1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. 2.0TDI 184 PS kaufen?

2.0TDI 184 PS kaufen?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,
Ich überlege mir einen Tiguan zu kaufen.
Motor wäre der 2.0TDI (Euro6)mit 184 PS.
Gibt es bei dem Motor Probleme?

Beste Antwort im Thema

Also ich find das DSG klasse - ich würd's nicht mehr hergeben wollen, und bin davor auch jahrzehntelang mit Schaltgetrieben gefahren...
Aber das muß jeder selber wissen.

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten

Hallo Wurzlsepp,
ich tanke seit 70.000 km mein AdBlue an der Tanke für 50ct/l - man braucht dazu nur einen Adapter für 30 € und dann ist es auch mit dem Loch im Kofferraumboden nicht ganz so umständlich. Die Zapfpistole paßt bündig rein und regelt ab, wenn der Adbluetank voll ist. Allen eine gute Fahrt !

Zitat:

@wurzlsepp2211 schrieb am 15. Januar 2019 um 22:39:24 Uhr:


Ab Juli/August 2015....Der Adblue-Einfüllstutzen ist aber im Kofferraum Boden und du kannst damit nicht an einer normalen Tankstelle Adblue tanken.
Also nur mit Kanister...

Danke. Und haben beide Motoren Euro 6?

Ja, was aber bei der derzeitigen Hetze keine Garantie bietet, demnächst nicht von Fahrverboten usw. betroffen zu sein.

Und ob man auch bei dieser Motorsteuerungssoftware beschissen hat und ob noch "Updates" der selben nötig sind, die u. U. den Motor und seine Komponenten überbeanspruchen und schädigen, ist eine weitere nicht ganz uninteressante Thematik.

Zitat:

@delvos schrieb am 16. Januar 2019 um 09:27:20 Uhr:


Ja, was aber bei der derzeitigen Hetze keine Garantie bietet, demnächst nicht von Fahrverboten usw. betroffen zu sein.

Und ob man auch bei dieser Motorsteuerungssoftware beschissen hat und ob noch "Updates" der selben nötig sind, die u. U. den Motor und seine Komponenten überbeanspruchen und schädigen, ist eine weitere nicht ganz uninteressante Thematik.

Kannst du da mal mehr zu schreiben? Davon wusste ich nichts.

Das Thema "Diesel-Hetze" ist hier sicher rauf und runter diskutiert worden. Der Diesel - die Killermaschine schlechthin. Dazu schreibe ich jetzt nichts, weil es mich ank..tzt.

Ja, die Hetzerei gegen den Diesel kotzt mich auch an. Aber solange der dumme deutsche Steuerzahler auf den Zug der Regierung aufspringt wird sich daran auch nichts ändern. Ist von denen leider alles erfunden. Es geht denen ja nicht wirklich um die Umwelt. Ist für mich alles nur ein Vorwand um die tollen sauberen E-Autos zu verkaufen. Aber das verstehen leider viele nicht. Wir müssten es theoretisch mal wie die Franzosen machen. Die lassen, ganz im Gegensatz zu uns, nicht alles mit sich machen. Bei denen wäre das Thema bestimmt schon längst vom Tisch. Aber wie mein Vorredner schon gesagt hat. Das Thema ist leider schon hoch und runter gekaut worden.
Wie schonmal von mir erwähnt. Der 184 PS Motor ist allererste Sahne. Meiner hat mittlerweile 55.000km auf der Uhr. Bis jetzt alles tadellos. Das Auffüllen vom Adblue ist jetzt meiner Meinung nach nicht so das große Problem und absolut kein Grund das Auto nicht zu kaufen. Ist alles reine Gewohnheitssache. Positiver Nebeneffekt. Man stopft dann nicht mehr, wie sonst gerne mal üblich, jeden unnötigen Kram in dem Kofferraum. Dann geht das Nachfüllen auch schneller.

Zitat:

@quattro-jupp schrieb am 16. Januar 2019 um 18:35:01 Uhr:


Ja, die Hetzerei gegen den Diesel kotzt mich auch an. Aber solange der dumme deutsche Steuerzahler auf den Zug der Regierung aufspringt wird sich daran auch nichts ändern. Ist von denen leider alles erfunden. Es geht denen ja nicht wirklich um die Umwelt. Ist für mich alles nur ein Vorwand um die tollen sauberen E-Autos zu verkaufen. Aber das verstehen leider viele nicht. Wir müssten es theoretisch mal wie die Franzosen machen. Die lassen, ganz im Gegensatz zu uns, nicht alles mit sich machen. Bei denen wäre das Thema bestimmt schon längst vom Tisch. Aber wie mein Vorredner schon gesagt hat. Das Thema ist leider schon hoch und runter gekaut worden.
Wie schonmal von mir erwähnt. Der 184 PS Motor ist allererste Sahne. Meiner hat mittlerweile 55.000km auf der Uhr. Bis jetzt alles tadellos. Das Auffüllen vom Adblue ist jetzt meiner Meinung nach nicht so das große Problem und absolut kein Grund das Auto nicht zu kaufen. Ist alles reine Gewohnheitssache. Positiver Nebeneffekt. Man stopft dann nicht mehr, wie sonst gerne mal üblich, jeden unnötigen Kram in dem Kofferraum. Dann geht das Nachfüllen auch schneller.

Zitat:

@Tiguanerfe schrieb am 11. August 2019 um 11:31:06 Uhr:



Zitat:

@quattro-jupp schrieb am 16. Januar 2019 um 18:35:01 Uhr:


Ja, die Hetzerei gegen den Diesel kotzt mich auch an. Aber solange der dumme deutsche Steuerzahler auf den Zug der Regierung aufspringt wird sich daran auch nichts ändern. Ist von denen leider alles erfunden. Es geht denen ja nicht wirklich um die Umwelt. Ist für mich alles nur ein Vorwand um die tollen sauberen E-Autos zu verkaufen. Aber das verstehen leider viele nicht. Wir müssten es theoretisch mal wie die Franzosen machen. Die lassen, ganz im Gegensatz zu uns, nicht alles mit sich machen. Bei denen wäre das Thema bestimmt schon längst vom Tisch. Aber wie mein Vorredner schon gesagt hat. Das Thema ist leider schon hoch und runter gekaut worden.
Wie schonmal von mir erwähnt. Der 184 PS Motor ist allererste Sahne. Meiner hat mittlerweile 55.000km auf der Uhr. Bis jetzt alles tadellos. Das Auffüllen vom Adblue ist jetzt meiner Meinung nach nicht so das große Problem und absolut kein Grund das Auto nicht zu kaufen. Ist alles reine Gewohnheitssache. Positiver Nebeneffekt. Man stopft dann nicht mehr, wie sonst gerne mal üblich, jeden unnötigen Kram in dem Kofferraum. Dann geht das Nachfüllen auch schneller.

Stimme Deinen Beitrag größtenteils zu.
Dieser Hype, um den ach so "Weltzerstörenden" Diesel! Es ist in Ordnung dass der Diesel, explizit, der Feinstaub Ausstoß, verbessert wird. Aber, die Benziner, sind auch "Dreckschleudern"..das leider sehr gerne in Diskussionen vernachlässigt wird.
E-Autos hört sich toll an, hat aber schon mal der Verbraucher hinterfragt, welchen Raubbau, wieviel Emissionen die Herstellung der Akkus für die E-Autos der Umwelt abfordert? Dazu die Emissionen der Stromerzeugung, und... but not least, die Entsorgung der irgendwann verbrauchten Akkus den Menschen und die Umwelt vor neue Aufgaben stellt??
Auch ich bin mit meinem 184 PS Tiguan sehr zufrieden, habe ihn mit der Austattungslinie Track & Field gekauft wegen der Anhängelast von 2500 kg....und das findet man bei keinem vergleichbaren "kleinen" SUV. Das DSG möchte ich nicht mehr missen, hatten wir auch schon beim Vorgänger Tiguan mit 140 PS.
Das nachfüllen von AdBlue ist wirklich keine aufregende Angelegenheit, und man fährt wirklich nicht mehr jeden unnötigen Kram im Kofferaum spazieren..auch wenn das nachfüllen von AdBlue nur gelegentlich nötig ist...

Hallo zusammen,
nochmal zum Tanken von AdBlue und auf die Antwort von Nur-Diesel am 16. Januar:
Du liegst da falsch, wie ich geschrieben habe tanke ich seit 70.000 km AdBlue an der Zapfsäule für 50ct und OHNE Kanister ! Es braucht dazu den erwähnten Adapter für 30 €, wie schnell der sich amortisiert kann jeder selbst ausrechnen. Aber von mir aus kann Nur-Diesel gerne auch weiter mit den teuren Kanistern tanken...
Und ja, ich habe einen Tiguan von 09/2015 mit Euro 6 und dem Einfüllstutzen unter dem Kofferraumboden...
Gruß und allzeit gute Fahrt
Fetteck

Hallo und Servus miteinander. Ich spiele schon seit paar Monaten mit dem Gedanken mir einen SUV zu kaufen. In Betracht ist der Tiguan mit dem 184 Ps oder der Kia Sportage und Mazda cx5. Äußerlich gefällt der tiguan mit R line mir sehr gut. Im Internet teilen sich immer die Meinungen mit dem DSG Getriebe. Hab mal gelesen das ab 2015 sich was an denn getrieben geändert haben soll. Ist der tiguan mit dem 184Ps auch betroffen von dem anfälligen DSG Getriebe? Mein Kumpel hatte eins vom BJ 2013 140Ps und nur Probleme mit dem DSG

Schönes WE allen noch

Ich habe meinen 2l TDI 140 PS 7 Jahre gefahren, nie Probleme mit dem DSG gehabt.

Wir fahren unseren Tiger (184 PS) seit fast 4 Jahren und 85.000 km, Probleme mit DSG: 0 (und auch sonst keine :-)

Das DSG kann man beim Tiguan ohne Bedenken nehmen. Der Tiguan hatte meines Wissens nie das problematische DSG mit Trockenkupplung, hatte auch nie nur 140 PS.

Zitat:

@MENA-C [url=https://www.motor-talk.de/.../2-0tdi-184-ps-kaufen-t6392297.html?...]hatte auch nie nur 140 PS.

Mein 2l TDI hatte 103 KW, dass sollten 140 PS sein!
Oder?

Zitat:

@F-Roc schrieb am 17. August 2019 um 18:32:41 Uhr:



Zitat:

@MENA-C [url=https://www.motor-talk.de/.../2-0tdi-184-ps-kaufen-t6392297.html?...]hatte auch nie nur 140 PS.

Mein 2l TDI hatte 103 KW, dass sollten 140 PS sein!
Oder?

Ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen