2,6'er schlechte leistung
Hallo an alle!
Mir ist heut was passiert was ich selber gar nicht so richtig glauben konnte.
Und zwar Ich Stand an der Ampel neben mir nen Bekannter mit seinem 93'er glaub ich BMW 318i also 115 PS ( 5 Gang Schaltgetriebe) und der hat mich Eiskalt stehen gelassen habe voll durchgetreten aber nichts zu machen er war auf einmal weg und bin auch nicht hinterher gekommen. Kam mir vor als hätte ich nen 90 PS Golf.
Habe es dann noch mal später ausprobiert den Benz mal richtig zu ziehen aber nix zu machen wie schon gesagt von 160 PS merk ich da nicht viel.
Habe den Benz schon längere Zeit aber noch nie so drauf ankommen lassen Seid ich ihn habe ist auch schon einiges gemacht worden.
z.B.
Keilriemen, Vorderen Kurbelwellen Simmering
Zündkerzen+Zündkabel Verteilerkappe und Finger
Bremsflüssigkeit,Kühlflüssigkeit, Ölwechsel mit Filter,
Neues Überspannungsschutz Relais,
Kompression ist gemessen worden alle 6 Zylinder liegen zwischen 11- 12,5 bar
Habe heute auch noch mal die Kompression gemessen ist aber un verändert genau so wie oben 11 - 12,5bar
und das alles bei 158500 KM jetzt hat er 160000KM drauf also noch nicht so lang her. Sonst macht er keine ungewönlichen Sachen kaum Ölverbrauch der Spritverbrauch liegt zwischen 10 - 13 Liter je nach Fahrweise.
Hier mal die Daten von meinem
190E 2,6L
Bj. 12/89 Modell 90
Das Differential hat die Übersetzung von 3,92
160000km gelaufen
Weiß jemand an was das liegen könnte weil ist ja schon peinlich von so nem 318'er stehen gelassen zu werden.
Wenn mir jemand weiterhelfen kann Bitte melden.
Ich will mich schon mal im vorraus bedanken
Gruß Jens
29 Antworten
@jens12345:machst den ventildeckel runter dann siehste ob die welle eingelaufen ist.aber wie gesagt ich will den 2.6er nicht schlecht machen ist aber ein träges triebwerk.mußt eher auf durchzug wert legen.
Der benzinfilter kann es nicht sein da er sonst zu spucken anfängt und dein luftfilter könte es sein aber dann würde er bei ca. 5000U/min abkacken :sprich absuluter leistungs verlust .ich würde eher auf die kurbelwellen lager tippen aber dan hätte dein anlasser mühe beim starten . ist das der fall?
Aber befor du den deckel runtermachst fahr zu mercedes und hole dir ne neue dichtung für deinen ventildeckel und dichtungmasse. wenn die welle im arsch ist Ich spreche von der Nockenwelle dann hat sie riefen oder ist vermackt oder ferfärbt ist sie glatt ist alles klar und was die kurbel welle betrift können es nur die lager sein
auf jeden fall stimmt was nicht denn wenn alles in ordnung wäre wurde der bmw kein land mehr sehen und ein 318i schon gar nicht
Er ist träger im Anfahren(einfach schon bei gelb Vollgas geben 😉
Und auch nicht sehr gut in der Beschleunigung... geile Übersetzung in den höheren Gängen, also ich merke meine 160PS auf der Autobahn oder sonst ab 70 KMH oder dritter Gang in etwa. Aber den E30... da müßtest sogar den 320 packen können, die sind aber ein ganzes Stück leichter, fast 200 Kg ( ich glaube 1130Kgramm und ein 2,6er mit Klima wigt 1300)... ist ja auch ein viel schlechteres Auto! 😉
Ich hoffe das klärt sich.... wo ist sonst das Image... ein großer Benz ist ein großer Benz uch in kleinem Gewand (190er) ist der 2,6er ein großer Motor...
Ähnliche Themen
Der Anlasser dreht normal einmal kurz den schlüssel rumgedreht und er läuft.
Habe heute Morgen noch mal ausprobiert aus dem Stand loszujagen erstmal war wieder fast nichts und dann ging er richtig los als ob jemand von hinten nen schups gab. dann angehalten und gleich nochmal ausprobiert und da war er wieder so träge also ich glaub da klemmt irgendwas kann es auch sein das er dann bei volllast nicht den vollen Sprit bekommt.
Ventiledeckeckel hat ich heut morgen ab waren aber keine Beschädigung zu erkennen ist auch nicht angelaufen gewesen so wie ich es von vielen Golf oder Polo kenne.
Naja ich glaub ich werd mal zu MB fahren mal sehen was die dazu sagen.
wenn es der sprit wäre hättest du ein häftiges spucken vom motor : und ventile können es net sein da du gesagt hast das auf allen töpfen 11-12.5 das ist zwar eine heftige differenz aber liegt im fast noch normalen bereich. bar ist. was auch sein kann das dein steuergerät einen schlag weg hat und die einpritzeiten nicht ganz stimmen das haben alle 190er gerne od diesel 2.0l oder 2.5l oder die ganze benzinerreihen und wenn es das sein sollte dann wird es teuer.
wechsel mal benzinfilter forsichtshalber und deinen luftfilter und wann hast du eigentlich einen ölwechsel gemacht?
was mir gerade noch einfält : dein krümmer oder allemein abgasanlage könnte zu sein und dein G-kat wird das allerwarscheinlichste sein das der zu ist , ein kleiner tip schau mal nach nem Kat-ersatzrohr
Wie fühlt sich das genau an? Kommt er nur bei niedrigen Drehzahlen nicht, dreht nicht frei hoch oder generell wenig Leistung?
Ok, Nockenwelle hätten wir damit wohl ausgeschlossen. Filter alle neu. Kompression ok,...
Mängel an der Spritzufuhr machen sich meist schon mit Leistungsverlust bemerkbar, das spucken kommt erst wenn da richtig was zusitzt.
Kat könnte auch sein, wäre dann aber meist eine Folge falscher Einspritzung/Zündung. Würde daher da als ehestes ansetzten. Evtl. sogar die Lambdasonde, wenn die falsche Werte liefert kann die Einspritzmenge auch zu niedrig sein.
@shefter855: Die Einspritzzeit beim Diesel kann sich so ohne weiteres nicht verstellen, nur minimal durch Längung der Steuerkette, was nicht viel ausmacht. Beim Benziner ist es eher die Einspritzmenge und der Zündzeitpunkt.
Neue Ventildeckeldichtung ist gut, aber dann bitte keine Dichtungspaste, das ist nicht nötig.
Gruß Meik
Hallo das differential ist dein problem den nur diesel hat die Ubersetzung . probiere es mal mit 3.07 und du wirst es merken
ist das ein Schalter oder Automatik?
Habe gerade auf der EPC CD nachgeschaut,
es gab verschiedene Mittelstücke:
3,92 bei Fünfgang Schalter mit ASD und mit/ohne ABS
3,07 bei Automatikgetriebe mit ASD und mit/ohne ABS
3,27 bei Fünfgang Schalter mit ASD und mit/ohne ABS
3,07 bei Automatikgetriebe und ASR
ohne ASD hab ich nur 3,07 und 3,27 gefunden.
Also muss es nicht unbedingt am Differenzial liegen.
Es kann aber sein das bei dir mal das Getriebe getauscht wurde und daher das Differenzial nicht mehr dazu passt, da es ja mehrere verschiedene Getriebe (3 oder 4) für den 2,6er gab.
Am besten bei Mercedes nachfragen.
MfG Eisi
Ich habe ein 5 Gang Schaltgetriebe ohne ASD aber mit ABS das Diff hat die Übersetzung 3,92 steht auch auf dem Diff. drauf.
So viel ich weiß ist das noch das erste Getriebe da ich den 190'er von nem ehemaligen Nachbar gekauft habe.
Mir ist aber gestern noch etwas aufgefallen und zwar bin im 5 Gang 90 gefahren und habe dann das Gaspedal durch getreten bis halbgas hat er gezogen und Vollgas hat er gar nicht so angenommen als ob einer den Sprithahn zudreht.
das heisst, das er dann bei vollast und niedriger drehzahl abmagert.....lass mal die auslenkung deiner stauklappe überprüfen und den benzindruckregler....
das Problem ist behoben es war anscheind das Benzinpumpenrelais jedenfalls läft er jetzt wieder richtig und zieht auch gut durch.
2,6 schlechte leistung
Hast du schonmal den Benzinfilter gewechselt?
Wie ist der Zündfunke im Teillastbereich und wie im Volllastberreich? Es gibt probleme bei älteren Daimlern mit der Zündspule.
Gruß