2.0l 16v auf oettinger?

VW Corrado 53i

Ìch hörte das man den 2.0l 16v von VW auf oettinger umbauen kann hat wer ahnung davon und kann mir anschließend nen hinweiß geben wo man sowas her bekommt?

19 Antworten

Ja , hast ja recht , war etwas blöd formuliert , wollte damit zum Ausdruck bringen das man viel erzählen kann , darum immer Nachweise zeigen lassen , das trennt die Dummlaberer von denen die es wirklich gemacht haben und das sind nicht viele ! Auf meinem Motor wurde nur die Motorkennbuchstaben geändert , sonst war am Motor nichts von Oettinger zu sehen , deswegen als Nachweis die Papiere , dort stand alles drin ! Der richtige Oettingerumbau wird nur von der Firma selber gemacht , alles andere ist selbst gebastelt und somit nicht original !

ok DANKE
Kannst du mir sagen wo du das machen lassen hast?

Ich hab den Wagen so schon als Gebrauchtwagen gekauft , liegt halt schon gut 20 Jahre zurück , hab mir das auch erst vom Händler zeigen lassen weil man optisch nichts erkennen konnte ! Golf I GTI Bj 1978 soweit ich das noch weiß !
Oettinger Technik GmbH
Max-Planck-Straße 36
61381 Friedrichsdorf
06172/95330
Verkauf: 06172/9533 14 oder 15

thx

Ähnliche Themen

Der 2l 16V ist auch nur ein umgebauter 1,8ér mit folgenden Änderungen :
Langhubkurbelwelle mit 94,5 Hub aus Chrom Mobidänstahl , erweiterte Bohrung von 81mm auf 82mm , Kolben mit flachem Boden inkl. vier Ventiltaschen , Nocken mit 11mm Hub , Drosselklappe vom Audi 200 , längeres Ansaugrohr , eine angepasste K-Jetronic , eine kontaktlose Transistorzündung und ein Fächerkrümmer 4 in 1 .

Beim Einbau der Kurbelwelle sind Änderungen am Block notwendig und das Ganze leistet 170 Pferde bei 6200 U/min mit 198NM bei 5000 U/min .

Soweit die Auszüge aus "Jetzt versau ich ihn völlig"

Deine Antwort
Ähnliche Themen