20-Jahre CNG - und wie geht's weiter?

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

ich möchte hier eine Diskussion zum Thema "CNG-Verfallsdatum" anstoßen.

Mir geht es hier um Erörterung der Möglichkeiten und der Erfahrungen, die man gesammelt hat und die Weitergabe dessen.

Da die Energie immer teurer wird - was ist Sinnvoll? Welche Möglichkeiten gibt es? Was lohnt sich? etc....

Wer hat's schon hinter sich, wer kämpft noch?

- Umbau auf LPG?
- Tankaustausch?
- Rückbau der Anlage?
- Welche Technik kann drin bleiben, was muss raus?
- usw.

Hier sollen Pro- und Contra mit Kosten und Erfahrungen diskutiert werden.

Unsere Fahrzeuge sind viel zu gut und zu schade, um nach dem "Verfallsdatum" nicht mehr beachtet und nur noch "abgestoßen" zu werden.

Da das Thema auch andere Plattformen betrifft (ich habe kein Volvo-CNG-Forum gefunden), dürfen sich auch die anderen daran beteiligen - weil vom Prinzip her, wird es nicht anders sein.

Es gab schon das eine oder andere Thema dazu - ich möchte das aber in einem Thread bündeln.

Viel Vergnügen beim Fachsimpeln!

Gruß Didi

39 Antworten

Naja, es gibt die ECE 110R. Damit kannst Du die Zylinder gegen die anderer Hersteller tauschen, wenn sie in die Befestigungen passen, also im Durchmesser, in der Masse und in der Ausdehnung beim Befüllen gleich sind. Bei den beiden letzten Aspekten sind Typ 1, 3 und 4 unterschiedlich, was die Suche so schwer bis unmöglich macht.

Und das ist es gerade…
…dann kommt noch der Preis…
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und wir bleiben am Ball… 😉

Gruß Didi

Ich bin schwer am überlegen mir einen "neuen" NGT(altes Modell mit Stahlzylindern) zu kaufen..... und neue Flaschen einzubauen.

Bei den jetzigen Mehrheitsverhältnissen im EU Parlament sollte die EVP ihr Wahlversprechen bezüglich Syn- und Biofuels im Nutzverkehr..... die Anerkennung als klimaneutral bei den Flottenemmisionen und damit weitgehende Mautbefreiung.... bei der Überprüfung bis spätestens 2027 umsetzen können.

Ich halte die Zukunft von BioCNG dadurch für mittelfristig gesichert.

Das einzige, was mich abhält.... Ich hänge sehr an meiner jetzigen Biogas E-Klasse.

Übrigens
https://www.3-n.info/.../...nce-fuer-regionalen-schwerlastverkehr.html

Wer weiß, vielleicht gibt es bald ein öffentliches Netz auf dem Land?

Ähnliche Themen

Zitat:

@tomate67 schrieb am 10. Juni 2024 um 22:04:33 Uhr:


Übrigens
https://www.3-n.info/.../...nce-fuer-regionalen-schwerlastverkehr.html

Wer weiß, vielleicht gibt es bald ein öffentliches Netz auf dem Land?

Ich habe mich wegen dieser neuen Tankmöglichkeit erkundigt.
Astreines H-Gas für 1.09€/kg, allerdings nur semi öffentlich. Man muss mit dem Betreiber Kontakt aufnehmen, dann geht das schon irgendwie. Es ist aber nichts für Laufkundschaft. Wichtig ist mir besonders das Signal: BioCNG bekommt in dieser Region eine neue Perspektive in der Landwirtschaft!
Damit ist auch meine Versorgung längerfristig gesichert und vielleicht auch eine sehr gute Werbung für CNG in der Landwirtschaft. Immerhin ist hier jährlich auch die größte Landwirtschaftsausstellung.

Was ist hiervon zu halten?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2786503861-223-3010?...

Passen nicht zum V70 II…

Gruß Didi

Ah ok 🙂

Gibt es schon was neues?

Und genauer im Bezug auf?

Präzisiere bitte deine Frage - aber ich Glaube nicht wirklich…

Gruß Didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen