2.0D wirklich soooo gut?
Hallo, ich bekomme von Fr. - Sa. einen V50 2.0D zum probefahren. In allen Tests schneidet dieser Motor Spitze ab. Ich kann mir das kaum vorstellen,das der Motor so gut geht mit "nur" 136 PS , bin im aktuellen A3 auch den 2.0tdi mit 140 PS gefahren und fand den Durchzug nicht so sonderlich toll und der hat ja fast gleiche Werte. Wie ist eure Meinung zu diesem Motor? Braucht er lange bis er die 210km/h auf dem Tacho hat? Fällt die Geschw. Bergauf stark ab?
34 Antworten
hi,
Zitat:
Im Vergleich zum Volvo V50 gibt's dort deutlich mehr Platz bei wesentlich angenehmerem Motorgeräusch und wohl auch geringerem Verbrauch.
moment. Der V50 wäre wesentlich leiser wenn er zum Motor hin besser gedämmt iss. Vom Verbrauch her liegt der Honda Accord bei ungefähr gleicher Fahrweise bei ca. 1 Liter mehr (bedingt zum Teil dadurch das der V50 schon über CommonRail Generation 3 mit Piezo-Inline-Injektoren verfügt). Übrigens Zitat eines Honda-Meisters.
Gruß Zonkdsl
Verbrauch Volvo V50/Honda Accord
Naja, bezüglich des Verbrauchs habe ich nach den Diskussionen im Honda- bzw. Volvo-Forum und den Verbrauchsangaben z.B. auf www.langzeittest.de da einen anderen Eindruck. Ist das vielleicht der Unterschied zwischen Theorie ("CR 3. Generation"😉und Praxis?
Und was nützt es, dass der Volvo leiser "wäre, ... wenn ..."? Ich stand schon vor dem Kauf eines Volvo V50, fand ihn aber schließlich bei zwei ausführlichen Probefahrten (enttäuschenderweise!!) im Vergleich dann doch "brummig und rauh".
Vielleicht ist das letztlich aber auch nicht so entscheidend, wenn man insgesamt mit dem Pkw (mehr als) zufrieden ist ....
hmm...also mir gefallen bis auf den 350z ,oder lexus keine japaner ,tut mir leid. denke auch das dieses fahrzeug gut ist trotzdem finde ich bei volvo einfach alles grandios ...die qualität ist wirklich perfekt,die bedienung ist super gut ,er ist ein echter hingucker ,der motor war wenn einmal warm richtig ruhig vor allem im vergleich zu den PD aggregaten. bei volvo bin ich auch sehr überzeugt vom schnellen und sehr übersichtlichen navi und den soundanlagen.
hi,
Zitat:
auf den 350z
iss sicherlich ein schönes auto aber miserabel um irgendwas zu transportieren quasi Transportkapazität ähnlich eines smart.
A4 Cabrio, und TT hatten übrigens einen ähnlich miserabel kleinen Kofferraum.
Zitat:
oder lexus keine japaner
hmm lexus find ich eher bis auf IS serie ziemlich hässlich und veraltet. Der Honda Accord wiederum hat eigentlich einen recht schönen Innenraum (mindestens Passat Niveau wenn nicht sogar besser). Ich war wirklich überrascht als ich den vor kurzem mal live beim Händler war (nix mit antikem Design oder ähnlichem). Auch wenn mir mein s40 noch ein klein wenig besser gefällt aber das iss halt persönliche vorliebe.
Zitat:
finde ich bei volvo einfach alles grandios die qualität ist wirklich perfekt,die bedienung ist super gut ,er ist ein echter hingucker ,der motor war wenn einmal warm richtig ruhig
naja grandios ok wenn alles funktioniert. Ich hab meinen s40 als einer der ersten bestellt und hatte 6 Probleme. Bis auf die Fensterverkleidungen sind ab morgen auch alle gelöst. Aber nerven tut das manche Volvo Händler von Problemen gar nix wissen wollen (mir bei Probefahrt nicht aufgefallen etc.). Gefallen hat mir das die Probleme auch bisher, bis auf die Fensterverkleidungen, super gelöst wurden.
Die Qualität könnte aber für Premium noch ein wenig besser sein (speziell hier Dämmung Fenster, Motorgeräusche während der Fahrt, Sowie Dezibelgeräusche allgemein. S40 so gedämmt wie s60/V70 das wär super).
Gruß Zonkdsl
Ähnliche Themen
das fahrzeug welches ich übers we hatte v50 hatte 32k km runter und mir ist kein mangel aufgefallen und die windgeräusche waren auch ok =). mir gefiel der wagen wesentlich besser ,als der von mir getestete 325i e91 vom innenraum und vom sound her.
der 350z käme ja auch nicht in frage =)