2.5TDIQ - schlechte Vmax

Audi A4 B7/8E

Unser neues Baby ist auch da!!!

Haben gestern den "neuen" Wagen meiner Freundin abgeholt.

Es ist ein A4 Avant 2.5TDI Quattro, geschaltet.

Nun habe ich heute morgen folgendes festgestellt:

Höchstgeschwindigkeit laut Tacho nur 215 kmh

Durchschnitt bei 140 kmh mit Tempomat auf Norddeutscher Tiefebene 10 Liter

Ist bei dem Wagen vielleicht der Luftmassenmesser defekt, oder ist es was ernstes???

Olli

37 Antworten

Hallo,

auf jeden Fall ist der 330D schneller. Neuere Maschiene, kein quatto wie oben erwähnt. Vergleicht man jedoch die alte 184 PS Maschiene als Touring mit X-Drive sind sie ebenbürtig. Warscheinlich ist der 3er im oberen Bereich noch etwas spritziger da er ja noch ca. 0,5 L mehr Hubraum hat.Man muss ganz klar sagen das die 2,5 L Maschiene ein altes Möhrchen ist, trotzdem bin ich voll zufrieden und im Verkehrsfluss kann man auch gut mithalten.

Ich denke das Du es gemerkt hättest wenn das Turboloch zu lang ist, da dieses ein unharmonisches Fahrgefühl zur Folge hat. Beim Gangwechsel schliesst der Motor nicht an die vorhergegangene Leistung an und man merkt auch ausserhalb des Anfahrens ein deutliches Turboloch. Dies ist nicht mit einem etwas verzögertem Schub zu verwechseln, wenn man knapp unterhalb des passenden Drehzahlbandes schaltet (soll hier keine Belehrung oder so sein, versuche nur ungefähr zu beschreiben wie es sich bei meinem Bruder anfühlte, dort musste man weit über 1800 Touren sein um an die vorangeganene Leistung anzuknüpfen.)
Bei der Gasannahme war es so dass es eine Art Gedenksekunde gab bis der auf den Druck reagierte.Im Stand haben wir kurz das Gaspedal durchgedrückt und wieder losgelassen und die Drehzahl bewegte sich nur unwehsentlich nach oben.Zum Vergleich: bei mir schnellt die Nadel auf ca. 1150 U/min. Lehrlaufdrehzahl liegt bei ca. 800 U/min..

Dies sind nur Beobachten die nach dem Nwellentausch verschwunden waren, kann natürlich auch andere Ursachen gehabt haben, möchte klarstellen, dass ich mich nur oberflächlich mit dem Motor auskenne, gezwungendermaßen halt.

Gruß

Michael

Der Wagen hat beim fahren kein spürbares Turboloch oder ruckeln, er fährt halt nur 215 kmh auch bei 20 km Vollgas. Und das meine ich ist einfach zuwenig, hatte mal einen Skoda Octavia da war der LMM defekt, und der lief trotz 130 PS (110 + Chip) nur noch 180. Deswegen meine ich, oder habe die Hoffung das das der Lmm ist. Was meint Ihr , hab ich recht (Hoffe!)

Olli

20km Vollgas kann 50tsd km lahme Fahrweise nicht wieder gut machen. Einfach die nächsten paar Tankfüllungen für einen Diesel hochtourig fahren. Das wird nicht von jetzt auf gleich besser. Das dauert seine Zeit.

Dein Wagen sollte wirklich schneller laufen. Mein Cabrio (siehe unten) läuft mit langen Anlauf nach Tacho 245 km/h!

Ähnliche Themen

Habe heute erstmal mit dem verkaufenden Händler gesprochen, (400km weg von mir). Hatte ihm im Verkaufsgespräch gebeten den lmm (ist ja ne krankheit im vw/audi konzern) zu überprüfen. Schicken mir morgen einen neuen per post zu. (ja ich weiß habe noch garantie und kann überall zum freundlichen fahren, aber keine zeit). Habe nen kollegen der baut den ein.

Olli

Ich sage dass wird keine Besserung bringen, aber wir werden sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Nordleuchte


Bin auf der A7 von Kaltenkirchen nach Kiel gefahren, Tempomat bei 140 km rein und in Kiel einmal gebremst, keine Berge.

Wie hast du das denn gemacht ???

Meiner Erfahrung nach muss man von der A7 auf die A215 oder weiter nördlich auf die A210, um nach Kiel zu fahren.

Aber die Ausfahrten sind ja dort nicht so eng 😎

😁

Seit der Umrüstung auf 17 Zoll Somerreifen ist meiner auch träger geworden. Komme gerade aus Paris , d.h. Belgien 120 und Frankreich 130 KMH lt. FIS 8,3 Liter.

Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho ca. 220

Gruss

merczeno

Zitat:

Original geschrieben von merczeno


Seit der Umrüstung auf 17 Zoll Somerreifen ist meiner auch träger geworden. Komme gerade aus Paris , d.h. Belgien 120 und Frankreich 130 KMH lt. FIS 8,3 Liter.

Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho ca. 220

Gruss

merczeno

235er 17 Zoll Sommerreifen, 120 kW, Höchstgeschwindigkeit nach Tacho (mit ein bisschen Anlauf) knapp 250. Quattro frisst halt...😁😁

Also mein 2,5 TDI Quattro Limosine läuft mit 235er Reifen 240 km/h lt. Tacho. Eingetragen ist er mit 228 km/h.

Werde mal berichten sobald der neue lmm drinnen ist,
und ich weiß das man von der a7 auf die a215 fahren muß.

Olli

kauf dir einfach nen 1,9er der läuft locker 250 damit kannst sogar porsche versägen hat man ja hier alles schon gelesen 😉

viele grüße

Der Verbrauch ist z hoch ...

Hi !

Der Verbrauch ist zu hoch. Ich brauche bei recht schneller Fahrweise mit meinen 3.0 TDI zwischen 9 und 10 Liter lt. FIS. Auf der AB mit Tempomat dann so um die 8 Liter, trotz Quattro und 3L Hubraum ...

Gruß

Olaf

Re: Der Verbrauch ist z hoch ...

Zitat:

Original geschrieben von olafkro


Hi !

Der Verbrauch ist zu hoch. Ich brauche bei recht schneller Fahrweise mit meinen 3.0 TDI zwischen 9 und 10 Liter lt. FIS. Auf der AB mit Tempomat dann so um die 8 Liter, trotz Quattro und 3L Hubraum ...

Gruß

Olaf

Schonmal dran gedacht das der 2.5 TDI absout gar nichts mit dem 3.0 TDI gemein hat, bzw. der eine ein neuer und der andere ein schon betagter Motor ist? Verbrauch geht schon in Ordnung.... Quattro, Klimaautomatik und Tiptronic wollen ja auch was abhaben...

Wagen hat aber keine Tiptronic, die was abbekommt

Morgen früh sieben uhr beim freundlichen, morgen abend mehr

Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen