2,0 Turbo 175 PS

Opel Vectra C

Hallo,

gibt es irgendwelche Langzeiterfahrungen für den Motor?

Typische Mängel?

Will mir den in der GTS ausstattung holen und evtl. auf Autogas umrüsten.

Eine Steuerkette hat er ja auch schon.

MfG

31 Antworten

Das Getriebe kann aber getauscht werden. Da gibt es ein paar Threads bereits dazu.

Bei meinem Getriebe ist es in den Gängen 1->2 und 2->3 ganz leicht spürbar, wenn man schnell schaltet.
Aber keinesfalls störend.

Dafür hat man den Vorteil, daß man mit dem 6. Gang sehr spritsparend auch bei höheren Geschwindigkeiten fahren kann, weil die Drehzahl ja nicht sonderlich hoch ist.

Das leichte Brummen im unteren Bereich habe ich auch, empfinde es aber nicht als störend.

Das könnte damit zusammenhängen, daß hier kaum Turboleistung anliegt und der Motor allein die ganze Arbeit leisten muß. Und für 'nur' 2 Liter Hubraum könnte der Drehzahlbereich ungünstig sein.

Bei mir ist es ähnlich. Nur wird mir kein FOH deswegen das Getriebe tauschen. Es nervt einfach. Besonders früh wenn´s kalt ist. Da denkt man, man ist zu dumm zum schalten.
Ansonsten ist der Turbo wirklich ein super Auto.

Oh doch das tut er, wenn keine Besserung in Sicht ist, nachdem man das Getriebeöl gewecheselt und die Schaltzüge neu justiert hat 😁. Grundvoraussetzung ist, sich nicht beim OH damit zufrieden zugeben, ausser natürlich obiges hat geholfen.

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Oh doch das tut er, wenn keine Besserung in Sicht ist, nachdem man das Getriebeöl gewecheselt und die Schaltzüge neu justiert hat 😁. Grundvoraussetzung ist, sich nicht beim OH damit zufrieden zugeben, ausser natürlich obiges hat geholfen.

Danke für den Tipp, da werd ich wohl nochmal beim FOH nachhaken müssen, in 4 Wochen läuft die Garantie aus.

Gibt´s da ne Strategie die Erfolg verspricht ?

Hab keinerlei Erfahrung damit, da ich noch nie einen Wagen mit Werksgarantie besessen habe.

Ähnliche Themen

Naja Strategie, ich weiss nicht *g*. Oberste Priorität ist hartnäckig bleiben, bei Opel stempelt man gerne vieles als "Stand der Technik" ab, das ist dummes Geschwätz.
Geh hin und erklär denen ganz genau was dein Problem ist, der Wagen wird aber wohl einen Tag dableiben müssen, damit man das morgens testen kann. Falls man dich abwimmeln will deswegen, es ist weder Stand der Technik, noch bist du der einzigste mit dem Problem. Das Hakeln des 6-Gang Getriebes ist dem ETAC ( telefonische Supporthotline von Opel, an die sich nur die Händler wenden durfen/können) definitiv bekannt. Falls der OH es nicht glaubt, soll er nachfragen.
In meinem Fall wurde nichtmal das Getriebeöl getatauscht, sondern direkt das Getriebe erneuert, was aber nur bedingt Abhilfe schaffte. Im kalten Zustand wird immer noch gezickt aber esa fühlt sich ganz anders an, jetzt kommt eben noch die Feinjustierung.

Falls du noch andere Dinge hast, die dich am Wagen nerven oder die fehlerhaft sind, sag das auch gleich.
Falls du mit dem Händler nicht zurechtkommst, kannst auch einen anderen suchen, die Werksgarantie greift bei jedem Opelhändler.

Du solltest dir über die Anschlussgarantie mal Gedanken machen, ist sicher nicht verkehrt.

sehe ich genauso.

Ich bin über die Sache mit dem hakeligen Getriebe auch erst durch die Lektüre hier im Forum aufmerksam geworden.

Allerdings ist es bei mir nicht so störend, als wenn ich es beheben lassen würde.

Mein FOH hat mir gleich die Anschlußgarantie angeboten, dafür habe ich auch nichts extra bezahlen müssen, da die Werksgarantie bei Übernahme im Folgemonat ausgelaufen ist.

Ich überlege sogar, die Garantie auf ein weiteres Jahr auszudehnen.

Zitat: Du solltest dir über die Anschlussgarantie mal Gedanken machen, ist sicher nicht verkehrt.

Die hab ich beim Kauf zum Glück gleich mitbekommen. Nur denke ich dass in diesem Fall die Werksgarantie eher zuständig ist als die Anschlussgarantie. Kaputt ist ja nix, nur störend.
Ich hab´s beim FOH vor 2 Wochen bereits gemeldet. Da haben sie was nachgestellt und gewechselt, aber besser ist´s auch nicht geworden. Angeblich hätten das alle Vectra´s wenn´s kalt ist. Kann ich nicht bestätigen, das ist ja mein erster.

Zitat:

Original geschrieben von herpo26


Zitat: Du solltest dir über die Anschlussgarantie mal Gedanken machen, ist sicher nicht verkehrt.

Die hab ich beim Kauf zum Glück gleich mitbekommen. Nur denke ich dass in diesem Fall die Werksgarantie eher zuständig ist als die Anschlussgarantie.

Das gilt aber nur, wenn überhaupt noch Werksgarantie vorhanden ist.

@ kerberos

Ja, ist schon klar. Hab ich ja noch. (4 Wochen)
Ist zwar nicht mehr ewig, aber um Probleme zu melden reichts noch. Man wird halt versuchen mich noch irgentwie 4 Wochen hinzuhalten um danach zu sagen dass die Anschlussgarantie dafür nicht eintritt. Weils halt ein Mangel ist und (noch) kein Schaden.

Hinhalten hilft den Beteiligten aber nichts.

Du hast den Mangel gemeldet und dieser Zeitpunkt ist entscheidend.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Hinhalten hilft den Beteiligten aber nichts.

Du hast den Mangel gemeldet und dieser Zeitpunkt ist entscheidend.

Danke für den Tipp. Gemeldet hab ich´s ja schon vor 2 Wochen.

Mal sehen wie die reagieren wenn ich noch mal komme.

Bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Vectra GTS 2.0 T und kann nur sagen: ICH BIN BEGEISTERT!!!
Natürlich kann man bei über 1,6 t Gewicht (mit Betankung und Fahrer) und 215er Bereifung keinen neuen Spritsparrekord aufstellen aber bei diesem Fahrzeug leigt es ziemlich an einem selber. Bin in meiner ersten Woche mein ganz normales Fahrpensum gefahren - Strecken zwischen 1 und 20 km - und bin bei einem Durchschnittsverbrauch von 8,4. Dadurch, dass der Motor so wunderbar schon im Drehzahlkeller durchzieht, kann man früh schalten. Deshalb finde ich den 6.Gang auch so toll. Oft überspringe ich auch einfach den 5. Hilft auf jeden Fall den Spritverbrauch zu senken. Tödlich sind halt die Kurzstrecken mit kaltem Motor...aber das ist auch bei anderen Fahrzeugen dieser Klasse so.
Mein Bruder fährt einen Vectra C Caravan Sport mit 3.2 V6 und der verbraucht auf jeden Fall noch ein wenig mehr.
Allerdings klingt ein V6 einfach noch schöner, obwohl ich das Gefühl habe, dass mein GTS spritziger ist?! Kann aber täuschen.

Bin jedenfall sehr zufrieden, zumal ich den Wagen mit dem Austattungspaket Imola, also mit Teilleder, habe.

Finde nämlich, dass es beim neuen Vectra eine enorme Nandbreite von OPA-Gefährt mit dem Plastik-Vier-Speichen-Lenkrad und den Velourssitzbezügen bis hin zum echten Hingucker gibt.

Hab mal grad spontan ein Foto vom Balkon von meinem neuen Baby gemacht und angehaängt.

Gruß - Michael

Bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Vectra GTS 2.0 T und kann nur sagen: ICH BIN BEGEISTERT!!!
Natürlich kann man bei über 1,6 t Gewicht (mit Betankung und Fahrer) und 215er Bereifung keinen neuen Spritsparrekord aufstellen aber bei diesem Fahrzeug liegt es ziemlich an einem selber. Bin in meiner ersten Woche mein ganz normales Fahrpensum gefahren - Strecken zwischen 1 und 20 km - und bin bei einem Durchschnittsverbrauch von 8,4. Dadurch, dass der Motor so wunderbar schon im Drehzahlkeller durchzieht, kann man früh schalten. Deshalb finde ich den 6.Gang auch so toll. Oft überspringe ich auch einfach den 5. Hilft auf jeden Fall den Spritverbrauch zu senken. Tödlich sind halt die Kurzstrecken mit kaltem Motor...aber das ist auch bei anderen Fahrzeugen dieser Klasse so.
Mein Bruder fährt einen Vectra C Caravan Sport mit 3.2 V6 und der verbraucht auf jeden Fall noch ein wenig mehr.
Allerdings klingt ein V6 einfach noch schöner, obwohl ich das Gefühl habe, dass mein GTS spritziger ist?! Kann aber täuschen.

Bin jedenfall sehr zufrieden, zumal ich den Wagen mit dem Austattungspaket Imola, also mit Teilleder, habe.

Finde nämlich, dass es beim neuen Vectra eine enorme Bandbreite vom OPA-Gefährt mit dem Plastik-Vier-Speichen-Lenkrad und den Velourssitzbezügen bis hin zum echten Hingucker gibt.

Hab mal grad spontan ein Foto vom Balkon von meinem neuen Baby gemacht und angehaängt.

Gruß - Michael

WOW, sehr schick, herzlichen Glückwunsch und viel Spass weiterhin mit deinem GTS! :-)

MfG
Stamue3

Zitat:

Original geschrieben von Mijoh1211


Mein Bruder fährt einen Vectra C Caravan Sport mit 3.2 V6 und der verbraucht auf jeden Fall noch ein wenig mehr.
Allerdings klingt ein V6 einfach noch schöner, obwohl ich das Gefühl habe, dass mein GTS spritziger ist?!

Der Caravan wiegt deutlich mehr und hat eine schlechtere Aerodynamik. Durch Kurven bewegt er sich durch den langen Radstand auch nicht so agil. Insofern täuscht Dich Dein Gefühl wahrscheinlich nicht. Bei der Topspeed fährt er Dir dafür davon.

Zitat:

Kann aber täuschen.

Auch das, weil der V6 seine Leistung einfach sehr unspektakulär abgibt. Es hängt allerdings auch ein wenig von der Drehzahl ab. Der V6 will schon gedreht werden. Da scheint der Turbo etwas im Vorteil. Trotzdem sollten Leistungs- und Drehmomenturve des V6 stets über denen des Turbos liegen.

Gruß
Achim

PS: Alles bezogen auf den 3.2l Sauger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen