2,5 l Oelverbr.auf 500, E 250 d
Moin, Moin
evtl. kann mir jemand einen Tip geben?
Mein 250er Diesel 4Ventiler verbraucht auf 500 km ca. 2- 2,5 l Motoroel.
Der Motor ist äusserlich komplett dicht.
Er verbraucht kein Kühlwasser und hat so gut wie kein Druck auf der Ventilkappe
(Oeleinfülldeckel)
Bisher habe ich die Kopfsdichtung und die Ventilschaftdichtungen gewechselt.
Doch wenn ich Gas gebe und er dreht etzwas höher, qualmt er stark blau und stinkt nach verbranntem Öl.
Die Laufbuchsen sahen noch sehr gut aus als ich den Kopf runter hatte.
Aus der Motorentlüftung auf dem Ventildeckel kommt kaum Druck ( so gut wie nichts)
Was kann ich noch kontrollieren.
Meine Frau will das Auto auf jeden Fall behalten !
mfG
LaGuga
19 Antworten
wenn du bereits den Ölverbrauch vorher hattest, Die ZKD und die VSD´s somit aus der Engeren Wahl rausfallen, du kein Öl nach aussen verlierst, Im Wasser kein Öl ist, und nach einer Prüfung auch keins im Diesel...bleibt nicht viel übrig...Riss im Zylinderkopf oder im Block oder aber Diene Kolben haben eingeschlagene Kolbenringnuten, durch die sie dann quasi das Öl hochpumpen oder ein Ring ist gebrochen....alles in allem sehr ernüchternde Aussichten, im MB124.de haben sowas schon 2-3 Leute gehabt, teilweise auch schlechte Kompression im Om 605...
Hast du an einem Kolben etwas mehr Öl sehen können, bei der Rep?
MFG Frank
Als der Kopf ab war konnte ich starke Rußablagerungen sehen.
Der Zylinder der zur Fahrerkabine gelegen ist, war sehr sauber.
Daraufhin habe ich den Kopf komplett gereinigt.
Die Kolben und Laufbuchsen waren sauber und es stand kein Öl drauf.
Keine Riefen und auch kein Kolbenkippen.
Die Rußablagerungen an den Ventilen schob ich auf die schlechten VSD.
Er sprang auch vor dem Wechsel der VSD manchmal schlecht an und lief nicht auf allen Zylindern.
Nach dem Wechsel der VSD kam diese Erscheinung überhaupr nicht wieder.
Springt trotz PÖL sofort und ohne Ruckeln an.
mfG
LaGuga
MOMENT!
Ein Teil hatte ich mal, was ursächlich sein könnte...
Über dem 4.Zylinder ist so ein Pilz, das ist ein Motorentlüftungs-Ölabscheider...den hatte ich schonmal, der kann auch hohen Ölverbrauch verursachen...versuchs mal mit dem!
MFG Frank
moin,
wenn der voll wäre, müßte es da aber auch rausschiffen, außerdem würde soetwas für gewaltigen blo by sprechen, auch nicht gut.
ciao
ulf