2,8 AAH umrüsten auf ein Massenschwungrad

Audi

Hat jemand schon Erfahrung mit umrüsten auf Einmassenschwungrad bei 2,8AAH gemacht? Kupplung muss gemacht werden und das Zweimassenschwungrad
Macht auch schon Geräusche wenn er Kalt ist...

18 Antworten

Zitat:

@mga1 schrieb am 26. Oktober 2018 um 15:40:17 Uhr:



das hat nichts mit dem alter oder der technologie zu tun, sondern damit, dass es keine turbine ist sondern eben ein kolbenmotor. jeder kolbenmotor hat diese schwingungen. und einrichtungen um diese schwingungen abzufangen.

Naja, Kolbenmotoren haben wir ja schon länger, und die sind früher auch mit EMS und normalen Kupplungsscheiben mit Torsionsfedern, absolut ruhig gelaufen.
Ich denke wirklich notwendig sind die ZMS nur bei den Direkteinspritzern, um die Schwingungen der Mehrfacheinspritzung aufzufangen.

früher hatte man auch ganz andere probleme. da waren die torsionsschwingungen noch nicht das größte problem. 😁

wie auch immer. ich denke es steht außer frage, dass ein einmassenschwungrad weniger vibrationen dämpft als ein zweimassenschwungrad.
wie groß der unterschied schlussendlich ist, sei allerdings dahingestellt.

warum man überhaupt einen umbau in betracht ziehen sollte, ist bisher auch ungeklärt. vielleicht ist das einmassenschwungrad etwas leichter?! allerdings hätte das auch keine echten leistungssteigerungen zur folge.
auch die preisfrage ist eher vorgeschoben. man muss sowas nicht unbedingt neu kaufen für ein 20-jahre altes fahrzeug.

Naja Vorsicht das Valeo kit ist komplett mit Ems, kupplungsScheibe, Druckplatte und Ausrücklager und kostet keine 400€
Genau aus diesem Grund ziehe ich das in Erwägung und selbst ein gebrauchten zms hat mindestens schon die 200000km gesehen und auch das kommt, bzw. ist nicht neu und hat wahrscheinlich auch schon Spiel.. Und ich nehme den Motor raus und Wechsel gleich Krümmer und alle Dichtung ich bin beim Material schon bei fast 1000€... Für alles... Da guckt man dann schon mal...
Nein das Ems wiegt genauso viel glaube 18kg !

@Masmat21 : Nur zur Info: Das Originalschwungrad hat 11,87 kg.

LG Ossi

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen