20" OPC Bi-Color & OPC-Line Felgen Gutachten

Opel Insignia

Hi ich weiß das dieses Thema schon oft diskutiert wurde, jedoch richtet sich mein Anliegen direkt an alle diejenigen die einen Insignia mit 160PS Diesel haben und die OPC Felgen fahren.

Wer hat ein Gutachten für diese Felgen und würde mir dieses zur Verfügung stellen 🙂
Da ich mir diese Felgen gekauft habe renne ich nun dem Gutachten hinterher 🙁

MfG
Stev

35 Antworten

Ich bin jetzt kein Fachmann der "neuen" Papiere- bin aber sicher, dass dort nur noch die kleinsten zu verwendenden Räder aufgeführt sind- bei meinem OPC stehen auch nur die 245/40-19 drin, obwohl ab Werk die 20" drauf sind- eben so, wie bei meinem letzten V6.

Ich habe mich auch immer gefragt, wenn man in eine Kontrolle kommt- wie will die Rennleitung überprüfen, was erlaubt / möglich ist und was nicht.

Siehe Umrüstkatalog für Opel Serienreifen:
http://www.tuev-hessen.de/.../index_ger.html

Da steht alles drin, inkl. notwendiger Umbaumaßnahmen und technischer Vorkehrungen die notwendig sind zu einer Umrüstung. Wenns im Radkasten schleift ist es zu spät zum gucken.

Mit der Information ob man diese Felge auf einem Sports-Tourer fahren kann kann ein Fahrer mit anderer Motorisierung wenig anfangen, dafür ist die Ausstattungsfrage zu komplex. Die Tabelle schlüsselt nicht ohne Grund jede einzelne Karosserieform/Motorisierung/Bremsanlage/Sonderausstattung auf.

MfG BlackTM

Um das ganze abzukürzen:
schaut auf dieser Seite und ihr werdet herausfinden was ihr auf euren Autos ohne eintragung fahren dürft.
es ist nähmlich so das nicht nur Typ und schlüsselnummer ausschlaggebend ist sondern auch die Ausstattungsvariante.
z.B. Insignia mit und ohne Lenkanschlag begrenzung. Der eine darf bis 20 Zoll der andere nur bis 18 Zoll ohne eintragung fahren.

http://public.wheelworld.jfnet.de/DE/configurator

Den Konfi kannst auch in die Tonne treten, denn der eine Tüv trägt dir die 20" Serienfelgen ohne blödsinnigen Lenkeinschlagbegrenzung ein, der andere eben nicht.
Platz ist selbst mit 30 mm Tieferlegung jede Menge.

Ähnliche Themen

Hallo alle zusammen,
Ich möchte Sommer Reifen holen für meinem Insi ST BJ 2014 FL. Welche Reifen Größe kann ich bei dieser Felge montieren? Siehe Foto, Kann ich auch 245/45 montieren? mehr Gummi wegen kompfort! Die Felgen und Reifen müssen noch eingetragen werden!
Danke im voraus.
Mfg

Img-20160208-225520

Montieren ja, nur wirst du die nicht eingetragen bekommen.
Diese Bereifung hat 5cm mehr Durchmesser als die 35er Serie und dürfte damit bereits vorne am Federbeinteller streifen. Außerdem müsste der Tacho geeicht werden.

Danke für die Info... Nun habe ich noch ne Frage, darf ich die Felge und die Reifen so wie auf dem Bild ist montieren? Denn angeblich muss ich mit begrenztem Lenkeinschlag die Felgen montieren! Wie kann ich feststellen das ich ein Lenkeinschlag begrenzer hab?
Mfg

Mehr Infos zu deinem Fahrzeug wären gut. Baujahr, mit welcher Bereifung wurde er von Werk ausgeliefert?

Bj 2014 FL ST 1.6 Innovation Benziner der hat jetzt 17 zoll drauf im Papiern stehen 17" und 18"
Mfg

Ich würde behaupten du hast keine Lenkeinschlagsbegrenzung verbaut, aber frag doch deinen FOH? Der will dich ja sicher wieder zum KD sehen, also kann er dir das raussuchen, oder auch nachschauen.
Sinnvoll sind die fetten 20" Schlappen bei der Maschine sowieso nicht, aber das muss jeder selber wissen.

Hab beim FOH mich informieren lassen... Begrenzer ist nicht verbaut! Lenkgetriebe müsste ausgestattet werden kosten ca. 2500€ andere Möglichkeit gibt's nicht 🙁

Dann such dir nen Tüv, der die Schlappen ohne Begrenzer einträgt, denn nötig sind die sowieso nicht. Oder such dir alternativ eine schöne 18" Felge und genieße den besseren Comfort. 😉

Ich fahre die 20" wie einige(viele) andere ohne Begrenzer. Die Freigängigkeit ist an jeder Position ausreichend. 😎

@schrotti_999: soweit ich weiß hast du deine aber auch nicht eintragen lassen.

Der Lenkeinschlagsbegrenzer ist, soweit ich weiß, ab 19" Serienbereifung verbaut. Wenn auch ohne die Freigängigkeit voll gegeben ist, frage ich mich, warum verbaut Opel den dann...?

Du hast schon Möglichkeiten. Ideal wäre, wenn du jemanden kennen würdest, der dir seine 20" Felgen mal einen halben Tag raufmachen lässt, damit du beim TÜV vorstellig wirst.

Oder du nimmst 20" aus dem Zubehör, da ist der Lenkeinschlagsbegrenzer kein Thema.

@Thirk so mache ich es auch bin schon fleißig am suchen 🙂 natürlich opc line felgen währen besser! Ist dezent und sehen schön aus 🙂 mal andere Frage... Gibt die nicht in ET 42?

Nicht das ich wüsste, die sind ET45.
Es gibt als 20er noch: Leichtmetallrad 20 Zoll, 10-Doppelspeichen-Design und Leichtmetallrad 20 Zoll, 7-Turbinenspeichen-Design mit jeweils ET41

Deine Antwort
Ähnliche Themen