euro schon machbar sein.
Sowas hat für den Preis in der Regel einen Zweiliter-Benziner mit ca. 130 PS und ist meilenweit von sportlichen Ambitionen entfernt. Aber um ohne Rücksicht auf Verluste Spaß im Schnee oder auf Schotter zu haben, ist sowas schon ganz ok.
Wenn es etwas sportlicher sein soll, finde ich den E36 Compact eine gute Idee mit ganz viel Glück reicht es vielleicht gar für einen MX5, der noch 2-3 Jahre hält. Mit genug Drehzahl und Gewalt fährt sich sowas dann schon echt sehr nett.
Wo hat er denn Geld am Start? 2000 € gespart sind doch NICHTS. Das passt einfach nicht zu seinen Wünschen, ehrlicherweise lässt sich bestenfalls ein Wunsch davon erfüllen.
Was erwarten denn manche? Das man nen gepflegten 330i aus erster Hand für 1500 € findet? Wenn man sagt, das es nicht geht oder nicht sinnvoll ist, ist das noch keine Lebensberatung. Wär anders wenn er 5000 € verjubeln könnte...
Ich denke eher, dass er halt 2000 Euro hat, die er auf den Kopf hauen will. So oder so ähnlich ging es mir zumindest schon ein paar Mal, und am Ende konnte ich fast alle meiner Schrottkisten wieder zu Einstandspreis +X verkaufen. Dass es sich bei seinen 2000 Euro um sämtliche verfügbaren Ersparnisse handelt, lese ich nirgends.
Natürlich ist das nicht sinnvoll. Wenn es nur um Sinn geht, findet sich für jedes (sinnvolle!) Plaisirchen ein passender Dacia, und wir können das Forum schließen.
Er hat 2k für diese eine Sache zur Seite gelegt, zum Schrauben etc. Sonst gehts im gut, steht da so. Hobby, interesse, einfach nur spaß am Leben?! Soll er haben, wir sollen im dabei helfen und nicht bekehren. Das er nur Heckantrieb will macht es natürlich schwieriger. Zudem kann man zB. auf Mobile nicht direkt nach Heckantrieb suchen, zumindest finde ich nix. Dann könnte man eventuelle besonderheiten finden oder noch nicht genannte.