2.2 dti oder 3.0 v6 dti ?

Opel Vectra C

Hallo liebe Vectra- und Signumfahrer,

ich bin am überlegen ob ich einen Vectra 2.2 DTI oder einen Signum 3 V6 DTI gebraucht kaufen soll; wie sind denn eure Erfahrungen beim 3 l - fahre viel in der Stadt und es würde mich der Verbrauch interessieren, einen 2,2 DTI Vectra hab ich schon gehabt - die 7 Liter Durchschnittverbrauch waren ja genial - braucht der 3 l viel mehr ? - und braucht der 3 l kürzere Werktatt- Serviceintervalle als der 2.2 ?? die Fahrleistungen des 3l müssen ja arg sein, hab einen 3l im Visier mit 50.000 km, alle Service gemacht - würde gerne die nächsten 5-6 Jahre - ca. 20.000 km im Jahr - ohne Riesenprobleme damit fahren ... der 2.2l ist ja extrem wartungsfreundlich mit der Steuerkette - hat die der 3l auch ? Fragen über Fragen ... ich danke euch sehr für eure Tipps - die Entscheidung fällt mir schwer ...
lg Franz

20 Antworten

Es hat ja auch keiner gesagt, daß die Dieselmotoren kaputt gehen.

Sie brauchen nur im Stadtverkehr sehr lange, bis sie warm sind, was einen höheren Verschleiß, einen höheren Verbrauch und eine länger kalte Heizung als Ergebnis hat.

na,will er immernoch einen Diesel!

Falsche Frage:

Du solltest dir über den Motor keine Gedanken machen, sondern über das Getriebe.
20000 km in der Stradt bedeutet an die 600 Stunden im Getriebe rühren - Nimm einen Automatik.
Bedenke auch das Thema Feinstaubplakette - der VFL hat da (noch) nix zu bieten.

Zitat:

Original geschrieben von saharaman


Falsche Frage:

Du solltest dir über den Motor keine Gedanken machen, sondern über das Getriebe.
20000 km in der Stradt bedeutet an die 600 Stunden im Getriebe rühren - Nimm einen Automatik.
Bedenke auch das Thema Feinstaubplakette - der VFL hat da (noch) nix zu bieten.

Der 1.9 CDTI im VFL hat doch auch schon einen DPF und ist Euro 4 ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Der 1.9 CDTI im VFL hat doch auch schon einen DPF und ist Euro 4 ?

Sorry, meinte den VFL 3.0 hat da (noch) nichts zu bieten.

@ saharaman

wie ? gibt`s bei Opel keinen DPF für den 3.0er Diesel? - Glaub ich nicht!
Bei Saab kostet das gute Stück so um die 1200 Euronen, allerdings bei gleichbleibender Euro3-Einstufung.
LG rodatina

Deine Antwort
Ähnliche Themen