2 Fragen zu einem MB Kauf

Mercedes E-Klasse W212

Hallo!

Bin dabei mir die Tage eine E Klasse zu kaufen. Modell 2014. Ich hätte da nur 2 kurze Fragen.

Ich habe 2 Angebote vorliegen, einmal mit ca 8000KM und einmal mit 25000KM. Preislich liegen beide ca. gleich. Die E Klasse mit den 25000KM bietet einen viel luxuriöseren Innenraum (weißes Leder etc.) und ein Command System. Die E Klasse mit 8000KM bietet mir Stoffsitze die eher billig erscheinen und nur das Becker Map Pilot. EZ ist bei beiden auch gleich. Soll ich zum 25tkm Wagen greifen aufgrund der viel besseren Innenausstattung oder spielt in dem Fall die Kilometeranzahl eine wichtigere Rolle da ich ca. 17tkm weniger auf der Uhr habe, dafür eben den schöneren Innenraum nicht?

Meine zweite Frage bezieht sich auf eine Umrüstung. Kann ich meiner E Klasse den Chromauspuff der Avantgarde Linie einbauen? Da es sich um eine Elegance E Klasse handelt hat sie leider nur schwarze Plastik hinten, womit das Auto von hinten nicht mehr so ansehenswert erscheint meiner Meinung nach. Die Chromauspüffe passen viel besser dahin.

Danke für Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ibond schrieb am 16. Februar 2016 um 22:44:20 Uhr:


Das fehlende Comand und das fehlende Leder könnte beim Wiederverkauf ein ernstes Problem werden.

Wiederverkauf mit weisser Lederausstattung findet auch nicht so schnell einen Liebhaber.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Juergen 005 schrieb am 17. Februar 2016 um 09:32:05 Uhr:


bedenke vielleicht, weißes Leder = extrem empfindlich! Schon häufiges Sitzen und vielleicht etwas Schwitzen mit Jeans dürfte hier ein Problem werden

Keine Ahnung, wo Eure Angst vor hellen Farben herkommt. Meine jahrelange Erfahrung mit Mercedes-Leder zeigt das Gegenteil. Keinerlei Probleme mit Jeans. Ich zitiere zwei Stimmen aus einem anderen Thread:

Zitat:

Zitat:

@FRI-E-320 schrieb am 16. Februar 2016 um 11:28:58 Uhr:


Ich hatte vorher einen S211 mit hellgrauen Stoffbezügen und die haben eigentlich nie Probleme gemacht. Im Gegenteil, der Fußraum war pflegeleichter als der aktuelle in Schwarz. Da sieht man je jedes Sandkorn...🙄

Auch ich fahre seit vielen Jahren nur beige oder hellgraue Innenausstattungen und hatte bisher Null Probleme.

Hingegen habe ich neu einen schwarzen Kofferraum und bin am Verzweifeln, weil ich den gar nicht mehr sauber bekomme. Jedes Sandkorn und jedes Hundehaar ist von weitem sichtbar.

@ibond - helles Leder und es ist vollkommen wurscht ob von Mercedes, Volvo oder Audi verdreckt natürlich genauso schnell oder stark wie z.B. Schwarzes. Aber…. natürlich wird es zu Verfärbungen von Jeans etc. kommen. Diese kann man aber mit den geeigneten Mittelchen weg polieren.
Es machen ja auch nicht die Sitze Probleme, sondern die Sachen, die Du an hast. ;-)

Wir haben uns jetzt trotz der zweifachen Erfahrung mit hellem Leder (bei meinem damaligen 530d Firmenwagen und XC60 Nr. 2) bei XC60 Nr. 4 wieder für das Beige entschieden.

Zitat:

@ibond schrieb am 18. Februar 2016 um 13:14:54 Uhr:


Keine Ahnung, wo Eure Angst vor hellen Farben herkommt. Meine jahrelange Erfahrung mit Mercedes-Leder zeigt das Gegenteil. Keinerlei Probleme mit Jeans.

Das liegt aber dann an der Herstellung deiner Jeans. Jeansstoffe werden gefärbt und nach der Färbung einer Farbfixierung unterzogen. Die Fixierung wird oftmals bei sogenannter "Billigware" aus Kostengründen unterlassen.

Was hilft bei Abfärbung? Hier ein Tipp, überliefert von Generation zu Generation, von Oma zur Mama, zur Tochter.

Jeans in der Waschmaschine mit Essig waschen, oder Jeans 1 - 2 Stunden in ein Essigbad in die Badewanne legen. Danach 1 bis 2 Mal in der Waschmaschine normal durchwaschen, um den Essiggeruch aus der Hose zu bekommen.

Bei Abfärbungen auf Leder hilft dieser Link, sind absolute Lederprofis, geben auch telefonisch gute Tipps.
==> http://www.lederzentrum.de/tip/moebel/jeans.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen