2 Rad zwischen Autos durchfahren, erlaubt?

Hallo,

schaut euch mal dieses Video hier an, das ist in London und es ist dort scheinbar völlig normal und legal wie der auf seinem Motorrad sich zwischen dem Verkehr durchschlängelt:

https://www.youtube.com/watch?v=9EFMJg1bxmU

Meine Frage hierzu, wie ist die rechtliche Situation dazu in Deutschland? Darf man das hier auch?

Vielen Dank & Gruss!

Beste Antwort im Thema

In einigen EU-Ländern ist es zum Glück ausdrücklich gewünscht/gefordert, dass Motorradfahrer etc. insb. im Stau nach vorne durchfahren dürfen. Ist vor allem auch im Sommer durchaus zu verstehen und wünschenswert. Sollte überall so gehandhabt werden.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Obwohl, bissl aggro isser ja schon drauf, lol...

https://www.youtube.com/watch?v=JF5xDqDzng8

Zitat:

@Tante Hilde schrieb am 14. September 2015 um 19:48:58 Uhr:


Obwohl, bissl aggro isser ja schon drauf, lol...

https://www.youtube.com/watch?v=JF5xDqDzng8

Das ist eben ein deutlicher Nachteil des Motorrades im Vergleich zum zweispurigen Kraftfahrzeug: Ein MOTOR-TALK-Kraftfahrer kann in so einer Situation theatralisch abbremsen, am Lenkrad den sterbenden Schwan aus Schwanensee aufführen und anschließend seine Demütigung

nebenan im Forum

kundtun. Der Motorradfahrer kann das nicht, der fällt nämlich um, wenn er bei langsamer Fahrt die Hände vom Lenker nimmt, also muss er seinen Frust anders kommunizieren.

Ja, hast ja schon recht. Aber irgendwie habe ich den Eindruck bei ihm ist auch ein guter Teil diebische Freude dabei die Fussis zu scheuchen.

Andererseits, wer bin ich das zu beurteilen. Wenn ich jeden Tag in London Slalom um die Fussis fahren müsste weil die kein Stück aufpassen würde ich vielleicht auch so fahren 😁

Man kann auch mal an den falsche geraten.....

Ich war noch nie in London......vielleicht macht man das da auch so :-)

Ähnliche Themen

Im Stau wird das generell, auch von der Polizei toleriert.

Ich selbst mache immer Platz und die Kradfahrer bedanken sich dann auch fast immer.

Bricht mir ja kein zacken aus der Krone, habe ja noch nicht mal Nachteile deswegen und auch an Ampeln sind die Kradfahrer sowieso sofort weg, bevor ich den fuss von der Bremse genommen habe.

So seh ich das auch, kenne ja beide Seiten. Widerspricht aber dem deutschen Naturell. Mir hat in Greven mal so ein Golffahrer erklärt, dass das verboten sei. Der hat sich extra angestrengt, um mich einzuholen - war vermutlich verboten schnell.

Zitat:

@Tante Hilde schrieb am 14. September 2015 um 19:48:58 Uhr:


Obwohl, bissl aggro isser ja schon drauf, lol...

https://www.youtube.com/watch?v=JF5xDqDzng8

Na ja, aggro schon, aber letztendlich sind die manchmal schon dreist, was gehen / loslaufen bei rot betrifft. Scheinbar macht es ihm Spass zu provozieren... 🙄

Das durchschlängeln ist schon reichlich heftig, aber das kann auch durch die Kamera etwas verzerrt aussehen...

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 14. September 2015 um 17:19:17 Uhr:



Zitat:

@Kai70 schrieb am 14. September 2015 um 16:50:35 Uhr:


Dazu StVO §5 Abs.8:

(8) Ist ausreichender Raum vorhanden, dürfen Rad Fahrende und Mofa Fahrende die Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen warten, mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht rechts überholen.

http://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__5.html

Danke. Nur deckt das die Ursprungsfrage nicht ganz ab.
Erstens geht es da um Fahrräder/Mofas, nicht um motorisierte Zweiräder generell

Die Antwort bezieht sich auf das Zitat, ist doch logisch oder ?

Hier nochmal worauf sich die Antwort bezieht:

Zitat:

@Nanofaser schrieb am 14. September 2015 um 16:40:03 Uhr:


Aber wenn ich mich nicht täusche, dürfen in Dtld. Fahrräder sich nach vorne durchschlängeln. Stimmt das oder verbreite ich da wieder gefährliches Halbwissen?

durchschlängeln darf sich kein Fahrrad-/ Mopedfahrer
Dieses links und rechts an den Autos vorbei ist verboten.

Er darf an einer Ampel rechts an den stehenden Autos vorsichtig vorbei fahren. Das bedeutet nicht, dass er sich am Auto vorbei quetschen darf, nur wenn ausreichend Platz da ist.

EDIT:
Motorradfahrer dürfen nicht nach vorne fahren. Sie haben sich hinten anzustellen.
Leider ignorieren einige Fahrer dieses Detail.
Es wird toleriert, da sie schneller starten können als ein Autofahrer.

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 16. September 2015 um 15:17:46 Uhr:


durchschlängeln darf sich kein Fahrrad-/ Mopedfahrer
Dieses links und rechts an den Autos vorbei ist verboten.

Er darf an einer Ampel rechts an den stehenden Autos vorsichtig vorbei fahren. Das bedeutet nicht, dass er sich am Auto vorbei quetschen darf, nur wenn ausreichend Platz da ist.

EDIT:
Motorradfahrer dürfen nicht nach vorne fahren. Sie haben sich hinten anzustellen.
Leider ignorieren einige Fahrer dieses Detail.
Es wird toleriert, da sie schneller starten können als ein Autofahrer.

Was ist ausreichend? Sicher so viel, dass man niemandem den Lack zerkratzt. Viel mehr muss es in der Situation dann aber auch nicht sein.

Man kann grundsätzlich auch links vorbei mit dem Fahrrad, ist dann halt einfach ein normales Überholen. Mache ich aber nur dann, wenn wieder mal einer meint, rechts unbedingt zumachen zu müssen. Und selbstverständlich auch nur, wenn die Fahrbahn egentlich breit genug wäre (der mich also ohne Not blockieren will) und ich keine entgegenkommenden Fahrzeuge behindere.

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 16. September 2015 um 15:17:46 Uhr:


Motorradfahrer dürfen nicht nach vorne fahren. Sie haben sich hinten anzustellen.
Leider ignorieren einige Fahrer dieses Detail.

Und? Außer ein paar Oberlehrer interessiert das keine S....

Hier greift ausschlißlich § 7 STVO " Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge "

Diesen Motorradewitzbolden die es immer wieder tun und sich auch hier äußern, muss einmal ins Borbuch geschrieben werden : Das ist nicht erlaubt .
Auszugsweise aus dem Kommentar zu § 7 Abs .2 ,3
.... Bleibt lediglich zwischen den Fahrzeugen rechts und links - ausreichender- Raum , legt kein " Fahrstreifen "
vor , so dass auch Motorräder dann die links fahrenden Fahrzeuge nicht rechts überholen dürfen .---

Gemeint ist das in Abs 2 § 7 STVO an sich erlaubte, auf Fahrstreifen bezogene - rechts schneller als links - zu fahren .
Das muss sich allerdings nach der Rechtsprechung auf eine Differnzgeschwindigkeit von max. 20 km /h beziehen , mit der Höchstgeschwindigkeit 80 km/h zu 60km/h linker Fahrstreifen . Fahren die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen über 60 km/h ist es wieder verboten zu überholen.

Das hat auch nichts mit dem Durchfahren rechts für Radfahrer und Mopedfahrer bis zur Ampel zu tun.
Dort wird von ausreichendem Raum ausgegangen . STVO § 5 Abs.8.
Giovanni.

Zitat:

@f355 schrieb am 16. September 2015 um 16:32:09 Uhr:



Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 16. September 2015 um 15:17:46 Uhr:


Motorradfahrer dürfen nicht nach vorne fahren. Sie haben sich hinten anzustellen.
Leider ignorieren einige Fahrer dieses Detail.
Und? Außer ein paar Oberlehrer interessiert das keine S....

Wenn du schon zitierst und meckern willst, dann zitiere komplett.

Es wird eben toleriert, weil die Fahrer schnell vorne weg sind.

Hier geht es aber um die Frage: Was ist erlaubt?

Damit ist die StVO gemeint und diese gestattet dieses Vorfahren nicht.

Was erlaubt ist und was toleriert wird sind zwei Dinge.

Solange mein Auto nicht beschädigt wird, darf der Motorradfahrer jederzeit vor. 😉

Ich habe kein Problem damit.

Antwortest du immer gleich mit Beleidigungen?
Dann kannst du nicht ernst genommen werden.
Bleibe einfach sachlich. 😉

Dass das verboten ist, dürften die meisten Motorradfahrer wissen. Dass das den meisten Motorradfahrern egal, dürften die meisten Autofahrer wissen - und erfreulicherweise ermöglichen das auch viele Autofahrer.

Das entwikelt sich wie schon versprochen in die gleiche Richtung wie der Threat mit der Autobahn und den Motorradfahrern die da dazwischen durch fahren bei Stau. Ist genau 1:1 das selbe mit den selben Hassern .

Deine Antwort
Ähnliche Themen