2. Jahresinspektion
Guten Morgen,
hat schon jemand die 2. Jahresinspektion für den Kona hinter sich gebracht und kann mir sagen ob die teurer, günstiger oder gleich war wie die Erste?
Komme bald an die 30000 KM und es wird dann Zeit. Bisher finde ich leider nichts was mir weiter hilft. Nur einen Beitrag in einem anderen Forum wo einer in Österreich oder Schweiz an die 400 zahlte, was, wie ich finde, mir recht hoch vor kommt.
MfG
Werner
Beste Antwort im Thema
Es geht - je nach Autohaus/Region - auch für ein paar Euro günstiger. So um die 300 Euro wird man aber rechnen müssen. Als Wucher sehe ich das nicht. Immerhin gibt Hyundai ja auch 5 Jahre Garantie.
Die Sache mit "alle 15.000 km / 12 Monate" (was als erstes eintritt) ist bekannt und es gibt andere Hersteller/Modelle, mit längeren Intervallen. Es kann aber auch in die andere Richtung gehen (beim Jeep Cherokee Benziner sind es gerade mal 12.000 km/12 Monate).
Alternativ:
Es gibt z.B. auch Werkstattketten, die nach Herstellervorschrift Inspektionen durchführen. Ob das die Kosten senkt, weiß ich aber nicht, weil ich dort höchstens mal Ersatzwischer kaufe.
24 Antworten
Zusätzlich zur 1. Inspektion:
Öl Filter
5,3 Liter Motoröl
Innenraumfilter
Klimaanlage desinfizieren plus Kühlmittel auffüllen
Batterie der Funkfernbedienung tauschen
Ich zahlte 420€
Bin zufrieden, ist zwar nicht wenig Geld, aber im Vergleich zu Premiummarken doch günstig.
Ölwechsel wurde auch bei der ersten Inspektion gemacht.
Könnt ihr mal die Rechnungen hochladen?
Zitat:
@8848 schrieb am 24. März 2020 um 12:49:49 Uhr:
Ölwechsel wurde auch bei der ersten Inspektion gemacht.Könnt ihr mal die Rechnungen hochladen?
Stimmt, hast du recht. Öl wurde mit gewechselt.
Naja, okay. Aber es wurden dennoch mehr Sachen bei der 2. wie bei der 1. gemacht.
Somit kommt meine Erklärung immerhin noch hin.
Ich werde es aber dierekt Vergleichen wenn ich hin muss.
Im moment kann ich noch etwas schieben xD
Klimaanlage desinfizieren? Ob das den Preis rauftreibt? Kühlmittel nachfüllen? Dann wäre ja etwas undicht und damit ein Gewährleistungs/Garantiefall.
OK, Bremsflüssigkeit ist nach zwei Jahren fällig.
FB-Batterie tauschen? Ist doch nur eine 2032, die habe ich massenhaft zuhause und würde der Werkstatt was husten, wenn sie die ungefragt kostenpflichtig austauschen würde, genauso wie beim ungefragten Auffüllen von Scheibenwasser.
Zitat:
@Connyru schrieb am 24. März 2020 um 10:09:38 Uhr:
Hallo,
Ich habe gerade meinen Kona zur 2 Inspektion gebracht
425 Euro ich habe mich hingesetzt als er mir den Preis nannte.
Die erste war 150 Euro
Was habt ihr bezahlt
Lg conny
Servus.... gleicher Preis bei mir.
Das ist schon happig.
Bei meinem Sorento lag der grosse Servus bei 330€.
2 Jahresinspektion (30000 km) Hyundai Kona OS 1.6 T-GDI
Hier die Preise ohne Mwst.
Wartung 112,50
Naviupdate kostenlos
Motoröl 4,5 l. 68,09
Ölfilter 6,70
Dichtring 1,01
Aktivkohlefilter-Innenraumfilter 24,90
Bremsflüssigkeit 10,84
Mwst. 35,85
Gesamtpreis mit Mwst.: 259,89
Zitat:
@azadis schrieb am 27. August 2020 um 21:09:14 Uhr:
2 Jahresinspektion (30000 km) Hyundai Kona OS 1.6 T-GDI
Hier die Preise ohne Mwst.
Wartung 112,50
Naviupdate kostenlos
Motoröl 4,5 l. 68,09
Ölfilter 6,70
Dichtring 1,01
Aktivkohlefilter-Innenraumfilter 24,90
Bremsflüssigkeit 10,84
Mwst. 35,85
Gesamtpreis mit Mwst.: 259,89
Unglaublich ... fast 200€ weniger als bei mir.
Ich glaub', ich muss die Werkstatt wechseln.
was ist denn das für eine Apotheke?
Habe mal bei unserem Hyundai-Partner nachgefragt. 266,88 Euro
Zitat:
@Schnabelratte schrieb am 2. September 2020 um 12:18:36 Uhr:
Habe mal bei unserem Hyundai-Partner nachgefragt. 266,88 Euro
Habe heute die Inspektion machen lassen und es wurde nochmal über 20 Euro günstiger 🙂