20 Zoll auf E 55 AMG

Mercedes E-Klasse W211

Hallo passen 20 Zoll mit

VA 9x20 ET 30 und 245 30 20

HA 10,5x20 ET30 und 285 25 20

ohne Karosseriearbeiten an den E55 AMG ?

58 Antworten

Zitat:

@Selection84 schrieb am 9. Oktober 2014 um 16:01:43 Uhr:


Hallo passen 20 Zoll mit

VA 9x20 ET 30 und 245 30 20

HA 10,5x20 ET30 und 285 25 20

ohne Karosseriearbeiten an den E55 AMG ?

VA geht in der Kombination.

Hinterachse ist abhängig vom reifen und wie breit der ausfällt.

Ich fahre 285/30 Michelin PSS auf 9,5x20 mit ET33. Geht haargenau auf. Eingefedert bekomme ich noch das berühmte Blatt Papier durch.

Mit Hankooks geht das schon nicht mehr, weil die breiter ausfallen.Mit ET35 oder 38 hinten ist es aber machbar.

ACHTUNG: Mit der Reifenkombination musst du aufpassen wegen Vmax! Mehr als 250km/h sind nach ETRTO nicht eintragbar. Hast du ne Vmax-Anhebung auf 300km/h erlischt diese, wenn du die Räder eintragen lässt und ein fähiger TÜVer das macht!
Für die 300km/h brauchst du vorne mindestens 95Y und hinten 97Y!
Mit den von dir anvisierten Reifen hast du vorne 90Y/91Y und nur bei Nankang 95Y.
Hinten hast du mit den anvisierten Reifen 93Y.

Nur für den Conti Sport Contact 5 gibts in 255/30/20 und 295/25/20 eine Sonderfreigabe auf 300km/h beim E55 W211.

Ich würde an deiner stelle 20 Zoll Original AMG's, in 8.5 & 9.5 ET 35-45 nehmen. Mit ein wenig Spur und Tiefe wird die Kiste Fett da stehen.
Mir persönlich gefallen die aktuelle S-Klasse Räder.

Mercedes-benz-s-class-wv222-amgline-01-814x443-03-2013

Zitat:

@spaetbremser schrieb am 10. Oktober 2014 um 09:56:04 Uhr:



Zitat:

@Selection84 schrieb am 9. Oktober 2014 um 16:01:43 Uhr:


Hallo passen 20 Zoll mit

VA 9x20 ET 30 und 245 30 20

HA 10,5x20 ET30 und 285 25 20

ohne Karosseriearbeiten an den E55 AMG ?

VA geht in der Kombination.
Hinterachse ist abhängig vom reifen und wie breit der ausfällt.
Ich fahre 285/30 Michelin PSS auf 9,5x20 mit ET33. Geht haargenau auf. Eingefedert bekomme ich noch das berühmte Blatt Papier durch.
Mit Hankooks geht das schon nicht mehr, weil die breiter ausfallen.Mit ET35 oder 38 hinten ist es aber machbar.

ACHTUNG: Mit der Reifenkombination musst du aufpassen wegen Vmax! Mehr als 250km/h sind nach ETRTO nicht eintragbar. Hast du ne Vmax-Anhebung auf 300km/h erlischt diese, wenn du die Räder eintragen lässt und ein fähiger TÜVer das macht!
Für die 300km/h brauchst du vorne mindestens 95Y und hinten 97Y!
Mit den von dir anvisierten Reifen hast du vorne 90Y/91Y und nur bei Nankang 95Y.
Hinten hast du mit den anvisierten Reifen 93Y.

Nur für den Conti Sport Contact 5 gibts in 255/30/20 und 295/25/20 eine Sonderfreigabe auf 300km/h beim E55 W211.

Gibt es für Kombi´s mit 8,5 + 9,5 20" mehrere mögliche Reifenvarianten?

Bei denen Vmax 300 ok ist??

Dachte 93Y bei 285 25 20 sind frei bis 300..... So wird es jedenfalls angegenen z.b bei Hankook

Ähnliche Themen

Was haltet ihr von diesen Concave KV1..... Finde die sehen Top aus.

8,5x20 ET 35
10,5x20ET 40

Sollten doch perfekt passen oder?

-57

Wenn hankook eine Freigabe auf 300km/h bei der Achslast zulässt (Sonderfreigabe), dann ist das OK und war mir bisher nicht bekannt.
Sich nur auf das "Y" zu verlassen ist in diesem Fall falsch!!

Lies mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tragf%C3%A4higkeitsindex
und hier:
http://www.motor-talk.de/.../...l-felgen-auf-dem-cls-t3823787.html?...

für 300km/h musst du 15% der zulässigen Tragfähigkeit anziehen.
Und dann stellst du sehr schnell fest, dass du vorne 95Y und hinten 97Y brauchst.

Auf 8,5er-Felgen kannst du montieren:
245/30/20 -> passt nicht mit 300km/h wegen Traglast, Ausnahme Nankang NS2
255/30/20 -> passt nicht mit 300km/h wegen Traglast, Ausnahme Conti Sport Contact 5
245/35/20 -> tauglich für 300km/h, ABER: Lemförder-Traggelenke notwendig (kürzeres Gewinde), Durchmesser ca 1,3cm grösser, Tachoabweichung ca 4% -> Tachomessung und ggf -angleichung erforderlich, dafür Komfortgewinn (weniger Luftdruck und mehr federndes Volumen im Reifen bei zB Auffahrt auf den Bordstein.

Auf ne 9,5er Felge kannst du montieren:
275/25/20 -> passt nicht mit 300km/h wegen Traglast
285/30/20 -> tauglich für 300km/h, ET zwischen 33 und 45, grösserer Abrollumfang (ist aber für Geschwindigkeitsaufnahme egal), Durchmesser ist ca 1,5cm grösser -> Komfortgewinn

Zitat:

@Selection84 schrieb am 10. Oktober 2014 um 12:24:27 Uhr:


Was haltet ihr von diesen Concave KV1..... Finde die sehen Top aus.

8,5x20 ET 35
10,5x20ET 40

Sollten doch perfekt passen oder?

Ja das tun die ....meine jetzt Aussehen

Hallo ich fahre die genannte felge reifen Kombi auf w211 320 CDI
V 245/30/20 Felge 8.5x20 ET 30
H 285/25/20 Felge 10x20 ET 32
Vorne ist alles i.o
Aber hinten wenn noch zwei Leute mit einsteigen bei schnellere Fahrt schleift es
Also ohne Karosserie arbeiten an den
hinteren Kotflügel würde es nicht passen

Gruß bajo

Wenn du breit ausfallende Reifen hast, ist das klar mit der ET.
Ich hab Michelins mit der Breite bei ET33.
Bei mir passt eingefedert exakt ein Blatt Papier zwischen Kotflügel und Reifen durch.

Zitat:

@spaetbremser schrieb am 13. Oktober 2014 um 09:44:21 Uhr:


Wenn du breit ausfallende Reifen hast, ist das klar mit der ET.
Ich hab Michelins mit der Breite bei ET33.
Bei mir passt eingefedert exakt ein Blatt Papier zwischen Kotflügel und Reifen durch.

Da muss man aber einen TÜVler finden dem so ein "großer" Abstand ausreichend ist 😉

Mein TÜVer hat mir das so erklärt:
Hinten darf normal eingefedert mit Beladung nichts schleifen. Wenn also eingefedert ein Blatt Papier dazwischenpasst, schleift nichts.
Federt der Wagen bei Kurvenfahrt ein, zieht sich der Reifen eh nach innen (es federt ja nur das kurvenäussere Rad ein) und ist somit unkritisch. Mein TÜVer hatte bei ET45 mit gleicher Bereifung eher Bedenken mit dem Innenkotflügel. Damals gabs in Sport1 mit 5 korpulenten Testpersonen eine Probefahrt und anschliessend wurde der Innenkotflügel auf Schleifspuren untersucht (ergebnislos).

(Das Blatt Papier ist ein Synonym. Real kann ich ein 3mm-dickes Holzstäbchen durchschieben. Der kleine Finger geht nicht mehr durch.)

Zitat:

@spaetbremser schrieb am 13. Oktober 2014 um 10:33:11 Uhr:


(Das Blatt Papier ist ein Synonym. Real kann ich ein 3mm-dickes Holzstäbchen durchschieben. Der kleine Finger geht nicht mehr durch.)

Ach so war das gemeint...bei meinem waren es auch ca 3-5 mm Platz.

Zitat:

@bajo66 schrieb am 11. Oktober 2014 um 00:37:03 Uhr:


Hallo ich fahre die genannte felge reifen Kombi auf w211 320 CDI
V 245/30/20 Felge 8.5x20 ET 30
H 285/25/20 Felge 10x20 ET 32
Vorne ist alles i.o
Aber hinten wenn noch zwei Leute mit einsteigen bei schnellere Fahrt schleift es
Also ohne Karosserie arbeiten an den
hinteren Kotflügel würde es nicht passen

Gruß bajo

Auf der HA 10,5 mit ET 40 und 285 Hankook Bereifung sollte es doch eig. passen oder nicht?

Steht doch etwas tiefer rein als die 10x20 ET 32 mit 285 oder sehe ich das falsch?

Frage an die Spezialisten:-)

ich habe vorne 9,5 x und hinten 10,5x19 ET 25l auf 275er Reifen und es schleift absolut garnichts und da ist noch soviel platz

Zitat:

@Selection84 schrieb am 6. November 2014 um 19:59:04 Uhr:



Zitat:

@bajo66 schrieb am 11. Oktober 2014 um 00:37:03 Uhr:


Hallo ich fahre die genannte felge reifen Kombi auf w211 320 CDI
V 245/30/20 Felge 8.5x20 ET 30
H 285/25/20 Felge 10x20 ET 32
Vorne ist alles i.o
Aber hinten wenn noch zwei Leute mit einsteigen bei schnellere Fahrt schleift es
Also ohne Karosserie arbeiten an den
hinteren Kotflügel würde es nicht passen

Gruß bajo

Auf der HA 10,5 mit ET 40 und 285 Hankook Bereifung sollte es doch eig. passen oder nicht?
Steht doch etwas tiefer rein als die 10x20 ET 32 mit 285 oder sehe ich das falsch?

Frage an die Spezialisten:-)

Sollte passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen