2.5 TDI sporadisch keine Leistung

Volvo 850 LS/LW

Moin,
Zu meinem Auto Volvo 850 2.5 TDI bj.96 Schaltgetriebe
Seit ein paar Wochen ruckelt er beim beschleunigen aus dem 2. Und 3. Gang und ab und zu hat er dann auch keine Leistung! das ganze tritt sporadisch auf und danach fährt er sich ganz normal !
AGR wurde zu gemacht und die Dieselpumpe ist seit November neu !
Vielleicht hatte das jemand schon mal oder weiß Rat ?

Vielen Dank Grüße Julian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wegen der Teile kannst Du beim Boschdienst nachfragen. Die haben runderneuerte Düsen (Innenleben neu) für vergleichsweise kleines Geld.

Kleines Geld ist gut. Der Boschdienst in Bremen wollten nur für den Austausch der Düsen 850,- Euro haben. Und da war keine NHG dabei, weil der nicht mehr lieferbar ist. Sie hätten dann den alten NGH verwendet. Bei Freundlichen lag ich bei 1200,- Euro.

Bevor ich diese Baustelle angehe, würde ich erstmal alles andere ausprobieren. Notfalls besorg dir einen Satz Düsen inkl. NHG aus der Bucht. Ich hatte einen kompletten Satz für 80,- Euro mit NHG ersteigert. Die Düsen sind zwar runter, aber allein der NGH ist es schon wert. Der kostete mal 450,- Euro neu.

Runderneute Düsen bekommst du bei www.dieselsend.de. Die hatte mir mal ein Angebot gemacht. Alte Düsen mit NHG hinschicken und erneute Düsen zurück. Der Preis lag vor ein paar Jahre bei 400,- Euro.

Wer andere Adressen mit günstigeren Preisen hat, immer her damit. Neue Düsen stehen noch auf meiner mittelfristigen Liste.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Moin
Danke auch dir😉 Turbo würde ich ausschließen da die Leistung immer nur ganz kurz weg ist.....
Dann sofort wieder da ist....
Gestern blieb die Leistung über ca. 2 km weg und heute Morgen wieder nur ca 2 Sekunden. ....

Hallo !

Ich hatte ähnliches damals bei meinem 850er TDI. Beim überholen auf der Bahn plötzlich keine Leistung mehr

Die gelbe Leute ging an. Nach einiger Zeit wieder aus und der Elch rannte, als wenn nix

wär.😕😕😕

Besch... Gefühl. War 200Km von Zuhause weg. Am Zielort direkt zum🙂. Auslesen.

Den Fehlercode weiß ich nicht mehr, sollte AGR Ventil sein. Wieder zuhause, zu meinem 🙂,

ausgeleseln, kein Fehler hinterlegt.

Es stellte sich dann heraus, das ein Schlauch undicht war, an der Unterseite eingerissen,das Aaas.

Gewechselt und danach alles wieder gut. War ein 1996 er 850.

Viel Erfolg, Gruß Michael

Evtl. Das Wastegate?
Hätte er zu viel Ladedruck würde er in den Notlauf gehen und die MKL wäre an. Meine Ideen wäre das Gegenteil: Sporadischer Abfall des Ladedrucks durch ein nicht korrekt arbeitendes Wastegate. Das wäre dann mit einer Ladedruckanzeige prüfbar

Für ein paar Euro eine Ladedruckanzeige einbauen, dann weiß man mehr.
Ich hatte mir zum Prüfen des Ladedruck eine kleine Anzeige ins Handschuhfach eingebaut. Vereinfacht definitiv die Fehlersuche.

Ähnliche Themen

Es ist ein Kabelbruch ca. 10 cm hinter dem Stecker am LMM. Ich hab das Kabel erst mal mit Isoband hoch gebunden,ging eine Weile. Durch die Impulse der Straße löste sich die Konstruktion und es ist wieder der Leistungsabfall zu merken,bis zum nächsten Schlagloch. Werde bald den Kabelbaum durchprüfen und löten.
Hab fast alles erneuert- Düsen, alle Filter,LMM ,Ölfalle usw.

mfg frank

Hallo, ein Fehler von mir und zu voreilig geschrieben (siehe Oben).
Ich hab alle Kabel vom LMM und die vom Turboladersteuerventiel bis hin zum Steuergerät überprüft. Alle in Ordnung-die Kabel sind es nicht. Der Leistungsabfall ist trotzdem immer mal da. Es kann auch das Magnetventiel in der Dieselpumpe sein , wenn es durch Ablagerungen hängt . Das gehe ich gleich an -- ICH WILL ES WISSEN !
mfg Frank

An der Pumpe würde ich als letztes rum spielen. Solange die noch dicht ist und nicht alles andere ausgeschlossen werden kann, such lieber erstmal woanders und lass die Pumpe vorerst in Ruhe. Die Instandsetzung oder ein Tauschteil sind sau teuer

Deine Antwort
Ähnliche Themen