2 Takt-Öl ins Getriebe
Hallo habe eine Frage, und zwar hat mir ein Kumpel erzählt dass er in seine Simson normales 2-Takt Öl ins Getriebe füllt. Und bei seinem Hercules Moped auch immer unvermischtes 2-Takt Öl ins Getriebe geleert hat. Er sagt er hätte keinerlei Probleme mit der Kupplung oder sonstigem. Jetzt ist meine Frage ob dass gut ist oder ob man doch lieber dass SAE80 rein füllen sollte?????
MFG Michael
Beste Antwort im Thema
Auch nicht schlecht...
Wenn mir die Antworten im ersten Thread nicht passen, mache ich also einen zweiten auf...
Und wenn jemand mir einen brauchbaren Tipp gibt, komme ich mit "ja, aber..."
Weißt du was?
Kipp 2-Takt-Öl ins Getriebe. Das ist vollkommen okay und tut deinem Getriebe echt gut.
Das willst du doch hören, oder?
Und bis dir das einer sagt, eröffnest du jeden Tag nen neuen Thread?
Sorry, aber da kann ich echt nur noch den Kopf schütteln.
37 Antworten
Das Thema wurde hier auf Motor-Talk schon einmal behandelt:
http://www.motor-talk.de/.../2-takt-oel-als-getriebeoel-t3855570.html
Der Thread ist ja auch noch nicht einmal 24 Stunden alt. Ein bischen Zeit mußt du den Usern schon lassen...😉
Hallo 2takt Öl im getriebe habe ich noch nie gehört. Da kommt getriebeöl wie SAE 80 oder bei manchen normales Motorenöl Minerralisch rein.Ich würde 80er nehmen macht man normal nichts verkehrt mit.Gruus Markus
Ähnliche Themen
Danke Markus ich habe SAE 80 drin. Aber da wir viel Forstbau betreiben und wir daher zich 2-Takt Öl daheim haben wär es für mich natürlich praktisch dieses immer ein zu leeren!
Ja gerne kein problem.Bei 2takt Öl ist das so eine sache was die Viskosität angeht ich weiss nicht wie sich das im Getriebe verhält,es ist ja dafür nicht gedacht mit SAE80 sollte dein Getriebe dicht bleiben und die Kupplung auch halten. Was fährst du denn für moppeds,ich hatte verschiedene eine Heiss gemachte Prima5 die lief so 70kmh dann noch eine Simson KR51 Schwalbe aber nur kurz.Das beste war meine Kreidler Florett Bj71 die lief auch ohne tuning fast 80kmh.......
Auch nicht schlecht...
Wenn mir die Antworten im ersten Thread nicht passen, mache ich also einen zweiten auf...
Und wenn jemand mir einen brauchbaren Tipp gibt, komme ich mit "ja, aber..."
Weißt du was?
Kipp 2-Takt-Öl ins Getriebe. Das ist vollkommen okay und tut deinem Getriebe echt gut.
Das willst du doch hören, oder?
Und bis dir das einer sagt, eröffnest du jeden Tag nen neuen Thread?
Sorry, aber da kann ich echt nur noch den Kopf schütteln.
Zitat:
Original geschrieben von Michael1995
Aber habe leider keine gute und zu wenig antworten bekommen!
Das wichtigste wurde dir schon erklärt und das ist die "Viskosität".
Um eine optimale Schmierleistung zu erreichen muss das Öl in einem bestimmten Temperaturbereich eine bestimmte flüssig bzw. zähigkeit haben.
Ansonsten wird halt nicht richtig geschmiert und das getriebe geht kaputt. (tut es früher oder später eh, aber bei der richtigen Schmierung kann das auch ein ganzes Fahrzeugleben lang halten).
Optimal geschmiert wird halt mit dem vom Hersteller angegebenen Öl. Die haben das normalerweise errechnet und getestet.
Sorry hatte ich nicht gesehen war ja eigendlich schon alles beantwortet. Warum dann dieses neu eröffnen ..........
Hier mal etwas verdichtetes Hintergrundwissen für den TE: http://de.wikipedia.org/wiki/Getriebe%C3%B6l
Ja sowas sollte man mal lesen wenn man nichts versteht davon...
Ich habe bestimmt öfters öl in der hand als ihr. Nur wollte ich mal wissen wie dass mit dem 2-Takt Öl im Getriebe ist weil mir dass eben empfohlen wurden ist!
Gut das wir in einer LKW Werkstatt ohne Öl Arbeiten haben wir abgeschafft......😉