2,5l oder 3,0l in den Ascona C ?
Guten Abend,
ich bin 18 Jahre alt und fahre einen Opel Ascona C-CC 2.0l (C20Ne). Ich habe mich schon zu sehr an die Leistung gewöhnt, Spitze fährt er auch nur 200 lt. Tacho. Der Ascona ist im Mattigbreitbau, sieht aus wie der Manta aus "Manta Manta" oder "New Kids". Ziemlich breit also und sehr wenig windschnittig. Der Calibra würde mit dem C20Ne so schnell sein wie mein Ascona mit dem C20Xe (echte 205), das finde ich ganz schön beschissen! 🙁 Darum will ich wohl direkt einen V6 reinbauen. Was würdet ihr da so empfehlen? Denke an 2,5l 170 PS oder direkt 3,0l 211 PS. Wie teuer wird das ca. werden? Und wie schnell wird der Ascona damit auf 100 sein? Wie wird die vmax sein?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
ja, das liebe geld.Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Primär solltest du vor allem Geld finden, weil viel schnell = viel teuer, egal ob C20NE, XE oder LET als Basis, die Leiter wird nur nach oben länger, je nach Motorwahl.habe damals auch viel geld in meine opels gsteckt.
günstiger ist es sich gleich ein schnelleres auto zu kaufen.
mein reden ....
da er oben schon geschrieben hat, das er ein paar tausender gerade nicht hat und das auch nicht selbst umbauen kann , hat sich für mich das thema schon erledigt ....
selbst wenn es einen kollegen gibt der da hilft , ist die frage wie lange der typ dann da auch bock drauf hat . dann das thema tüv ....
mein rat .... verkauf den hobel und und hol dir was mit der leistung die dir zusagt ... gibt genug schöne autos .
solltest du später irgendwann mal geld haben kannst du dir ja einen ascona aufbauen mit motor deiner wahl ...
und als 400 € jobber frag ich mich eh wie du einen 2,5 .... 3 ,0 geschweige denn einen 2 Liter Turbo unterhalten willst.
mfg
micha
selbst bei meinem manta-b, wo ich das alles selbst gemacht habe, ging der umbau ins geld!
anstatt 1.9 mit 105ps hatte der dann einen 2.4er unter der haube.
zylinderkopf, nockenwelle, ansaugrohr vom 3.0, lmm, bremsen, fahrwerk und das schöne ZF 1.0...