2. Gang
Hallo Leute
Ich habe seit dem 01.04.09 einen ST, Sport mit 160 PS.
Nachdem ich hier schon fleißig gelesen habe, muß ich feststellen, dass ich dann doch das Glück hatte, einiges mitgenommen zu haben.:-)
OK, wenn man ein Auto recht früh bekommt, ist das eben so. Kann mir den Spaß an dem Insi jedenfalls nicht nehmen. An dieser Stelle auch mal ein herzliches Dankeschön an meinen FOH.
Nun aber mal zu meiner Frage:
Ich habe desöfteren das Problem, dass beim Runterschalten der 2. Gang ncht reingeht. unabhängig von der Fahrwerkseinstellung, und nur beim Runterschalten???
Wenn ich dann langsam genug bin, gehts mit dem 1. Gang, der 2. geht dann wieder normal?
Habt Ihr das auch scho mal gehabt?
Nach einer Stadtrundfahrt mit meinem FOH, ist natürlich nichts gewesen.... aber das kennt hr ja sicherlich! :-)
Falls jemand eine Idee hat, ich bin für jeden Tip dankbar.
Liebe Grüße aus dem Norden
DerDriver
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Katipefendi
Hallo Leute,das Problem habe ich auch erst nach dem ich dieses Thema hier gelesen habe... was soll ich da machen ??
Nicht mehr hier lesen!!! 😁
14 Antworten
Hallo derdriver ! 🙂
Willkommen an Bord und herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung und zum neuen Schätzchen! 🙂
Schau bitte mal in Deine Nachrichten.
Danke 🙂
Zu Deinem Problem kann ich nur spekulieren.
Ich würde einen Nachstellbedarf der Schaltungsbetätigung vermuten. Eigentlich sollte das Dein Dealer aber auch feststellen können.
Gruß
Fred
Hallo derdriver
das Problem habe ich aus seit dem ich das Auto habe. Der FOH konnte das aber nicht nachvollziehen. Nach mehrmaligen Hinweisen wurde irgendetwas eingestellt. Brachte auch kurz etwas, seit ein paar Tagen ist es aber wieder da.
Aber nur wenn ich vom 3. in den 2. Gang zurückschalte. Er sperrt dann total, erst wenn ich es ein zweites Mal versuche geht er rein.
Dieses Auto ist für mich ein hoffentlich bald endende Story, weil die Wandlung mittlerweile wegen zahlreicher weiterer Mängel läuft.
Hallo koki_m ! 🙂
Schau bitte mal in Deine Nachrichten.
Danke 🙂
Gruß
Fred
Hallo Leute,
das Problem habe ich auch erst nach dem ich dieses Thema hier gelesen habe... was soll ich da machen ??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Katipefendi
Hallo Leute,das Problem habe ich auch erst nach dem ich dieses Thema hier gelesen habe... was soll ich da machen ??
Nicht mehr hier lesen!!! 😁
Hallo
Habe das selbe Problem.War schon in der Werkstatt,aber leider ohne Ergebnis.Bei einer Probefahrt konnte nichts festgestellt werden.
Wer hat schon Ergebnisse?
Hallo
möchte nichts negatives sagen, aber beim Vectra C habe ich das gleiche Problem mit dem 2. Gang und Opel kann und will nichts feststellen......
Ist im Insignia auch wieder das F40-Getriebe verbaut?
Gruss
Peter
Das Problem tritt bei mir jetzt auch sporadisch auf - echt toll wenn man am Berg runterschalten will, und dann fast stehen bleibt weil der Gang nicht reingeht. Na ja nächste Woche zum FOH - ich gehe ja mal davon aus es dann bei denen nicht auftritt...
Hallo ich hatte das gleiche problem wie ihr beim zurückschalten vom 3gang im zweiten gang und dann habe ich im stand die sache noch mal ausprobiert und siehe da nun habe ich keine schwierigkeiten mehr mit dem runterschalten.
Der Zweite Gang liegt nicht ganz links also auf höhe des1Gang sondern ein bißchen wieter nach rechts in richtung 4Gang.
Wenn man jetzt vom ditten
runter dann nach links zum 2Gang dann darf man nicht so weit nach links
drücken weil ganz links ist kein Gang.
Laß das Getriebeöl wechseln und Castrol SMX-S einfüllen. Das von Opel verwendete Öl taugt nix, aber das ist schon seit Jahren so. Entweder verwendet Opel billiges Mineralöl oder sogar ATF. Und ATF hat im Schaltgetriebe nix zu suchen.
Ich hab bei mir im Vectra auch das F40 Getriebe und nach dem wechsel läßt es sich deutlich besser schalten. Benötigte Ölmenge ca. 3l.
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner 16V
Laß das Getriebeöl wechseln und Castrol SMX-S einfüllen. Das von Opel verwendete Öl taugt nix, aber das ist schon seit Jahren so. Entweder verwendet Opel billiges Mineralöl oder sogar ATF. Und ATF hat im Schaltgetriebe nix zu suchen.
Ich hab bei mir im Vectra auch das F40 Getriebe und nach dem wechsel läßt es sich deutlich besser schalten. Benötigte Ölmenge ca. 3l.
Meinst du dies hier oder gibt es verschiede .
GetriebeölJa genau das.
Morgen an Alle,
mit dem selben Problem habe kämpfe ich auch schon geraume Zeit mit meinem FOH. Selbstverständlich nichts feststellbar.
Bei mir ist es aber so, bei blockiertem 2. Gang beim Runterschalten den Schaltknüppel minimal Richtung 1. Gang bewegen, dann in den 2. schalten. Flutscht bei mir wunderbar.
Ist zwar keine endgültige Lösung, aber erst mal sehr hilfreich in manchen Situationen.
Frank
Wollte dieses Thema mal hochholen, bei Stadtfahrten tritt bei meinem dieses Phänomen auch auf das man schon recht genau zielen muss um den 2. Gang einzulegen, wenn man dann wieder einkuppelt bei unter 3000 rm ruckt es heftig, erst wenn ich den 1. Gang höher ziehe > 3000 rm kann man relativ ruckfrei wieder einkuppeln, insgesamt also ein Verhalten das bei Stop and Go nervt.
Es fühlt sich so an wie bei einem Fahranfänger, der noch wenig Gefühl bei den Schaltvorgängen entwickelt hat (bitte keine blöden Kommentare fahre > 50.000 km pa/nicht in der Stadt😁)
Wurde bei jemand ein ähnliches Verhalten vom FOH behandelt/verbessert?