2 gleiche PKW Kennzeichen in einer Strasse

Schmunzel. In kurzer Wohnstrasse. 2 Cabrios mit identischem Kennzeichen. Habe ich jetzt Halluzinationen? Nein. Auf einem Paar der Kennzeichen waren Aufkleber, die nur bei sehr kurzer Distanz als nicht Original zu erkennen waren.
Sind eben nicht genügend Parkplätze für die Mieter vorhanden. Bleibt dann auch nur die Strasse.
Aber 20 m auseinander geparkt?

Beste Antwort im Thema

vor allem wo das dann ein astreiner Kennzeichenmißbrauch ist, also eine Straftat. Mit falschem Stempel kommt noch die Urkundenfälschung hinzu.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@Harig58 schrieb am 20. Oktober 2018 um 12:37:38 Uhr:


@ Geislein
Welchen Nachteil für Dich und andere würdest Du jetzt im vorliegenden Fall sehen?

Wenn ein Nachbar z.B. ein nicht legal angemeldetes Fahrzeug, welches den Anschein besitzt legal angemeldet zu sein, auf öffentlichen Parkraum stellt und Ich, bzw. andere Anwohner woanders Parkplätze suchen müssten.
Sollte eigentlich logisch klingen und keine Erklärung erfordern.

Also ist es für Dich ein Nachteil, wenn der Nachbar sein noch nicht zugelassenes Auto auf der Straße abgestellt, weil es Dir einen Parkplatz wegnimmt.

Wenn der Nachbar am nächsten Tag das Auto nun zugelassen hat und auf der gleichen Fläche abstellt, ist es dann kein Nachteil mehr für Dich.

Dieser Logik muss ich jetzt aber nicht folgen, oder?

Dieser Logik sollte man schon folgen können, denn einmal steht das Fahrzeug unberechtigt da und einmal nicht...

Das Argument war aber, dass sich andere Bewohner woanders Parkplätze suchen müssen. Diese Notwendigkeit hat absolut nichts damit zu tun, ob das Fahrzeug dort berechtigt oder unberechtigt steht. Dieser Logik sollte man schon folgen können.

Ähnliche Themen

Es ist aber ein Unterschied, ob ich suchen muss, weil da jemand steht, der da nicht stehen dürfte oder weil da jemand steht, der da nicht stehen dürfte. Und wenn es nur der moralische Unterschied ist. Platztechnisch ist es sicher das gleiche, nur ist der Grund ein anderer. Aber vermutlich verstehe ich das einfach nur nicht, weil ich mir kein unangemeldetes Fahrzeug leisten kann und deswegen die Notwendigkeit eines solchen Verhaltens nicht sehe...egal...

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 20. Okt. 2018 um 17:8:51 Uhr:


Es ist aber ein Unterschied, ob ich suchen muss, weil da jemand steht, der da nicht stehen dürfte oder weil da jemand steht, der da nicht stehen dürfte.

Ich erkenne den Unterschied nicht ;-)

Hört auf euch aufzuregen. Es war wohl ein Tag, damit der Besitzer die Autos an-/um-/abmelden konnte. Gewissenhaft hat er an beide Fahrzeuge ein Kennzeichen gepappt, damit er als Besitzer im Bedarfsfall von den Behörden kontaktiert werden kann. Wenn er erwischt wird, dann ist es doof, wenn es nun gut ging, dann lasst ihn doch, wenn es nur das eine Mal für einen Tag war. Leben und leben lassen. Irgendwann hofft ihr auch mal, dass jemand ein Auge zudrückt.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 20. Oktober 2018 um 16:38:58 Uhr:


Das Argument war aber, dass sich andere Bewohner woanders Parkplätze suchen müssen. Diese Notwendigkeit hat absolut nichts damit zu tun, ob das Fahrzeug dort berechtigt oder unberechtigt steht. Dieser Logik sollte man schon folgen können.

Wenn ich deiner Logik folge und den Faden mal weiter spinne, könnte ich also auch meine alte 3-Sitzer Couch oder einen Kinderpool auf den Parkplatz stellen - es könnte ja rein theoretisch auch ein zugelassenes Auto sein?
Und wer sich dann darüber aufregt dass (die wenigen) Parkplätze durch was auch immer zweckentfremdet werden, ist ein Blockwart? Seltsame Logik

Zitat:

@Harig58 schrieb am 20. Oktober 2018 um 14:32:21 Uhr:


Also ist es für Dich ein Nachteil, wenn der Nachbar sein noch nicht zugelassenes Auto auf der Straße abgestellt, weil es Dir einen Parkplatz wegnimmt.

Wenn der Nachbar am nächsten Tag das Auto nun zugelassen hat und auf der gleichen Fläche abstellt, ist es dann kein Nachteil mehr für Dich.

Dieser Logik muss ich jetzt aber nicht folgen, oder?

Wenn ein Nachbar alle paar Jahre ein nicht angemeldetes Fahrzeug kurz ihrendwo abstellt drückt man gerne mal ein Auge zu. Aber so ein verhalten findet an manchen Orten schnell nachmacher, die das selbe tun. Dann steht dann nicht mehr ein abgemeldetes Auto für einige Stunden dort, sondern einige Fahrzeuge für einige Tage.

In einigen Gebieten ist es an der Tagesordnung, dass die fahrzeuge auf der Straße stehen.
https://www.derwesten.de/.../...nd-sind-daueraergernis-id11691925.html

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 20. Oktober 2018 um 17:28:24 Uhr:


Wenn ich deiner Logik folge und den Faden mal weiter spinne, könnte ich also auch meine alte 3-Sitzer Couch oder einen Kinderpool auf den Parkplatz stellen -

Deine alte Couch sollte da aus seuchenhygienischen Gründen bitte nicht stehen.

Ich denke eher, der TO hat einfach nur eine Situation konstruiert; hier eingestellt und dann mit seinen Freunden gewettet, wie lange die üblichen Forentratschen sich daran aufreiben werden. 😁😁😁

Jetzt müssten wir wissen, auf was er gewettet hat, um ihn verlieren zu lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen