200 D Bj. 91: Motor ist sehr laut und schüttelt, lohnt Reparatur noch?
Hallo zusammen,
mein Dad fährt einen 200 D, Bj. 91, mit 340tkm. Seit einiger Zeit ist der Motor sehr laut, wenn er warmgefahren ist, und schüttelt dann recht deutlich. Im Leerlauf zittert die Öldruck-Anzeige dann leicht (ca. 0,1-0,2 bar).
Was kann das denn sein? Eine Werkstatt meinte, die Einspritzpumpe (das wäre dann wohl der Totalschaden des Autos). Er ist schon kurz davor, das Auto wegzugeben, und muß leider auch ziemlich bald zum TÜV damit...
Beste Antwort im Thema
jedenfalls bekommt der Motor zuwenig Diesel oder Diesel mit zuviel Luft drin.
Schon. mal Tanksieb, Vor- und Hauptfilter, Zuleitungen gecheckt/gereinigt?
23 Antworten
Vielleicht sind es auch einfach nur die Motorlager?
Hat bei mir auch zu einem deutlichen Schütteln und Lärm geführt. Ausgetauscht und schon schnurrt er wieder wie ein Kätzchen. :-)
Gruß, Claus!
Zitat:
Original geschrieben von clakli
Vielleicht sind es auch einfach nur die Motorlager?
die sind aber bei kaltem Motor genau so kaputt wie bei warmen... 😉
Gruß
Christian
Zitat:
Was meinst Du mit Dieselschläuchen? Die Leckölleitungen? Die sorgen vielleicht für Diesel-Aroma
rund ums Fahrzeug, haben aber keinerlei Einfluß auf den Motorlauf 😉
Vorlauf bis zur Esp - das der Rücklauf uninteressant ist war schon klar
Zitat:
Original geschrieben von W124-250D-KWG
Vorlauf bis zur Esp - das der Rücklauf uninteressant ist war schon klar
ok, alles klar. Aber ohne weitere Infos vom TS könne wir hier noch lange
vor uns hin raten... 😉
Gruß
Christian
Ähnliche Themen
Ich habe mal meinem Vater alle Eure Kommentare geschickt - er hat sie ausgedruckt und nimmt sie am Montag zur Werkstatt (dann hat er einen Termin). Auf jeden Fall schonmal herzlichen Dank an alle!
@clakli: Wieviele km hatte Deiner denn runter, als Du die Motorlager getauscht hast?
Zitat:
Original geschrieben von creative24ma
Ich habe mal meinem Vater alle Eure Kommentare geschickt - er hat sie ausgedruckt und nimmt sie am Montag zur Werkstatt (dann hat er einen Termin). Auf jeden Fall schonmal herzlichen Dank an alle!@clakli: Wieviele km hatte Deiner denn runter, als Du die Motorlager getauscht hast?
Seit wann schwankt der Öldruck bei defekten Motorlagern???
So, die Werkstatt meint, die Einspritzpumpe sei falsch eingestellt gewesen und hat das korrigiert. Jetzt müssen wir mal testen, ob bei warmem Motor das Geräusch weg ist. I keep you posted!
Moin,
was wurde da korrigiert?
Der Förderbeginn an der Einspritzpumpe?
Ich denke (spekuliere), da wurde lediglich an der Unterdruckdose Absteller/Stopdose die Lerlaufdrehzahl angehoben, das ist mein erster Gedanke gewesen, als ich diesen T gelesen hatte.😁
Ich hoffe, dass die motorischen Unzulänglichkeiten damit behoben sind.😉
Gruß
Schadstoffarm
Hab meinen Dad nohmal gefragt - es war eine Feinjustierung der Einspritzpumpe, die 75 Euro gekostet hat. Das Rütteln ist jetzt tatsächlich wieder weg und er hat dadurch wieder frisch TÜV und ASU bekommen!
Die Teile sind echt unverwüstlich - ich hoffe nur, daß der Motor keinen dauerhaften Schaden genommen hat, weil mein Vater schon fast ein Jahr mit falsch eingestellter Einspritzpumpe rumgefahren ist?