2.o D Powershift

Volvo C70 2 (M)

Hallo,
ich ziehe beim Kauf eines V 50 2.0D ein Powershiftgetriebe in meine Überlegung ein.
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht?
Für Hinweise wäre ich dankbar .
MfG
Volvo 41

Beste Antwort im Thema

Ich habe mal die !!!!!!!!!!!!!!!!! im Titel entfernt, da sie mir recht sinnfrei erscheinen. 🙄

Gruß Tom

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Von Getrag ist auch das 7G DKG aus dem M3. Und dessen 4 Liter V8 ist bestimmt nicht kleiner als ein piefiger D5

Wenn das in einen 3er passt sollte es möglich sein ein simples 6G PS in einen V50 / V70 / C70 zu verbauen.

Beim 3er ist der Motor auch längs drin und nicht quer wie in den neueren Volvos (selbst der V8 beim XC90). Dies ergibt mehr Platz für den Fahrgastraum, allerdings gibt's dann Platzschwierigkeiten mit dem Getriebe und zum Teil Lenkeinschlag (T5/D5).

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Von Getrag ist auch das 7G DKG aus dem M3. Und dessen 4 Liter V8 ist bestimmt nicht kleiner als ein piefiger D5 😉
Wenn das in einen 3er passt sollte es möglich sein ein simples 6G PS in einen V50 / V70 / C70 zu verbauen.

Ja sicher, irgendwie. Siehe Stückzahl / Kosten.

Wie mein Vorredner ebenfalls schon schrieb:
3er: Hinterradgetrieben und längs eingebauter Motor.
P2x: Fronttriebler und quer eingebaute Motoren mit notorischem Platzmangel, siehe Wendekreis.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Dass das mehr kostet ist klar, aber es wird ja auch keiner dazu gezwungen den Wagen MIT PowerShift zu kaufen.
Man könnte es aber wenigstens anbieten, und MIR die Wahl lassen, statt sie mir mit Ausflüchten abzunehmen.

Aber Volvo ist erst einmal gezwungen die eventuell hohen Einkaufspreise für eine niedrige Stückzahl bei Getrag zu finanzieren. Unabhängig davon, ob du es dann tatsächlich auch kaufst oder eben nicht...

BMW und Konsorten haben wesentlich höhere Stückzahlen und können entsprechend günstiger einkaufen.

Wenn die "Marketingstrategen" bei Volvo (Ford/Geely) der Ansicht sind das sich genügend Käufer für Volvos zu BMW-ähnlichen Preisen finden, dann wird dies - und noch viel mehr - sicherlich bald angeboten. Falls Geely nicht noch mehr Kosten einspart als Ford.

Naja, ich würde auch sofort zum 2.5T oder D5 mit PS greifen - aber wenn Volvo sich noch einen Cent an Deutsche Premiumpreise annähert, dann war das nach 10 Jahren mein letzter Ford - oder Geely. Und da sind sie schon wieder, die Probleme! 😉

Also der Preis darf aber auch keine Ausrede mehr darstellen. Schließlich wird auch ein Polo mittlerweile mit 7G DSG geliefert. Hat Volvo also die Wahl: entweder weniger an uns zu verdienen oder halt garnix mehr, weil alle Automatik-Freunde lieber zu VW, Audi, BMW etc. rennen. Preislich gibt sich das alles heutzutage ohnehin nichtmehr sonderlich viel.

Für mich zumindest ist klar, dass WENN schon Automatik, dann vernünftig. Ich weiss nicht wie Andere das sehen, aber ich denke ich stehe nicht ganz alleine da mit dieser Ansicht.

es hat nichts mehr mit sportlichem fahren zu tun, aber dafür mit Komfort.......

Gruss

FredericDann hast du ihn nicht "Richtig " gefahren...😉

Ähnliche Themen

Mehr Infos zu Powershift für quer eingebaute 5- und 6-Zylindermotoren gibt es in diesem thread.

Deine Antwort
Ähnliche Themen