2. Bordbatterie ????

VW Crafter

Hallo Ihr da draußen,
Rentenantrag läuft, Crafter 50 Bj. 2011, ist gekauft, Routen sind ausgeguckt, aber……..
Wir, meine Frau und ich sind ja nicht völlig doof und ungeschickt beim Ausbau unseres Crafters, aber wir habe ein Problem mit der Elektrik.
Hier unser Problem und Frage an Euch.
Ich möchte eine zusätzliche Bordbatterie einbauen. Wie kann ich sie parallel an die Bordbatterie im Motorraum anschließen, ohne eine Durchführung nach vorn.

Dann noch eine weitere Frage:
Er ist gedosselt auf 93 km/h. Was und wo müßen wir tun, das die Drosselung entfernt werden kann.

Vorab schon mal vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 11. Juli 2019 um 02:27:09 Uhr:


Klar kann man die verbinden. Das Plus müsste aber zu der anderen Batterie in ausreichendem Querschnitt verlegt werden. Masse über Karosserie. Zudem sollten beide Batterien per trennrelais entkoppelt werden können, damit die wohbraumbatterie nicht den Starterakku leersaugt. Es gibt von schaudt auch schöne elektroblocks die das gewährleisten. Darüber werden die Batterien per landstrom oder beim fahren geladen

also noch mal zum mitschreiben:
Im Motorraum befindet sich angeblich die Versorgungsbatterie des WoMos. Die Starterbatterie befindet sich im Fußraum des Fahrers.
Verbunden werden soll die Versorgungsbatterie im Motorraum mit einer zweiten Versorgungsbatterie in der Fahrersitzkiste.

Warum sollte man ein Trennrelais bemühen, wenn man die Starterbatterie gar nicht mit einer Versorgungsbatterie verbinden will, sondern lediglich die Kapazität der Versorgungsbatterie durch eine zweite Batterie erhöhen will?

Es wird schlichtweg eine (Plus-)Verbindungsleitung zwischen dem Pluspol der Versorgungsbatterie im Motorraum zum Pluspol der neuen Versorgungsbatterie in der Fahrersitzkiste installiert.
Wenn man das fachlich korrekt durchführt, die neue Batterie richtig verankert, deren Pluspol abdeckt und dazu an der neuen Zuleitung an jedem Batteriepluspol jeweils eine zum Leitungsquerschnitt passende Sicherung installiert, "passiert" nichts.
Im schlimmsten Fall brennt eine Sicherung durch.
Die Minusverbindung geschieht über eine Karosserieschraubverbindung in/an der Fahrersitzkiste.

[Kontext zu gelöschten Inhalten anderer User entfernt, NoGolf, MT-Team]

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ich habe einige Beiträge eines Einzelnen gelöscht. Dabei mußte auch das Eine oder Andere an Inhalten anderer User wegen des Bezugs zu den gelöschten Beiträgen entfernt werden

Da sich der TE aufgrund des Verhaltens eines Users leider eh abgemeldet hat ist der Thread hiermit geschlossen

NoGolf
MT-Team

Ähnliche Themen