20 Jahre alten Privileg WoMo Kühlschrank reaktivieren?!
Moin!
habe aufm Dachboden einen alten Privileg 12V/230V Kühlschrank gefunden (wurde vor ca 20 Jahren funktionsfähig ausgebaut).
Sieht aus als wäre es ein Absorberkühlschrank wie alle anderen Camping-Modelle auch.. nur etwas älter...
Gibts irgendwas, was auf jeden Fall daran gemacht werden muss, oder kann ich ihn "einfach mal anschließen" und schauen was passiert?
Er ist scheinbar nur für Strom, nicht für Gas (hab ich sowieso nicht an Bord).
20 Antworten
hallo,
hat der kältekreis denn einen füllanschluß? dann könnte man doch das alte kältemittel absaugen und R134a auffüllen. ich nehme auch mal an, das bei dem alter auch nicht mehr die volle menge kältemittel vorhanden ist, dann läuft nämlich die ganze zeit der kompressor und dein stromzähler auch 😉. beim pkw verliert die klimaanlage ja auch 5-10% kältemittel im jahr.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von bastianfriebel
hallo,
hat der kältekreis denn einen füllanschluß? dann könnte man doch das alte kältemittel absaugen und R134a auffüllen. ich nehme auch mal an, das bei dem alter auch nicht mehr die volle menge kältemittel vorhanden ist, dann läuft nämlich die ganze zeit der kompressor und dein stromzähler auch 😉. beim pkw verliert die klimaanlage ja auch 5-10% kältemittel im jahr.
mfg
hallo
falls das so wie bei klimamanlagen ist würde ich das solange er noch tut eher bleiben lassen
die entsorgung des alten hochgiftigen kühlmittels kostet ohne ende
die dichtungen sind für das neue kühlmittel nicht geegnet da schon porös
ich kenne ein paar fälle wo bei alten klimamanlagen nach der umfüllung auf das neue kühlmittel die dinger festgelaufen sind
ob dieser effekt hier auch zutrifft weiss ich nicht ...
lg
g
Einmal das, denn R 134 ist nicht für Kühlschränke. Außerdem sind wir immer noch bei Absorberkühlschränken und eben nicht bei Kompressoren.
hallo
ihr habt recht
http://www.12v-kuehlgeraete.de/Absorberprinzip.htm
lg
g
p.s.:
man kann also absorberkühlschränke neu "füllen" lassen?
was kann sowas in etwa kosten?
Ähnliche Themen
Geiler Link!
Aber ich glaube die verwechseln Wasserdampf mit Wasserstoff.
Oops, anscheinend nicht.
Komisch, daß der Wasserstoff nach 30 Jahren noch nicht geflüchtet ist.
Funktionsprinzip eines Absorberkühlschranks: