ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. 20.000 km Inspektion

20.000 km Inspektion

Themenstarteram 25. Januar 2005 um 9:30

Hi Jungs,

weiß einer von Euch was alles bei der 20.000er alles gemacht wird? Hab nächsten Freitag Termin beim FVH...

Grüße zetterick

Ähnliche Themen
74 Antworten

hi,

ich schätze mal nur Ölwechsel und Diagnosegerät sowie auf Beschädigungen und Undichtigkeiten prüfen.

Mich würde mal Interessieren was so eine Inspection jeweils bei euren Freundlichen kostet?

Ach und bring das Öl beim Diesel lieber selber mit. Iss wesentlich preiswerter. Müsste vw norm 506.01 Longlife 2 Öl sein.

Gruß Zonkdsl

..der noch 3500km zeit hat

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl

Müsste vw norm 506.01 Longlife 2 Öl sein.

Nöö, es gibt eine eigene Norm (von Ford) für die Diesel. Steht aber im Handbuch. Wüsste auch nicht warum es eine VW Norm sein sollte (ist ja kein VW Motor) und Longlife schon garnicht. Wenn ich mich recht entsinne war die Norm WSS-M2C 913-A, WSS-M2C913-B.

Ich hatte gestern auch die 1. Inspektion, weiss aber noch nicht genau was gemacht wurde.

Hallo,

@VolvoV50

Was hast du für die erste Inspektion bezahlen müssen? Danke!

Hast du keinen Beleg mit den getätigten Arbeiten etc. erhalten? Ist eigentlich Pflicht.

Zitat:

Original geschrieben von V502.0DDeus

@VolvoV50

Was hast du für die erste Inspektion bezahlen müssen? Danke!

Hast du keinen Beleg mit den getätigten Arbeiten etc. erhalten? Ist eigentlich Pflicht.

Das sage ich dir wenn ich die Rechnung erhalte. Da es sich um einen Firmenwagen handelt wird wohl eher mein Arbeitgeber darüber informiert, mich persönlich hat es auch nicht so genau interessiert. Sobald ich die Rechnung zu sehen bekomme kann ich aber mal schauen.

Re: 20.000 km Inspektion

 

Zitat:

Original geschrieben von Zetterick

Hi Jungs,

weiß einer von Euch was alles bei der 20.000er alles gemacht wird? Hab nächsten Freitag Termin beim FVH...

Grüße zetterick

Hallo zetterick,

mir viel anschliessend an den Service auf, dass der Wagen innen und aussen sauber geputzt war ;-)

Erinnere mich nicht an Details, sicher Oelwechsel und an Diagnosecomputer gehängt. Schaue Zuhause schnell die Rechnung an. Gibts im Serviceheft keine Liste mit Vorgaben für jeden Service?

Gekostet hat der 1. etwa 150.-- Sfr., Reparaturen waren da keine dabei einfach nur Material und Ersatzwagen.

E schöne Obe, volvovolvo

am 25. Januar 2005 um 19:14

Hallo volvovolvo

Hast Du einen EU-Import, dass Du den ersten Service selber bezahlt hast oder ist dies für das nachgefüllte Oel?

Viele Grüsse

westweb

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl

Ach und bring das Öl beim Diesel lieber selber mit. Iss wesentlich preiswerter. Müsste vw norm 506.01 Longlife 2 Öl sein.

Laß das besser bleiben. Eigenes Öl, nun wenn du meinst, aber es gab vor kurzem irgenwo in der Volvo Ecke (S60 &Co. oder Motorenforum) einen Thread über Öl, da wurde auch dargelegt das man kein Longlife Öl in anderen Motoren verwenden sollte.

Gruß, Olli

hi,

hmm hatte noch keiner ne Inspection. Mich würde es wirklich brennen was Öl, Nachschauen etc.so circa. Kosten.

Gruß Zonkdsl

am 26. Januar 2005 um 11:49

Die Inspektion dauert ca 2 Stunden. Wird alles nachgeschaut und ein Ölwechsel gemacht. Ebenfalls wird der Pollenfilter der Klimaanlage gewechselt. Dies alleine dauert schon ca 1 Stunde, da das Gaspedal ausgebaut werden muß.

Zitat:

Original geschrieben von westweb

Hast Du einen EU-Import, dass Du den ersten Service selber bezahlt hast oder ist dies für das nachgefüllte Oel?Viele Grüsse

westweb

Hallo westweb,

nein, ich habe Swisspremium oder wie das heisst. Einen Teil der 150.-- geht auf den Ersatzwagen, dann bleiben so ca. 100.-- für Öl, Filter usw. Bin noch nicht dazu gekommen die Rechnung anzuschauen, melde mich nochmals.

Übrigens bin ich mir bewusst, dass es teures Oel ist. Ich finde halt leben und leben lassen, mein Händler hat mir einen guten Preis beim Kauf gemacht, für mich ist es da selbstverständlich, dass ich da bei seinen Arbeitsleistungen nicht den Preis drücke. Finde ich i.o. - und habe auch sicher Kulanz wenn dann notwendig! Einzig einmal bei einem BMW *gratis* Service für den ich 300.-- Sfr. zahlte habe ich mich beschwert. BMW hat bei den Preisen eh den Bezug zur Realität verloren...

Grüsse, volvovolvo

hi,

da ich 3-4 mal im Jahr zur Inspection muß wird als erstes dieses

Zitat:

Ebenfalls wird der Pollenfilter der Klimaanlage gewechselt

höchstens alle 2 Jahre einmal gemacht.

Werd vorher der Werkstatt detailliert sagen was se machen dürfen und was nicht respektive für was ich zahle und für was nicht. Die dürfen auch gerne neue Reifen raufmachen... aber nur als Geschenk des Hauses.

Gruß Zonkdsl

am 26. Januar 2005 um 15:44

Also ich habe mein Inspektionstermin im Februar und der Händler meinte was von um die 300 €, Ölwechsel soll schon so um die 180 € kosten, woher aber dieser preis bei 6,7L Öl kommen weiss ich nicht, aber ich hab mich damit abgefunden das eine Inspektion jetzt mehr kostet als bei meinem Fiesta, den ich vorher hatte.

am 26. Januar 2005 um 18:30

@Zonkdsl: Und sich dann irgendwann beschweren, daß kaum Luft aus den Düsen kommt. Sorry, nix gegen dich aber es hat seinen Sinn den Filter zu wechseln. Wenn er wärend der Inspektion gewechselt wird ist es billiger als später dann den Filter einzeln zu wechseln.Aber sage den Kunden auch immer,daß diese es selber wissen müssen. Wir können niemanden zwingen

Hallo allerseits,

wie versprochen habe ich einen Blick auf die Rechnung des ersten Services geworfen. Vollgendes läuft unter SwissPremium:

-Vollständige Wartung bei 20'000

-Oelfiltereinsatz

-Dichtring

-Reinluftfilter (!)

-Servicefunktionskontrollen

Bezahlt habe ich:

-Kraftstoffzusatz (keine Ahnung wofür)

-Motorenöl 6 Liter SPX SAE 5W/40

-Benzin Ersatzwagen und Ersatzwagenpauschale

Alles in allem 150.--, wie schon erwähnt.

Schöner Abend

volvovolvo

Deine Antwort
Ähnliche Themen