2. Mal vom ADAC abschleppen lassen

Hallo,

ich habe mich gestern vom ADAC von der Autobahn auf einen nahegelegenen Parkplatz abschleppen lassen um das Auto erstmal von der Autobahn zu bekommen. Da es nicht mein Fahrzeug war und der Besitzer nicht erreichbar, wußte ich natürlich nicht, was jetzt mit dem Auto geschehen soll. Das Auto steht nun dort auf dem Parkplatz.

Der Besitzer möchte das Auto jedoch gerne Rücktransportiert zu sich nach Hause haben (ADAC Plus Mitgliedschaft). Nach Aussage des ADAC Mitarbeiters der mich damals abgeschleppt hat, ist abschleppen nur beim 1. Mal kostenlos. Stimmt das so? Für mich ist gehört das 1. Abschleppen zur gewährte Pannenhilfe und das 2. Abschleppen wäre doch der Fahrzeugrücktransport?!

Und wenns so gar nicht klappen würde, wie sehe es aus, wenn ich den Wagen nun selber auf die Straße schleppen würde und dann den ADAC wg. einem neuen (alten) Fall anrufe...?!

Beste Antwort im Thema

Ich zitiere mich mal selber:

Zitat:

Original geschrieben von milliway42


Einfach 0180-2 22 22 22 anrufen und fragen...

Seit es das Internet und Foren gibt, scheinen viele Menschen nach und nach die Lebensfähigkeit zu verlieren...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xjavunx



Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf


M.E. kann der Te froh sein, beim 1. Mal kostenlos abgeschleppt worden zu sein. 
Die ADAC Pannenhilfe ist nämlich personenbezogen (Vater ist Mitglied)

Pannenhilfe der Versicherer ist fahrzeugbezogen.

O.

Falsch bei ADAC Plus ist es Fahrzeugbezogen...Alle Fahrzeuge die auf das Mitglied gemeldet sind.

ADAC ist personenbezogen, auch Plus ist personenbezogen.

Wurde erst vor kurzem ohne Probleme mit meinem Firmenwagen abgeschleppt, der ja nicht auf mich angemeldet ist.

Zitat:

Original geschrieben von MeggiGT



Zitat:

Original geschrieben von xjavunx


Falsch bei ADAC Plus ist es Fahrzeugbezogen...Alle Fahrzeuge die auf das Mitglied gemeldet sind.

ADAC ist personenbezogen, auch Plus ist personenbezogen.

Wurde erst vor kurzem ohne Probleme mit meinem Firmenwagen abgeschleppt, der ja nicht auf mich angemeldet ist.

Nach meinem Kentnissstand ist beides richtig. Meine Autos sind versichert und ich, wenn ich mit einem anderen Auto unterwegs bin auch...

Zitat:

Original geschrieben von milliway42



Zitat:

Original geschrieben von MeggiGT


ADAC ist personenbezogen, auch Plus ist personenbezogen.

Wurde erst vor kurzem ohne Probleme mit meinem Firmenwagen abgeschleppt, der ja nicht auf mich angemeldet ist.

Nach meinem Kentnissstand ist beides richtig. Meine Autos sind versichert und ich, wenn ich mit einem anderen Auto unterwegs bin auch...

Richtig! Zumindest bei ADAC Plus...

Weiterhin sollte auch bei ADAC Plus 2 maliges abschleppen kein Problem, da aber soetwas nicht in den AGB ausführlich beschrieben wird. Hier meine Frage...

Zitat aus ADAC Erläuterungen zum Schutzbrief:

"Die ADACPlusMitgliedschaft schützt Sie und Ihre Familie, unabhängig ob Sie gemeinsam
oder getrennt verreisen. Zur mitgeschützten Familie gehören Ihr Ehepartner oder Lebenspartner in eingetragener Lebenspartnerschaft und Ihre minderjährigen Kinder. Anstelle des Ehepartners sind der nichteheliche Lebenspartner und dessen minderjährige Kinder mitgeschützt, wenn Sie mit ihnen nachweislich in häuslicher Gemeinschaft leben."

Also personenbezogen.

O.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf


Zitat aus ADAC Erläuterungen zum Schutzbrief:

"Die ADACPlusMitgliedschaft schützt Sie und Ihre Familie, unabhängig ob Sie gemeinsam
oder getrennt verreisen. Zur mitgeschützten Familie gehören Ihr Ehepartner oder Lebenspartner in eingetragener Lebenspartnerschaft und Ihre minderjährigen Kinder. Anstelle des Ehepartners sind der nichteheliche Lebenspartner und dessen minderjährige Kinder mitgeschützt, wenn Sie mit ihnen nachweislich in häuslicher Gemeinschaft leben."

Also personenbezogen.

O.

Wie wäre es, wenn Du mir meine Frage beantworten würdest, anstatt hier Unwahrheiten zu verbreiten

Hier nochmal das Zitat aus den AGB für den Besserwisser 😉. Und man beachte aus den AGB und nicht nur aus irgendeinem Werbeprospekt kopiert...

Zitat:

2. Was ist geschützt?
Der Schutz der ADACPlus Mitgliedschaft umfasst europaweite, fahrzeugbezogene Leistungen wie Hilfe bei Panne,
Unfall oder Fahrzeugentwendung. Geschützt sind alle auf das ADACPlus Mitglied und seine Familie zugelassenen
Kraftfahrzeuge, alle nicht zulassungspflichtigen Fahrzeuge,
die der Familie gehören
und alle fremden Fahrzeuge, die
von der Familie geführt werden. Die Fahrzeuge müssen innerhalb bestimmter Maße und Gewichte liegen (näheres in
§ 3 der Gruppenversicherungsbedingungen für die ADACPlus Mitgliedschaft).
Der Schutz enthält weltweite, personenbezogene Leistungen für ADACPlus
Mitglieder und deren Familie bei Erkrankung,
Verletzung und Tod.
Die personenbezogenen Leistungen gelten für Reisen, die mehr als 50 km (Wegstrecke) vom Wohnsitz entfernt sind.
In Europa
besteht Schutz bei Reisen bis zu 92 Tagen, außerhalb Europas bis zu 45 Tagen (gerechnet zum Zeitpunkt
des Schadenereignisses).

Es wäre aber super, wenn wir uns nun langsam meiner eigentlichen Frage zuwenden könnten.

Soll jetzt einer von uns für dich anrufen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von BerniHAL


Soll jetzt einer von uns für dich anrufen? 😕

Wenn Du hier eine technische Frage stellst, dann sage ich Dir auch: Soll ich jetzt für Dich zu VW fahren?!

Hier ist die Frage nach ERFAHRUNGEN!!! Es ist NICHT klar in den AGB geregelt. Ich weiß jedoch aus dem Internet, dass es der ADAC wohl des öfteren gemacht hat ohne es in Rechnung zu stellen.

Und noch zur Info. Die Hotline konnte mir keine klare Auskunft darüber erteilen! "Eigentlich schon...Also wenn sie eine Panne haben geht das..."

Weder Du, noch das Fahrzeug ist versichert, muß also Dein Vater klären wie und ob er da mit dem ADAC was deichseln kann.

Zitat:

Original geschrieben von wvn


Weder Du, noch das Fahrzeug ist versichert, muß also Dein Vater klären wie und ob er da mit dem ADAC was deichseln kann.

War das meine Frage?!

Ich hätte auch sagen können, nehmen wir an das Auto von Superman, der ADAC Plus Mitglied ist und es mir überlassen hat.......

Und nochmal: Das Fahrzeug ist durch die ADAC-Plus Mitgliedschaft versichert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es geht hier einzig und allein um die Fahrzeugrückführung, nach geleisteter Pannen- und Unfallhilfe (inkl. Abschleppen). Wer das nicht versteht bzw. wem das zu Hoch ist, der brauch auch nicht auf solche Fragen antworten.

Warum antworten eigentlich immer die Leute, die überhaupt keine Ahnung haben?! Hört euch im wirklich Leben keiner mehr zu oder warum???

Zitat:

Original geschrieben von xjavunx



Zitat:

Original geschrieben von BerniHAL


Soll jetzt einer von uns für dich anrufen? 😕
Wenn Du hier eine technische Frage stellst, dann sage ich Dir auch: Soll ich jetzt für Dich zu VW fahren?!

Hier ist die Frage nach ERFAHRUNGEN!!! Es ist NICHT klar in den AGB geregelt. Ich weiß jedoch aus dem Internet, dass es der ADAC wohl des öfteren gemacht hat ohne es in Rechnung zu stellen.

Und noch zur Info. Die Hotline konnte mir keine klare Auskunft darüber erteilen! "Eigentlich schon...Also wenn sie eine Panne haben geht das..."

Würd ich cool von dir finden, wenn du bei nem technischen Problem von mir mit meinem Opel du für mich zu VW fahren würdest 🙂

Deine Antwort hat dir der ADAC doch bereits gegeben. Ich bezweifle, dass es hier noch son Honk wie dich gibt, der sich 10m auf Parkplatz schleppen lässt und dann erst überlegt, wie man von dort wieder nach Hause kommt ...

Grüßen ...

Zitat:

Original geschrieben von BerniHAL



Zitat:

Original geschrieben von xjavunx


Wenn Du hier eine technische Frage stellst, dann sage ich Dir auch: Soll ich jetzt für Dich zu VW fahren?!

Hier ist die Frage nach ERFAHRUNGEN!!! Es ist NICHT klar in den AGB geregelt. Ich weiß jedoch aus dem Internet, dass es der ADAC wohl des öfteren gemacht hat ohne es in Rechnung zu stellen.

Und noch zur Info. Die Hotline konnte mir keine klare Auskunft darüber erteilen! "Eigentlich schon...Also wenn sie eine Panne haben geht das..."

Würd ich cool von dir finden, wenn du bei nem technischen Problem von mir mit meinem Opel du für mich zu VW fahren würdest 🙂

Deine Antwort hat dir der ADAC doch bereits gegeben. Ich bezweifle, dass es hier noch son Honk wie dich gibt, der sich 10m auf Parkplatz schleppen lässt und dann erst überlegt, wie man von dort wieder nach Hause kommt ...

Grüßen ...

Warum hörst Du nicht einfach auf in meinem Thread sinnlose Beiträge zu schreiben. Entweder schreib was vernünftiges oder lass es ganz.

Meine Frage erfordert schon ein bisschen Sachkenntniss und evt. sogar ein Jura-Studium um es ganz genau beurteilen zu könne. Tipps von einem 18 Jährigen Hauptschüler, der gerne an seinem Opel schraubt benötige ich ganz sicherlich nicht. Also tu mir bitte den gefallen und lass mich in Ruhe...

Ja sorry, habe hier Probleme mit dem Seitenumbruch und habe mich auf die Infos aus dem anderen Post verlassen.

Habe also Mist erzählt.

Zitat:

Original geschrieben von xjavunx


Meine Frage erfordert schon ein bisschen Sachkenntniss und evt. sogar ein Jura-Studium um es ganz genau beurteilen zu könne. Tipps von einem 18 Jährigen Hauptschüler, der gerne an seinem Opel schraubt benötige ich ganz sicherlich nicht. Also tu mir bitte den gefallen und lass mich in Ruhe...

Mit solchen Sprüchen machst Du Dir hier echt Freunde und es werden sich viele finden, die Dir nun noch viel lieber weiterhelfen wollen... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von milliway42



Zitat:

Original geschrieben von xjavunx


Meine Frage erfordert schon ein bisschen Sachkenntniss und evt. sogar ein Jura-Studium um es ganz genau beurteilen zu könne. Tipps von einem 18 Jährigen Hauptschüler, der gerne an seinem Opel schraubt benötige ich ganz sicherlich nicht. Also tu mir bitte den gefallen und lass mich in Ruhe...
Mit solchen Sprüchen machst Du Dir hier echt Freunde und es werden sich viele finden, die Dir nun noch viel lieber weiterhelfen wollen... 🙄

Was soll man machen, wir haben 2 Seiten voller sinnloser Beiträge zusammenbekommen an nur einem Tag. Soll ich warten bis es 50 oder 100 werden? Um mir dann irgendeine Antwort rauszupicken?

Wirklich Sinn macht das nicht. Ich für meinen Teil schweige einfach, wenn ich keine Ahnung habe. Man muss nicht immer zu allem seinen Senf geben.

Zitat:

Original geschrieben von xjavunx


Was soll man machen, wir haben 2 Seiten voller sinnloser Beiträge zusammenbekommen an nur einem Tag.

Das passiert in allen Foren bei sinnlosen Fragestellungen und wenn jemand nicht weiß, was er mit seiner Langeweile anfangen soll.

Das ist ganz normal.

Zitat:

Original geschrieben von xjavunx


Hört euch im wirklich Leben keiner mehr zu oder warum???

Das zeugt von großer Forenerfahrung. Diesen blöden Spruch lernt man nur dort (hier aber sehr unüblich).

Ähnliche Themen