200 turbo als Familienauto
Hallo,
ich habe zwar schon die suche bemüht, aber nicht so wirklich eine Antwort auf meine Fragen erhalten.
Ich habe aktuell einen A6 Avant 4B 2.5TDI BJ2003. Da hier einige Reperaturen anstehen und ich eigentlich nur noch Langstrecke (ca 30%) oder stadtverkehr fahre, spiele ich mit dem Gedanken mir einen Benziner zu holen. Die Gesamtfahrleitsung liegt bei ca 20-30000km (wobei ich durch den Kurzstreckeneinsatz wirklich einen Benziner vorziehe). Was mich auch nervt sind die hohen Werksstattkosten bei Audi und die hohe Versicherungseinstufung. Ich habe die Hoffnung für meinen audi auch noch ein paar Euro zu bekommen.
Im Juni erwarten wir Nachwuchs und deswegen ist ein Hauptaugenmerk der Platz im auto. Ein Kinderwagne muss einfach passen.
Ich hab mich etwas in den B200 Turbo als Gebrauchtwagen verguckt. Den gibt's auch bereits bis ca 20000€ (mehr als 25k€ werd ich nicht ausgeben) und er hat doch auch etwas Leistung (es sollten > 150PS sein). Außerdem find ich den Belch verglichen mit dem Touran etwas moderner und schicker (und beim Touran ist der 170'PSler noch sehr teuer).
- Wie sieht's mit dem Platz im Kofferraum aus? Passt Kinderwagen und Zubehör in die B-Klasse?
- Ist die Sitzposition des Belch wirklich langstreckentauglich (durch das Sandwichkonzept sind die Knie ziemlich angewinkelt)
- Wie sieht es mit der Langlebigkeit der Autotronic aus? Ich hatte bereits nen A4 mit einer Multitronic (das stufenlose finde ich sehr angenehm), allerdings ging die regelmäßig kaputt. Wie sieht's hier bei Mercedes aus?
- Ist die B-Klasse wirklich sicher (z.B. verglichen mit einem A6, Passat, .. auf der autobahn)?
- Bisher habe ich nicht's wirklich negatives über den Turbo gelesen. Das scheint wirklich ein relativ unproblematischer Motor zu sein.
- Kann man ne AHK einfach nachrüsten?
Worauf muss man beim Gebrauchten aufpassen? Was ist Pflichtausstattung (außer Xenon, Tempomat, Sitzheizung)?
Hatte mir z.B. folgenden vorgestellt
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Bin für Ratschläge offen.
15 Antworten
Bei meinem B 200 Turbo Bj. 05 läßt sich auch nur die Beifahrerlehne umklappen und ich denke das muss doch für den täglichen Gebrauch genügen!
Habe vor kurzem noch 2 x 1 Meter- Matratzen problemlos transportiert und früher auch schon Bankirai Bohlen von 3 Meter Länge. Also wenn das nicht für den tägl. Gebrauch langt 😕....oder jetzt die 2 Meter Tanne.
Gruss
QQ 777
P.S. Grundsätzlich stimme ich aber zu, dass bei einem so hochpreisigen Auto der herausnehmbare Sitz Serie sein sollte. ( Geldmacherei😠 )