1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. 2,8 v6 30v verbrauch

2,8 v6 30v verbrauch

Audi RS4 B5/8D

Hallo, ich überlege mir ob ich mir nächtste woche einen a4 2,8 v6 30v kaufen soll
jetzt wollt ich mich nur mal vorher informieren was der so ca verbraucht
stadtgebiet, autobahn und überland.

23 Antworten

soweit komm ich nicht runter 😉

Tempomat; leichtlaufreifen und 2,9bar Luftdruck in den Rädern hilft dabei!

Habe schon mal gelesen, daß mit Tempomat der Verbrauch höher ist, habs aber noch nie wirklich getestet.

Ausgehend von meinen anderen V6ern würde ich aber sagen:

Stadt: 11-12 Litern

Überland: 9-11 Litern

AB 130 Km/h :8-9 Litern

Weitere Faktoren: Automatik, Quattro, Klima, Licht: +0,5, +0,5 +0,25, +0,01 (oder so...)

Luftdruck/Bereifung sollte auch im 0,1 Liter Bereich mit reinspielen...

HTC

@HTC habe das jetzt mit mehreren Fahrzeugen ausprobiert der Verbrauch ist geringer mit Tempomat! Da der Tempomat wesentlich feiner bei regelt als man es mit dem Fuß macht!

Ps beim A4 Quattro spart man mit der Automatik bei 120km/h da die Drehzahl viel niedriger ist als beim Schalter Quattro!

Schalter 5gang 100km/h 2900u/min
Automatik 5gang 100km/h 1950u/min

Ähnliche Themen

Also laut Datenblatt liegt die Vmax mit Automatik am niedrigsten, gefolgt von Quattro mit Schalt und die höchte Vmax ist mit Front und Schaltgetriebe.

Somit ist die Drehzahl bei 120 mit Schaltung niedriger als mit Automatik, keinesfalls liegen da 1000 RPM dazwischen

https://www.audi.de/.../1998_02_a4_b5_18t.pdf

Der Tempomat ist sicherlich feinfühlig, aber ist immer noch eine Regelung, also max min, hysterese und braucht einige Steuereinheiten, also kann es höchstens bei sehr nervösen Gasfuß eine Einsparung bedeuten oder evtl bei Fahrbahnen mit Steigung und Gefälle, weil da der Fahrer evtl träger reagiert... aber wie gesagt ich habe es noch nie getestet oder einen zuverlässigen Test dazu gelesen...

HTC

Das der vmax geringer ist liegt an der Programmierung der Automatik! Die schaltet bei 220 laut taucho und volllast in den 5gang lässt man ihn manuell im 4gang geht der laut tacho auf 250! Aber sobald er im 5gang ist fehlt bei 220 die Leistung um weiter zu beschleunigen!

Anbei technisches Datenblatt mit den Übersetzungen der Gänge

Asset.PNG.jpg

Hmmm, hast du da was falsch gelesen/interpretiert?

Das Übersetzungsverhältnis ist sowohl bei Schaltung als auch bei Automatik gleichmäßig fallend, also Vmax im 5tem Gang bei beiden Getriebearten.

Ich kenne es nur bei 7 Gang Getriebe, da ist der 6te Gang zum Spritsparen, der 5te für Vmax...

Ein 2,4er sollte laut Tacho locker die 250 erreichen ohne den Begrenzer zu aktivieren, beim Schalter kam der Begrenzer bei Gefälle und bei ca 260 laut Tacho (jedenfalls bei meiner Front-Limo).

Aber ich glaube du hast das trotzdem richtig beobachtet:

Bei Limo und Avant sind unterschiedliche Getriebe verbaut worden, die unterschiedliche Vmax hatten, evtl hast du eine Limo mit Automat und einen Avant mit Schalter verglichen, dann dürfte es hinkommen....

Mit fehlt leider ein direkter Vergleich, habe nur mal von einem Bekannten einen 2,6er Automatik Limo mit meine 2 2,6er (einmal Limo/Quattro und einmal Avant/Front) verglichen, aber der Vergleich hinkt auch, weil zu viele Faktoren... somit kann es trotz der vorliegenden Daten durchaus so sein, wie du es sagst, vielleicht verhält es sich bei unterschiedlichen Motoren anders, weil die maximale Leistung bei anderer Drehzahl anliegt?

HTC

0,838 5gang Schalter zu 0,742 5gang Automatik was hab ich da falsch gelesen?

Außerdem ich hab sowohl den 2,8l Automatik Avant wie meine Frau den 2,8l Schalter Avant (beides Quattro) und darauf beruht auch die Aussage mit den unterschiedlichen Drehzahlen bei 100km/h

Außerdem laut Datenblatt sind Avant und limo identisch übersetzt

Asset.PNG.jpg

Du hast die unterschiedliche Achsübersetzung ignoriert... und ich meinte es so, daß im 4ten Gang die Übersetzung geringer als im 5ten sein müßte, damit man da eine höhere Vmax erreichen kann... was aber bei beiden Getriebe nicht der Fall ist.

Also das mit Avant und Limo waren wiederum nur Beobachtungen, evtl hängt das mit dem Gewicht und der Aerodynamik zusammen, Getriebe scheint laut Datenblatt identisch zu sein, Höchstgeschwindigkeit unterscheidet sich um 5 Km/h.

HTC

Deine Antwort
Ähnliche Themen