2. Batterie Masseanschluss
Hallo, Kann ich den Masseanschluß von der 2. Batterie direkt auf minus von der 1. Batterie legen?
17 Antworten
Hey navec erstmal wollte ich dir herzlichst danken, dass du dir soviel Mühe gibst und mir bei der Sache hilfst. Jetzt fühle ich mich jedenfalls besser/sicherer wenn ich das so verbaue. Was ich allerdings noch nicht so ganz verstanden habe ist das mit dem Zündungsplus. Wo genau finde ich das Kabel und finde ich diese Zündungsplus Kabel auch in der Nähe der Batterie? Mein Auto ist ein ford transit custom bj.2016 mit Start Stopp automatik und soweit ich mittlerweile weiß hat es einen smart-generator.
Wo du das Kabel findest, weiß ich nicht, denn das ist fahrzeugspezifisch und daher völlig unterschiedlich..
Da über das Kabel später nur sehr geringer (Steuer-)strom fließt, kannst du nahezu jedes Zündungsplus, welches du findest (also ein Kabel, was nur bei eingeschalteter Zündung 12V+ führt) benutzen.
Gut wäre ein Kabel, dass nur bei aktiver Lichtmaschine Spannung führt.
Besser wäre es natürlich, wenn du so einen Anschluss über den Stromlaufplan des Fz bestimmst.
Vielleicht überprüfst du vorher auch noch mal, ob du tatsächlich eine variable Spannung hast. Das geht meist ganz einfach, in dem man die Spannung während der Fahrt beobachtet.
Wenn dies nicht der Fall ist, wäre die sonst übliche spannungsgesteuerte Einschaltung des D250 m.E. etwas besser.
Wenn nur S&S vorhanden ist, muss keine variable Spannung vorhanden sein.
Zitat:
@navec schrieb am 08. Dez. 2017 um 09:7:52 Uhr:
Gut wäre ein Kabel, dass nur bei aktiver Lichtmaschine Spannung führt.
Ist meistens mit D+ gekennzeichnet und wird für die elektr. Trittstufe und Sat. Ant. verwendet um entweder ein Signal abzugeben als Warnton dafür das die Trittstufe / Sat noch ausgefahren ist. Bei einigen Modelle wird anstatt Ton die Trittstufe / Sat automatisch eingefahren.
Liegt sehr oft am EBL bereits an und kann dort angezapft werden.
Gruß Zuli