2 Jahre Vorbesitz Führerschein Klasse A2, zwischendurch Sperrfrist.
Ich sag mal Moin !
Habe das Internet durchforstet, aber leider hilft Google nicht genau weiter.
Folgendes: bin 20 Jahre alt, habe im Mai vor 2 Jahren meinen A2 Führerschein erworben (Mai 16‘. Also wäre ich ja jetzt im Mai eigentlich berechtigt den A zu machen. Problem ist ein alkoholdelikt (ja ich weiß, dass ich dumm bin !). Führerschein wurde mir im September abgenommen, Sperrfrist noch bis August 18‘.
Kann ich, wenn ich ab August meinen Führerschein wieder habe (Wiedererteilung) dann meinen A machen oder wann kann ich dann den A machen?
Hoffe man versteht was ich meine und es gibt hier nette Leute, die einfach ja/ nein, weil... schreiben.
Gruß !
Beste Antwort im Thema
Du bekommst im August nicht einfach den Lappen wieder. Du kannst die Wiedererteilung des Lappens beantragen. Dazu bekommst sicher Auflagen oder du musst neu machen. Ein MPU musst so oder so machen. Eventuell wird auch verlangt das du nachweisen musst das du trocken bist. Es wird Zeit und viel Geld kosten. Ich lehn mich mal aus dem Fenster und sage vorraus das du 2018 wahrscheinlich noch keinen Lappen haben wirst.
32 Antworten
Zitat:
@Machdichlocker schrieb am 8. März 2018 um 15:13:52 Uhr:
...Etwas zu wenig durchdacht - würde nämlich bedeuten, dass man heute überall das optimale Strafmass hätte.
Und ja, in gewissen Bereichen sind Strafverschärfungen bzw. das vermehrte Ausschöpfen des Strafrahmens durch die Gerichte durchaus angebracht.
Nein, das optimale Strafmaß haben wir sicher nicht überall. Ich verstehe bis heute nicht, weshalb viele Straftaten gegen Vermögensinteressen im Ergebnis härter bestraft werden als solche gegen das Leben, die Gesundheit, die sexuelle Selbstbestimmung und, ja, auch gegen die Ehre. Auch der reine Gefährdungstatbestand der Untreue ist IMNSHO in seiner derzeitigen Ausprägung verfehlt.
Zitat:
@Machdichlocker schrieb am 8. März 2018 um 15:13:52 Uhr:
...
- ich finde auch nicht, dass man dem TE die Fahrerlaubnis auf Lebenszeit entziehen muss. Er sollte sie aber auch nicht mehr bekommen, bis er überzeugend dargelegt hat, dass er in Zukunft mehr Verantwortungsbewusstsein zeigen wird.
Das wird Aufgabe einer sorgfältig durchzuführenden MPU sein. Da wird sich der TE möglicherweise doch sehr, sehr schwer tun.
Zitat:
@Machdichlocker schrieb am 8. März 2018 um 15:13:52 Uhr:
Mindestens so nervig wie der "gesunde Volkszorn" ist hier die "ist-doch-nichts-passiert" und "jedem-passiert-mal-ein-Fehler"-Mentalität. ...
Das stimmt. Aber die habe ich ja nicht diskutiert und erst recht nicht propagiert. Das läge mir fern.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 8. März 2018 um 15:14:48 Uhr:
Die durchaus schmerzhaften Strafen für die Handybenutzung und das ständig sichtbare Ignorieren dieses Verbots sagen etwas anderes...Generell bin ich aber auch der Meinung, dass eine höhere Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden wirksamer wäre als ein Erhöhen der Strafen. Ich musste seit 29 Jahren in kein Röhrchen mehr pusten. Solange ich also nicht Schlangenlinien fahre oder einen Unfall baue, wäre die Wahrscheinlichkeit des Erwischtwerdens sehr gering.
Wie gesagt, nur die Strafen erhöhen wird nichts bringen, so lange ich nicht damit rechnen muss, regelmässig erwischt zu werden.
Ich musste in über 20 Jahren noch nie in ein Röhrchen pusten und wurde genau zweimal überhaupt kontrolliert. Geblitzt wurde ich genau zweimal - ich bin bestimmt kein Raser, aber ich war weit öfter zu schnell. Es bräuchte ganz klar mehr Kontrollen, gerade auch im fliessenden Verkehr. Nur: Das ist ja dann auch wieder nicht recht, da wird dann lauthals "Abzocke" geschrien.
Zitat:
@Machdichlocker schrieb am 8. März 2018 um 15:26:47 Uhr:
Wie gesagt, nur die Strafen erhöhen wird nichts bringen, so lange ich nicht damit rechnen muss, regelmässig erwischt zu werden.
Ich musste in über 20 Jahren noch nie in ein Röhrchen pusten und wurde genau zweimal überhaupt kontrolliert. Geblitzt wurde ich genau zweimal - ich bin bestimmt kein Raser, aber ich war weit öfter zu schnell. Es bräuchte ganz klar mehr Kontrollen, gerade auch im fliessenden Verkehr. Nur: Das ist ja dann auch wieder nicht recht, da wird dann lauthals "Abzocke" geschrien.
Doch mal Ansichten von dir mit denen ich 100% konform bin. 😁
+1
Moorteufelchen