200 tkm geschafft
Hallo, mein magmaroter Vectra A (EZ 04/95) hat die 200tkm geschafft. Probleme bisher? Keine. Gewechselt wurden nach 25 tkm die hinteren Radlager (Materialfehler), ein Endschalldämpfer und Verschlei0teile wie Bremsscheiben und -beläge. Die Kupplung, Stoßdämpfer, Lenkung... alles noch original und nach kürzlich durchgeführten Überprüfungen noch im grünen Bereich.
Ich hoffe, dass mein 2 Jahre alter GTS auch so zuverlässig und pflegeleicht ist.
Tschüß Hartmut
34 Antworten
Ich muss beide Radläufe machen lassen und ich denk ma das wird mich hoffentlich "nur" 300-350€ kosten. Will ihn nicht abgeben da für nen andere gebrauchter mich nicht in den Sinn kommt und auch zu teuer wäre. Verdiene als Schüler nur "Benzingeld" aber nach 4 Jahren wenn ich Geld verdiene kaufe ich mir dann einen Vectra, gleiches Model aber späteres Baujahr und ohne
Rost 🙂. Repariern kommt günstiger.
Ausserdem sind ja noch die Emotionen 😁 Ist ja schon seid EZ in Familienbesitz. Mein Vater gab ihm mir dieses Jahr zum 18. und ich werde ihn wahrscheinlich dann meinen Sohn geben, aber erst muss der erst ma her 😎
PS: TÜV letzten Monat gemacht und Mängel waren:
Beide Radkästen
Bremse vorne rechts (kam mal Öl drauf)
Wackelkontakt vorne rechts Standlicht.
Ich habe zwar erst 158.000 km auf der Uhr, dafür aber bislang quasi Reparaturlos: Einmal Ventildeckeldichtung, selbst gemacht = 14 € etwa; einmal Lenkstockhebel links getauscht (der alte hat auf Bodenwellen immer eigenständig Fernlicht angemacht), selbst gemacht = etwa 35 €.
Das wars dann auch, mal abgesehen von Ölwechseln, Verschleißteilen (aber auch die halten ewig) etc.
230100 km dann schon....muhahahahaha
Hallo leute
Was mich schwer beeindruckt das viele die Reparaturen selber machen,ohne einen fachmann !
Einer erneuerte sogar seine Wasserpumpe wo ich aufgäben würde...
Aus erfahrung ,so teuer wie die werckstätten sind ,kein wunder!
Das Finanzamt hat bei uns extrem zugeschlagen was ein Auto kauf und vieles unmöglich macht schei.......e.
Danke
VfG.
Ähnliche Themen
Radlauf erneuern?
Hallo Leutz
mein Vectra hat jetzt auch mitlerweile ganz knapp 295.000 km auf der Uhr. läuft zwar manchmal ein wenig komisch aber bis jetzt bin ich nur 1x liegen geblieben (Zahnriehmen auf der Autobahn kaputt gegangen - Zähne waren weg)
Bei wem empfiehlt sich denn, den Radlauf zu erneuern? Ich kenne weiter keinen, der das machen könnte, außer die Werkstatt.. und da hatte ich für den Schweller schon knapp 600€ bezahlt.. möchte ihn aber auch net verkaufen (haben ihn als NEUWAGEN gekauft - vor 14?? Jahren)
lg
Robert