2.0TDI - Schleifendes schlagendes Geräusch
Hallo liebe VW-Kenner.
Hat vielleicht einer dieses blöde Geräusch lokalisieren und abstellen können?
Ich habe mir vor paar Tagen den Tiguan gekauft.Bj 2010 140 PS mit Euro 5 .Allrad mit SG. Paar Tage nach dem ( privat ) Kauf fingen die Probleme an.
Das Geräusch ist nur im Fahrgastraum zu hören,Fussraumbereich.
Unter dem Motor/ Getriebe oder von oben absolut nichts zu hören, nur im Fahrzeuginneren. Das Geräusch kommt und geht kurz weg.
Kalt / warm spielt keine Rolle.
Klima an aus spielt keine Rolle.
Am meisten hört mans im Stand/ Leerlauf.
Zu hören ist es ab 800 bis 2500 u/min, aber ich denke auch über 2500 nur wegen den Motorgeräuschen hört mans nicht ab ca 2500.
Es hört sich genau wie in diesem Video vom TE.
Seit dem Kauf sind neu:
- ZMS komplett ,
- Agr Kühler ,
- Wasserpumpe ,
Vor dem Kauf war schon neu :
- Abg. Turbolader , jetzt ca 50 000km.
- Generator ,
- Ansaugbrücke ,
- Unterdruckpumpe .
- Umlenkrolle ,
- Zahnriemen jetzt 70 000km
Keilrippenriemen demontiert und geprüft :
- Generator ,
- Kompressor ,
- Umlenkrolle .
-Turbolader kein Axialspiel .
Keine Auffälligkeiten feststellen können.
Ich habe den noch nicht ohne K.rip.Riemen lauffen lassen weil das Geräusch nicht immer da ist .
Beim Fahren sind keine anderen Auffälligkeiten zu spüren .
Vielen Dank für die Mühe und Interesse .
10 Antworten
Ich stelle gerade fest, dass ich keine passende Datei anhängen kann.
Wenn man die googlesuche bemüht gibt es Videos/ Dateien mit dem selben Geräusch.
❤️ Dank an alle die sich beteiligt haben.
Ich gebe trotzdem Update zu dem blöden Geräusch.
Es war der Klimakompressor.
Hatte ich mit meinen 33 Jahren Berufserfahrung noch nicht .
Hallo! Ist das Geräusch auch zu hören gewesen wenn die Klima ausgeschaltet war? Wir haben bei unserem Tiguan 2,0tdi 140 PS Blue Motion auch so ein Geräusch welches nicht wirklich drehzahlabhängig ist und auch Auftritt auch wenn Klimaanlagen/Gebläse ausgestattet ist . Auch Getriebe/Kupplung und ZMS kann ich ausschließen. Komisch halt das es im Innenraum zu hören ist und im Motorraum nicht wirklich....
Ähnliche Themen
Es war ganz egal was an / aus war .
Da es nicht permanent da war , war es nicht so einfach zu lokalisieren .
Keilrippenriemen zur Demontage abnehmen Geräusch war weg. Riemen drauf Geräusch war wieder da.
seekiesel
Dieselmotoren haben eine Magnetkupplung für den Kältekompressor.
Ist dieser ausgeschaltet, macht er auch keine Geräusche.
suedwest
Zitat:@suedwest schrieb am 12. Juli 2025 um 20:17:35 Uhr:
seekieselDieselmotoren haben eine Magnetkupplung für den Kältekompressor.Ist dieser ausgeschaltet, macht er auch keine Geräusche.suedwest
Lange ist es her mit " Magnetkupplung " !
Das Geräusch war unabhängig von allem da oder nicht da.
Klima an / aus, kalt / warm .sch...egal .
Zitat:@suedwest schrieb am 12. Juli 2025 um 20:17:35 Uhr:
seekieselDieselmotoren haben eine Magnetkupplung für den Kältekompressor.Ist dieser ausgeschaltet, macht er auch keine Geräusche.suedwest
Hallo
Nein, haben sie nicht. Die Antriebswelle läuft dauernd mit. Im Innern befindet sich eine verstellbare Taumelscheibe, welche je nach Stellung die Achsialkolben in Hübe versetzt. Ist die KLI auf Aus, steht diese Taumelscheibe senkrecht und die Kolben werden nicht angetrieben. Die Antriebswelle und die Taumelscheibe laufen aber trotzdem mit.
supereinstein das ist technisch richtig,
diese Kompressoren werden nur bei Benzinmotoren eingesetzt.
suedwest
So ich bin jetzt soweit schon das dass Geräusch nur Auftritt wenn der Kompressor ausgeschaltet ist. Und das komische ist das es nicht wirklich drehzahlabhängig ist....