2 Jahre Suche sind vorbei. Ich habe ES getan. Und es ist gut so
Hallo Gemeinde,
nach 2 Jahren Suche und langem mitlesen in diesem Forum habe ich endlich MEIN Traumauto gefunden.
Die ersten 14 !! SLs, welche ich mir angeschaut habe, waren, sagen wir mal, von unhübsch über dreckig, verbastelt bis vergammelt, teilweise tachomässig manipuliert, hatten tolle Extras, welche nicht funktionierten, wurden als unfallfrei angeboten, weil der Wagen sich NUR 2mal überschlagen hat, usw............
Für jene, welche es interessiert.
SL 320 aus 1997
1. Hand (garantiert)
unfallfrei (garantiert)
alle Schlüssel
Scheckheft komplett DB
Habe lange mit dem Vorbesitzer gesprochen, netter Mann.
111.790 km
vom Händler mit Garantie
Azuritblaumetallic, Leder beige. (Wollte ich so haben)
Letzter TÜV + AU ohne Mängel (bis Februar 2010)
Unterboden rostfrei. Auspuff wie neu, Motor, Getriebe, HA absolut dicht. Alle Fahrwerkskomponenten spielfrei.
Verdeckteil hinten vor ca. 3 Jahren erneuert, ergo Scheiben ohne Milch oder Risse.
Extras:
Notsitze hinten, also für Einkaufstüten auf Leder gebettet.
Fahrersitz orthopädisch
Fahrersitz Memory, Spiegel und Lenksäule inkludiert.
2x Sitzheizung
altes Nokia Slider mit Freisprecheinrichtung, Dunkle Holzblende wie der Rest des Holzes.
Cupholder
CD Wechsler mit dem Standard Radio mit Cassette Becker Europa RDS
Scheinwerferreinigung
Brabus 17" 235 255 im guten Zustand
Als Leckerchen: Panoramadach
Und der "Hammer", eine abnehmbare AHK, welche 3 mal als Fahrradträger benutzt wurde.
An dieser Stelle nochmal ein dickes DANKESCHÖN an ein Mitglied des SL Clubs R129,
welcher mich tatkräftig beraten und unterstützt hat.
Ebenso ein Danke an die Beiträge und Tipps der Mitglieder, welche ich mit großem Interesse gelesen habe.
Ist dunkel draußen, Bild werde ich noch einstellen.
Das Auto sieht toll aus.
Falls jemand den Preis wissen möchte, würde ich gerne Eure Einschätzung im Vorfeld hören.
Mann hat nach der Überwindung des Trennungsschmerzes ( Geldübergabe ) immer noch
so ein ungutes Gefühl, habe ich alle richtig gemacht, habe ich zuviel bezahlt, etc,
So long
Michael
25 Antworten
Und hier für die Verkleidung. Ich hab bei meinem Fenster den Schlitz vorne im Dreieck mit Ballistol Waffenöl geflutet, da flutschte es wieder.
Also 117300 Euro find ich persönlich zu viel.......
Grüsse
Olli
Zitat:
Original geschrieben von SLer
Und hier für die Verkleidung. Ich hab bei meinem Fenster den Schlitz vorne im Dreieck mit Ballistol Waffenöl geflutet, da flutschte es wieder.
Also 117300 Euro find ich persönlich zu viel.......Grüsse
Olli
COOL
auf die Summe komme ich auch.
Zu meiner aktiven Zeit als Dozent für E-Technik habe ich den Schülern aber schon gesagt,
dass Punktrechnung vor Strichrechnung geht. ( SMILE)
Oder habe ich es vergessen?
Trotzdem Danke an Olli für die Tips
So long
Michael
Hallo hier ein 320er Eigner,
Herzlichen Glückwunsch gerade zur Motorenwahl!
Absolut ausreichend - ebenfalls werden ökologische Aspekte durchaus erfüllt - auch sind die E-Teile-Preise noch okay.
Akustisch ebenfalls wunderbar (der Reihenmotor) - Aussage eine Bekannten als ich an ihm vorbei fuhr "Das ist ein Klang - zum Beginn der Drehzahlkurve wie ein V8...wunderbar" ... also was will man mehr..wir zahlen Sechszylinder 🙂.
Sprich drei Jahre fahren - für eine ähnliche Summe wieder verkaufen.
Unterm Strich... alles richtig gemacht... unter 94er Baujahr würde ich nur bedingt zuschlagen (Der Zahn der Zeit nagt auch am SL 🙂 ).
Ja dann, gute Fahrt 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SLer
Und hier für die Verkleidung. Ich hab bei meinem Fenster den Schlitz vorne im Dreieck mit Ballistol Waffenöl geflutet, da flutschte es wieder. Also 117300 Euro find ich persönlich zu viel.......
Grüsse Olli
Danke für die Infos, Olli !
Gruß Alexander
Moin
wäre Siliconöl nicht die bessere Variante ? Stinkt nicht so wie datt Waffenzeugs......
Gruß aus Peine
Klaus
Hi Gemeinde,
Das Navi mit Kabelsalat und die schwarzen Teppiche tun mir ziemlich weh in den Augen und das (leider) schwarze Windschott muss dringend unter eine beige Abdeckung. Ansonsten würde ich sagen, dass er optisch genau wie meiner aussieht. Die Kombination zwischen dunkelblauem Lack und beigem Leder mit dem dunklen Holz ist einfach grandios. Zur Reinigung des Leders hab ich keine Sorgen, denn das beige Leder lässt sich klasse mit Leder Seife in Schuss bringen. Man muss nur wissen WIE! 😉 Auch die hellen Fußmatten sind schnell sauber, meist reicht saugen. Und auch wenn es so ev praktischer ist, in diesen Wagen muss ein Becker Navi, und zwar in den DIN Schacht.
Zum Motor:
Da kann ich mich sl_fahrer nur anschließen, mehr muss nicht sein, weniger darf es aber auch nicht sein. Der Sound des R6 ist einfach nur geil. Er hat schon reichlich Leistung von untern raus und das lädt eher zum cruisen ein. Wenns aber ein bissl mehr sein darf, dann kriegt man auch mehr. Sound und Schub passen gut zusammen. Was mich noch fasziniert hat ist die ASR bei dem Wagen die die Reifen so gut wie nie prollig zum quietschen verleitet.
Erste Wahl. Gratuliere auch zum Preis!!!
Schöne Grüße aus Wien,
u
Hallo nach Wien.
Die Bilder stellen den Zustand der Übergabe dar.
Im Laufe der Zeit werde ich mir natürlich eine Softtop Abdeckung besorgen.
Bei den Fußmatten bin ich eher pragmatisch.
Lederseife?? Welche, WIE. Bitte um Info
Das Navi würde ich am liebsten ins Brillenfach bauen. Mit einer noch zu erfindenden Mimik.
Rausziehen, hochklappen, zum Fahrer drehen.
Wenn es nicht gebraucht wird, sieht man es nicht. Optische und Diebstahlschutzgründe.
Aber wie gesagt, ROM wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
Ansonsten ist die Kombination blau beige mit dem Panoramadach wirklich sehr schön.
Wobei die Lederfarbe offiziel mushroom heißt
Bin sehr zufrieden.
Mittwoch bekommt ER sein erstes Leckerchen= Tim Eckert
so long
Michael
Zitat:
Original geschrieben von mibalisa
Hallo nach Wien.Die Bilder stellen den Zustand der Übergabe dar.
Im Laufe der Zeit werde ich mir natürlich eine Softtop Abdeckung besorgen.
Bei den Fußmatten bin ich eher pragmatisch.
Lederseife?? Welche, WIE. Bitte um Info
Das Navi würde ich am liebsten ins Brillenfach bauen. Mit einer noch zu erfindenden Mimik.
Rausziehen, hochklappen, zum Fahrer drehen.
Wenn es nicht gebraucht wird, sieht man es nicht. Optische und Diebstahlschutzgründe.Aber wie gesagt, ROM wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
Ansonsten ist die Kombination blau beige mit dem Panoramadach wirklich sehr schön.
Wobei die Lederfarbe offiziel mushroom heißt
Bin sehr zufrieden.
Mittwoch bekommt ER sein erstes Leckerchen= Tim Eckert
so long
Michael
.
Ich kann Dir in puncto Navi, anstatt des Kabelsalates etc. auch nur ein Becker Navi-Radio als Festeinbau im SL Radio-Slot empfehlen. Hatte im R129 ein Becker Indianapolis zur vollen Zufriedenheit.
Verrichtet jetzt immer noch seinen Dienst in der A-Klasse.
Ein mobiles TomTom 730T
mit Blitzerwarnerliegt im R230 -zusätzlich zum Comand- bei Überlandfahrten im Aschenbecher (fixiert) und warnt....
Hat sich schon mehrfach amortisiert! 😁
www.mybecker.com/.../...VIGATION-Indianapolis+Pro+7950-Ueberblick.html
"Saddle Soap" beziehe ich seit Jahren immer beim "Pferdepabst" und kann sie daher empfehlen:
www.pferdepapst.com/.../...quid-glycerin-saddle-soap-sattel-seife.html
Axel
Zitat:
Original geschrieben von mibalisa
Lederseife?? Welche, WIE. Bitte um Info
Hi Mibalisa,
Ich verwende eine "
HIRSCH" Seife. Auch bekannt unter dem Begriff Schicht- oder Terpentin Seife.
Das Geheimnis bei der Anwendung ist, dass nur ganz wenig Wasser im Spiel ist. Zuerst die Seife zu Pulver reiben damit sie sich schneller auflösen kann und keine Klumpen bildet. Großen feinporigen Schwamm nass machen und in den geriebenen Seifenflocken schaumig drücken. Am Ende bleibt ein ganz fester Schaum übrig. Überschüssiges Wasser unbedingt aus dem Schwamm drücken, bevor man ans Leder geht.
Diesen festen Schaum auf dem Leder sanft verteilen und - ohne aufzudrücken - leicht einmassieren. Warten bis das ganze zu trocknen beginnt (je nach Außentemperature ca 2-5 Minuten) einwirken lassen und anschließend mit einem trockenen Tuch nachwischen bis es ganz trocken ist. Fertig. Je nach verschmutzungsgrad kann man diese Anwendung wiederholen. Allerdings sollte das Leder dazwischen immer wieder komplett abtrocknen.
Es empfielt sich ein trockener Sommertag (im Schatten) oder eine geheizte Garage. Jedefalls ist es besser wenn die Luft der Umgebung warm und trocken ist. Dann trocknet das ganze wesentlich schneller und das ist besser für das Leder. In der direkten Sonne ist es aber auch nicht ideal da die Seife zu schnell trocknet der Schmutz der sich löst Schlieren verursacht und antrocknet. Dann muss man das ganze nochmal wiederholen.
Die Seife ist für das Leder nicht nur ein Reiniger sondern gleichzeitig die Pflege. Dh die Seife fettet zurück und macht das Leder zusätzlich sehr geschmeidig.
Ich hab das bei meinem 124 Kombi mit Champion farbenen Leder gemacht und jetzt auch beim SL und der Effekt war jedesmal echt riesig. Weiters duftet es dann eine Zeit lang frisch zitronig im Wagen.
Schöne Grüße aus Wien,
u
Der SL sieht klasse aus und ich kann gut verstehen, dass Du da sofort zugegriffen hast - Glueckwunsch und viel Spass! Hatte selbst mal einen R129 mit dem Reihensechser (allerdings SL280), voll ausgestattet in smaragdschwarz (dieses sehr dunkle blau). Ein Traum...