1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. Z Reihe
  6. Z4 E85, E86 & E89
  7. Z4 E85 & E86
  8. 2.2 vs3.0

2.2 vs3.0

BMW Z4 E85

Hallo!
Bin mir am überlegen einen Z4 zu kaufen es soll auf jedenfall ein 6 Zylinder sein.Mir stellt sich nur lauter die Frage ist der 3.0 soviel teuer im Unterhalt? Also mein Budget liegt bei 14000euro.Lieber einen 2.2 mit wenig KM oder ein 3.0 mit mehr Km kaufen?macht das 6Gang Getriebe viel aus in dem 3.0?

27 Antworten

Hallo,

ich habe mir 2011 einen gebrauchten 3.0i Z4 Bj. 2004 gekauft.

Ich bin von diesem Fahrzeug begeistert:

-6. Gang ist top für den Verbrauch (den kannst Du ohne Probleme mit ca. 8,5 L/100 km fahren ohne dass Du ein Verkehrshindernis bist)
-hat 300 Nm Drehmoment (egal welcher Gang drin ist, der geht immer gut vorwärts)
-super sound, ohne aufdringlich zu sein
-Versicherung: ein Sonderangebot (mein Audi a3 ist teurer)

Fazit: ein Roadster, wie man sich das vorstellt

Empfehlung: im Winter kaufen, dann ist der Preis deutlich günstiger!

Darf man fragen was deiner gelaufen hat und was du zahlen musstest?Meinst du ich komm mit 14000euro hin.Fährst du diesen auch im Winter?Wie fährt der sich so?

Schau was Du bei mobile.de findest, dann weißt Du ob Du mit 14.000 Euro hin kommst (sollte aber gehen).

Ich fahre selber den 2.5i, hab damals nicht drauf geachtet, dass der nur 5 Gänge hat. Nunja, nun lebe ich damit seit 9 Jahren und ich habe es nicht eingesehen deswegen aufzurüsten.

Die Kilometer sind aus meiner Sicht überhaupt kein Problem (klick den Link in meiner Signatur).

Gruß, Frank

ich würde dir raten, ein Facelift zu kaufen.

ich hatte damals einen 2007 2,5si und war sehr zufrieden damit.

Bei den ersten Modellen hat es probleme mit der Dachhydraulik gegeben, die Motoren liegen sehr ungünstig und werde vom Regenwasser durchnässt.
Sollte also das Dach etwas schwergängig auf gehen, lass die Finger davon oder drücke ihn um 1000Euro

Sämtliche Z4-Roadster haben die Dachhydraulik an derselben Stelle und alle sind somit durch das Problem früher oder später betroffen, wenn die "ungünstigen Faktoren" zusammen kommen.

Das ist eine Verkettung von unglücklichen Umständen ... Staub und Umweltschmutz setzt sich in den Ablauf und verstopft den. Bei Waschanlagendurchfahrten drücken die Bürsten den Verdeckstoff etwas weiter von der Dichtung weg, sodass ein Wasserschwall in das Auto läuft und die Pumpe zum Absaufen bringen kann.

Gruß, Frank

Also ich kann Dir den 3.0 empfehlen, wobei ich den 2.2 nicht gefahren bin.

Habe die Tage durch Zufall einen 3.0i mit unter 100TSD Km beim BMW Händler gekauft.
Nette Ausstattung war inkl.
Mit 12 Monaten Garantie für um die 12,5K.

Also, hau rein, solange es noch nicht warm ist.........

Das hört sich doch alles positiv an. Fahrt ihr eure auch im Winter? Habe gerade mal die Versicherung verglichen der 3.0ist ja nur 80Euro teurer im jahr als 2.2. Und verbrauch ist gleich.

Servus,

meiner hatte beim Kauf 34500 km drauf und hat 15.000,-- EURO glatt gekostet. Er wird nur im Sommer gefahren, im Winter fahre ich Audi A3. Das Auto ist mir einfach zu Schade, um es mit Splitt und Salz zu vergammeln.

Beim Kauf musst Du auf folgende Anfälligkeiten achten:
-elektronische Servolenkung klebt gerne in der Mittellage bei warmen Außentemperaturen
(sehr teure Reparatur); hatte bei mir mein Vorgänger schon erledigt
-Hydraulikpumpe Verdeck säuft gerne ab (wenn das Auto vorwiegend draußen steht und in der Waschanlage gewaschen wird); meiner wird nur handgewaschen!
-Zentralverriegelung spinnt auf der Beifahrerseite (Grundmodul defekt); kann günstig repariert werden
-hintere Fahrwerksfedern brechen gerne
-Fahrzeuge ohne Xenon haben nur ein schwaches Abblendlicht (Funzel)

Ein Fahrzeug mit einem Kilometerstand um die 100.000 km ist bei einem 6 Zylinder aus meiner Sicht unbedenklich (vorausgesetzt er wurde ordentlich gewartet)!

Ich bin mal einen anderen Zetti 2.5 im Winter ca. 270 km am Stück gefahren. Da der Motor vorne sitzt und sehr schwehr ist, neigt das Fahrzeug sehr stark zum untersteuern bevor es dann schlagartig ins Übersteuern geht. Mir war das auf die Dauer zu anstrengend.

Solltest Du weitere Infos brauchen, einfach melden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von a3DJ911


Hallo,

ich habe mir 2011 einen gebrauchten 3.0i Z4 Bj. 2004 gekauft.

Ich bin von diesem Fahrzeug begeistert:

-6. Gang ist top für den Verbrauch (den kannst Du ohne Probleme mit ca. 8,5 L/100 km fahren ohne dass Du ein Verkehrshindernis bist)
-hat 300 Nm Drehmoment (egal welcher Gang drin ist, der geht immer gut vorwärts)
-super sound, ohne aufdringlich zu sein
-Versicherung: ein Sonderangebot (mein Audi a3 ist teurer)

Fazit: ein Roadster, wie man sich das vorstellt

Empfehlung: im Winter kaufen, dann ist der Preis deutlich günstiger!

Hallo Leute

Im September 2012 habe ich mein erster BMW gekauft und das gerade ein Zetti 3.0i e85 Jg 2003.
Kürzlich hatte ich den Intervallservice II gemacht, war nicht wirklich teurer als ein 2.2 oder 2.5 R6.

Meinen habe ich in Dietikon ZH (Schweiz mit 81500 Km für 14500.-- CHF gekauft und er läuft wie ein Uhrwerk. Mit dem 6 Gang Getriebe habe ich ihn auf 7.3-8.5 Liter Verbrauch bekommen.
Betr. Versicherung ist auch ein Opel Omega älterem Jahrgang teurer als der 3.0 Zetti.

Zetti Grüsse Danny (Neuling ZH
)

Zitat:

Original geschrieben von andy84


Das hört sich doch alles positiv an. Fahrt ihr eure auch im Winter?

Ich hatte ähnliche Bedenken wie Du und mir anfangs auch Saisonkennzeichen montiert und ein Winterauto zugelegt.

Es dauerte keine zwei Monate bis mir dann bewusst war, wie bekloppt es ist, ein Auto mit Sitzheizung einzumotten und in der Winterhure rumzugurken - zumal das Winterautodraußen stehen musste.

Also wurde der Z4 zum Ganzjahresauto und bekam nun vor kurzem ein Spaßfahrzeug daneben gestellt - der Z4 ist somit zum T-Car/Winterauto degradiert worden.

Gruß, Frank

@Inkognito :

Mit dem letzen Satz hast du gerade mein Herz gebrochen, ich dachte du hältst die Fahne des Zetti für immer hoch !

Welches Spaßfahrzeug ist dir den zugelaufen ?

Gruß,
Z4Isthier

Ich bin den Z4 2.2 in der Fahrschule mal gefahren. War ganz ok, aber würde ich mir jetzt einen Z4 kaufen, dann nur mit der 3 Liter Maschine, ob 231 oder 265 Ps wäre mir dabei egal.

Zitat:

Original geschrieben von Z4isthier


Welches Spaßfahrzeug ist dir den zugelaufen ?

Wie ließe sich mein Z4 2.5 steigern?

... mehr Hubraum (+2,7)
... weniger Dach (keins)
... weniger Komfort (kein Radio, keine Sitzheizung, eigentlich gar nix)
... weniger Assistenzsysteme (keine Servolenkung, kein ABS, kein ESP)
... mehr Traktion (HA-Sperre)
... weniger Gewicht (nicht gemessen)
... mehr Leistung (nicht gewogen)
... mehr Zylinder (+2)
... mehr Roadster (längere Haube, Sitzposition näher an der Hinterachse)
... günstigere Fixkosten (H-Kennzeichen)
... mehr Design (weniger Kanten und Knicke)

So, und was kann's sein?

Für den Alltag und im Winter bleibt der Z4 natürlich die erse Wahl ... auf gar keinen fall würde ich mich im Alltag in einen Smart cdi zwängen und auf das Lebensgefühl "Roadster" verzichten wollen.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von andy84


Das hört sich doch alles positiv an. Fahrt ihr eure auch im Winter? Habe gerade mal die Versicherung verglichen der 3.0ist ja nur 80Euro teurer im jahr als 2.2. Und verbrauch ist gleich.

Ich fahre meinen im Winter nicht.........

Dafür habe ich meinen 5er F10, der ist mit Standheizung perfekt für den Winter.

Aber wenn ich nur den Z4 hätte, würde ich mir wahrscheinlich ein Hardtop dazu kaufen und ihn im Winter fahren.

Auf die Dreimarkfuffzig Versicherungsunterscheid würde ich pfeifen, das kann im nächsten Jahr sowieso wieder anders aussehen und wäre für mich kein Entscheidungsgrund.

Deine Antwort