2-Taktöl zum Diesel beimischen ?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Sternenfreunde;
habe heute auf der Internetseite " www.automatikoelwechselsystem.de/tipps.html " Unter Tipps vom Sternendocktor gelesen,
daß man um die Hochdruckpumpe und das gesamte Einspritzsystem zu schonen pro Tankfüllung ca ein 1/4 Liter
2-Takt Öl hinzu geben soll. Das 2-Takt würde vollkommen Rußfrei verbrennen und man könnte es
sogar in Dieselmotoren mit Rußpatikelfilter bedenkenlos verwenden.
Hat jemand Erfahrung damit ?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten.
Gruß an Alle WB 280.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von warnkb



Wenn Du selbst denken kannst, einfach mal überlegen:

Warum fahren weit über 99% aller weltweit betriebenen Dieselfahrzeuge mit normalem Diesel durch die Gegend und funktionieren bestens ?

Sicher funktionieren alle Dieselfahrzeuge. Aber eben nicht "Bestens", sondern nur >90% von "Am Besten".

Zitat:

Warum sind die Reparaturwerkstätten dieser Welt nicht voller kaputter Einspritzpumpen ?

Ja, die Schmierfähigkeit des Diesel ist nach der Entschwefelung wieder verbessert worden. Danke, an dieser Stelle für deinen ausführlichen Artikel. Nicht alle Fahrzeuge mit den schwach ausgelegten Einspritzpumpen haben in dem Zeitraum davor die Verschleißgrenze erreicht. Jeder hat eben ein anderes Fahrprofil.

Zitat:

Normaler Diesel beinhaltet alles, was ein Dieselfahrzeug braucht, 2-Takt-Öl ist für Mopeds und hat in deinem Tank nichts zu suchen.
Das ganze ist Schwachsinn, meine Meinung.

Das ist nicht meine Meinung. Es gibt neben der Schmierung noch zwei weitere diskutierte Aspekte. Das sind zum einen die Reinigungsfunktion und zum anderen das homogenere Einspritzbild der Diesel/2TÖl-Mischung im Vergleich zum Diesel. Die damit homogenere Kraftstoff/Luftmischung sorgt bei der Selbstzündung für eine gleichmässigere und damit bessere d.h. effizientere Verbrennung. Die Verbrennung ist klopffreier und rückstandsärmer, damit auch sauberer. Auch diese Verbrennung ist noch nicht optimal. Es gibt noch mit Sicherheit Verbesserungspotential. Aber sie ist ein kleines Stück besser. Viele Mischer bestätigen, dass das Nageln abgenommen hat und die DPF-Reinigungszyklen sich vergrössern. Soll doch jeder für sich selbst entscheiden, ob ihm der Effekt der 2T-Öl-Zugabe den Aufwand wert ist.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von warnkb



Wenn Du selbst denken kannst, einfach mal überlegen:

Warum fahren weit über 99% aller weltweit betriebenen Dieselfahrzeuge mit normalem Diesel durch die Gegend und funktionieren bestens ?

Sicher funktionieren alle Dieselfahrzeuge. Aber eben nicht "Bestens", sondern nur >90% von "Am Besten".

Zitat:

Warum sind die Reparaturwerkstätten dieser Welt nicht voller kaputter Einspritzpumpen ?

Ja, die Schmierfähigkeit des Diesel ist nach der Entschwefelung wieder verbessert worden. Danke, an dieser Stelle für deinen ausführlichen Artikel. Nicht alle Fahrzeuge mit den schwach ausgelegten Einspritzpumpen haben in dem Zeitraum davor die Verschleißgrenze erreicht. Jeder hat eben ein anderes Fahrprofil.

Zitat:

Normaler Diesel beinhaltet alles, was ein Dieselfahrzeug braucht, 2-Takt-Öl ist für Mopeds und hat in deinem Tank nichts zu suchen.
Das ganze ist Schwachsinn, meine Meinung.

Das ist nicht meine Meinung. Es gibt neben der Schmierung noch zwei weitere diskutierte Aspekte. Das sind zum einen die Reinigungsfunktion und zum anderen das homogenere Einspritzbild der Diesel/2TÖl-Mischung im Vergleich zum Diesel. Die damit homogenere Kraftstoff/Luftmischung sorgt bei der Selbstzündung für eine gleichmässigere und damit bessere d.h. effizientere Verbrennung. Die Verbrennung ist klopffreier und rückstandsärmer, damit auch sauberer. Auch diese Verbrennung ist noch nicht optimal. Es gibt noch mit Sicherheit Verbesserungspotential. Aber sie ist ein kleines Stück besser. Viele Mischer bestätigen, dass das Nageln abgenommen hat und die DPF-Reinigungszyklen sich vergrössern. Soll doch jeder für sich selbst entscheiden, ob ihm der Effekt der 2T-Öl-Zugabe den Aufwand wert ist.

Dann hat mein alter 320 CDI zu dem 1% gehört die nicht "bestens funktioniert" haben.
Ich kann schon gar nicht mehr sagen wie viele Injektoren ich tauschen lassen mußte.
Was das kostet muß ich euch nicht sagen.

Ein guter Freund fährt C 270 CDI und hat ebenfalls schon genügend tauschen lassen müssen.
Gehört also deiner Meinung nach ebenfalls zu dem 1% 😕

Ob es nun beim E 400 CDI daran liegt ob die Konstruktion besser ist oder ob es am 2T ÖL liegt kann ich natürlich nicht sagen, aber Fakt ist , ich habe noch keinen Injektor gewechselt.
Leider weiß ich davon erst seit 2 Jahren.

Aber Fakt ist auch, daß mein Freund seit 2 Jahren keinen mehr wechseln lassen mußte.

Jeder soll es so handhaben wie er es für richtig hält.
Ich für meinen Teil konnte noch KEINEN Nachteil feststellen ... ganz im Gegenteil !

Deine Antwort
Ähnliche Themen