2.0 TSI Auspuff Bearbeitung (Non-resonated)
Hallo,
ich weis ich bin neu hier und ich weis das es in den Bereich "Billig" Tuning gehört und ich weis auch das man sich lieber eine Zubehör Auspuffanlage kaufen sollte aber hat den jemand Informationen wie der 2.0 TSI Endtopf sich nach einer Bearbeitung z.B. entleeren anhört ?
Gerne auch per PM wenn sich jemand nicht getraut zu Antworten weil er angst hat verpöhnt zu werden.
lg
roccovika
PS: Ja ich weis das es dafür kein Tüv gibt 😉
Beste Antwort im Thema
1. Wer hat eigentlich gesagt das ich das machen will, ich wollte lediglich Informationen dafür haben ?
2. Bei einem Turbomotor ist Rückstau eher schlecht für Leistung als gut ergo ein Sauger braucht den Rückstaudruck ein Turbo eher gar keinen.
3. Es geht nicht darum ihn Kaputt zu reparieren es geht darum ihn "äußerlich" möglichst Orginal zu belassen.
4. Eagle 3386 mit Menschen wie dir fang ich gar nicht erst an zu reden weil es eh zu nichts führt. Das beste ist das mir ein Turbo / Kompressor fahrer erzählen will das Rückstau gut für seinen Turbo / Kompressor ist ! Informier dich erst mal gründlich bevor du mit wissen angibst was du nicht hast ausserdem bist du eigentlich der Verkehrsminister der mir sagt was auf Deutschlands Straßen fährt und was nicht.
5. Mit Baumarkt hat das nichts zu tun, es geht darum die Orginal Ansicht beizubehalten, leider gibt es noch immer keine Auspuffanlage welche 1 Rohr Rechts und 1 Rohr links hat wie z.B. der Golf4 R32 oder der neue GTI. 4 Rohr Anlagen sind voll Übertrieben, für eine 2 Rohr Anlage die kaum nen Unterschied zur Serie macht, zahl ich keine 800 - 1000€.
6. Ich bin kein Mann ich bin eine Frau.
44 Antworten
nur mal zur info...
wer den mittelschalldämpfer leer räumt hinterzieht steuern...
nur mal so nebenbei... während gut 70 % der Deutschen schön ihre steuern bezahlen (für das was sie haben) basteln andere einfach an ihren Kisten rum und verändern die Abgaswerte...
Wenn ihr schon sportlichen Klang haben wollt, dann doch bitte mit einer Auspuffanlage mit TÜV! Und nicht mit Zirkus den ihr selbst veranstaltet (und damit der Umwelt noch mehr schadet)...
Es mag euch ja egal sein, ob es gut für die Umwelt ist, oder auch nicht. Aber ich finde, diejenigen die an ihren Aupuffanlagen rumbasteln sollten sich mal Fragen, ob ihnen ihr Umfeld so sche*ssegal ist...
Solchen Leuten gönn ichs, wenn die Polizei soetwas feststellt und sich das SEHR GUT BEZAHLEN LÄSST!!!!
Über die Abwrackprämie ne neue Kiste gekauft weil se ja Umweltfreundlicher is, und dann son mist gemacht.. sorry, aber da fehlen mir die Worte... (Sinn und Zweck der AFA-Prämie nicht verstanden und Umweltbewusstsein = 0. )
Vor allem: wie kommen solche Leute an der AU vorbei? Die Geräte messen ja, was tatsächlich rausgeblasen wird und wenn der TÜV bzw. die DEKRA das sieht - au weia..
Um noch mal auf die ursprüngliche Frage einzugehen:
Vor kurzem durfte ich Klangzeuge eines 2,0 TSI- DSG mit leerem MSD werden. Nach Aussage des Besitzers öffnen, ausräumen, möglichst originalgetreu verschliessen.
Das Ergebnis fand ich nicht so berauschend. Es ist zwar lauter geworden, aber nicht "brummiger", sondern lediglich die oberen Oktaven haben hinzugewonnen. In meinen Augen lohnt es sich wirklich nicht.
Eine weitere Möglichkeit günstig an besseren Sound zu kommen ist im Ansaugbereich etwas zu ändern. Ein Sportluftfilter kostet nicht die Welt und lässt sich reinigen und wieder verwenden. Da ich bisher jedoch nur Saugmotoren gefahren bin, weiss ich nicht ob das beim Turbo und der modernen Motorraumverpackung auch so viel bringt.
Zwar werde ich meinem Scirocco kein "Baumarkttuning" zukommen lassen, jedoch hatte das Bearbeiten des Luftfilterkastenunterteils in Verbindung mit Sportluftfilter beim VR6 sehr viel Akustik gebracht. Zugegebermaßen war eine Supersprint Gr. A Anlage auch mit im Spiel 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bob96
Um noch mal auf die ursprüngliche Frage einzugehen:Vor kurzem durfte ich Klangzeuge eines 2,0 TSI- DSG mit leerem MSD werden. Nach Aussage des Besitzers öffnen, ausräumen, möglichst originalgetreu verschliessen.
Das Ergebnis fand ich nicht so berauschend. Es ist zwar lauter geworden, aber nicht "brummiger", sondern lediglich die oberen Oktaven haben hinzugewonnen. In meinen Augen lohnt es sich wirklich nicht.
Eine weitere Möglichkeit günstig an besseren Sound zu kommen ist im Ansaugbereich etwas zu ändern. Ein Sportluftfilter kostet nicht die Welt und lässt sich reinigen und wieder verwenden. Da ich bisher jedoch nur Saugmotoren gefahren bin, weiss ich nicht ob das beim Turbo und der modernen Motorraumverpackung auch so viel bringt.
Zwar werde ich meinem Scirocco kein "Baumarkttuning" zukommen lassen, jedoch hatte das Bearbeiten des Luftfilterkastenunterteils in Verbindung mit Sportluftfilter beim VR6 sehr viel Akustik gebracht. Zugegebermaßen war eine Supersprint Gr. A Anlage auch mit im Spiel 😉
aha, und wo fängt bei dir baumarkttuning an?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von smiddyfd
...
aha, und wo fängt bei dir baumarkttuning an?
Bei der Verwendung von Teilen oder Methoden die keine Zulasuung haben, z. B. Bearbeitung von Luftfilterkästen, Ausräumen von Schalldämpfern, usw.
Und da ich Realist bin, weiss ich auch, dass all das gemacht wird was geht.
Und wo fängt bei dir Baumarkttuning an?
ich klinke mich hier aus, sobald mir jemand erzählen will das der MSD oder der ESD was mit der Abgasfilterung zu tun hat bin ich hier falsch ...
Zitat:
Original geschrieben von Roccovika
ich klinke mich hier aus, sobald mir jemand erzählen will das der MSD oder der ESD was mit der Abgasfilterung zu tun hat bin ich hier falsch ...
Reg dich nicht auf, das ist normal hier. Es sind immer wieder die Gleichen, die mit Halbwissen Klugscheissen. Benutz für diese User die Ignore-Funktion und Du wirst merken, daß das ein richtig gutes Forum ist, in dem man jede Menge klasse Informationen erhalten kann.
Schönen Abend
Zitat:
Original geschrieben von Roccovika
ich klinke mich hier aus, sobald mir jemand erzählen will das der MSD oder der ESD was mit der Abgasfilterung zu tun hat bin ich hier falsch ...
Hat das denn schon jemand versucht? 😉
Naja, ich behauptete, die AU würde zu Tage fördern, wenn jemand seinen MSD durch ein blankes Rohr ersetzt und als Täuschung das Gehäuse drumherum dran lässt..
Zitat:
Original geschrieben von Roccovika
ich klinke mich hier aus, sobald mir jemand erzählen will das der MSD oder der ESD was mit der Abgasfilterung zu tun hat bin ich hier falsch ...
Hat niemand versucht...
MSD heißt Mittel_SCHALL_Dämpfer und ESD heißt End_SCHALL_Dämpfer...
und wer mir erzählen will, dass das ausräumen dieser Anlagen nicht Umweltschädlich ist, der hat absolut keine Ahnung.. Umweltschädlich heißt auch durch Lärm die Umwelt zu belästigen... bzw zu schädigen...
Gibt auch genug Spezialisten, die den Kat ausräumen um Mehrleistung zu erzwingen.. (ob das Sinnvoll ist oder nicht keine Ahnung, habs noch nicht gemacht).
Hier gehts darum, dass das Abgassystem so abgestimmt ist, dass es der Tüv zulässt.. und nicht dass sich Hobbyschrauber an Auspuffanlagen vergehen die dann UMWELTSCHÄDLICH sind.
Baumarkttuning heißt für mich Veränderungen am Fahrzeug vornehmen, die das Fahrzeug abwerten statt aufwerten! Und eine veränderung der Auspuffanlage ist nicht nur eine Abwärtung des Fahrzeugs sondern auch ein Verstoß gegen die StVZO. Außerdem eine Belästigung.
Wenn schon veränderungen an der Auspuffanlage vorgenommen werden müssen, dann bitte mit einer tüvgeprüften Anlage!!!
Ich will hier niemanden "Anmachen" aber darauf aufmerksam machen, dass es verboten ist und einfach unnütz!!!
tut mir leid, wenn ich jemandem zu Nahe getreten bin!
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Naja, ich behauptete, die AU würde zu Tage fördern, wenn jemand seinen MSD durch ein blankes Rohr ersetzt und als Täuschung das Gehäuse drumherum dran lässt..
Was du behauptest is mir wurst ... solange sich das in deinem kleinen Privat Universum abspielt kannst du auch glauben das Elvis noch lebt. Fakt ist das lediglich der Katalysator für das Filtern der Schadstoffe zuständig ist ... denk doch mal ein klein wenig nach ....
Zitat:
Original geschrieben von smiddyfd
Hat niemand versucht...Zitat:
Original geschrieben von Roccovika
ich klinke mich hier aus, sobald mir jemand erzählen will das der MSD oder der ESD was mit der Abgasfilterung zu tun hat bin ich hier falsch ...MSD heißt Mittel_SCHALL_Dämpfer und ESD heißt End_SCHALL_Dämpfer...
und wer mir erzählen will, dass das ausräumen dieser Anlagen nicht Umweltschädlich ist, der hat absolut keine Ahnung.. Umweltschädlich heißt auch durch Lärm die Umwelt zu belästigen... bzw zu schädigen...
Gibt auch genug Spezialisten, die den Kat ausräumen um Mehrleistung zu erzwingen.. (ob das Sinnvoll ist oder nicht keine Ahnung, habs noch nicht gemacht).
Hier gehts darum, dass das Abgassystem so abgestimmt ist, dass es der Tüv zulässt.. und nicht dass sich Hobbyschrauber an Auspuffanlagen vergehen die dann UMWELTSCHÄDLICH sind.
Baumarkttuning heißt für mich Veränderungen am Fahrzeug vornehmen, die das Fahrzeug abwerten statt aufwerten! Und eine veränderung der Auspuffanlage ist nicht nur eine Abwärtung des Fahrzeugs sondern auch ein Verstoß gegen die StVZO. Außerdem eine Belästigung.
Wenn schon veränderungen an der Auspuffanlage vorgenommen werden müssen, dann bitte mit einer tüvgeprüften Anlage!!!
Ich will hier niemanden "Anmachen" aber darauf aufmerksam machen, dass es verboten ist und einfach unnütz!!!
tut mir leid, wenn ich jemandem zu Nahe getreten bin!
Oben haste noch was von Umweltverschmutzung und Steuerhinterziehung geschrieben ... also wisst ihr jetzt eigentlich was ihr wollt? Ich brauch keine Info das es keinen TÜV dafür gibt, das hatte ich bereit beim starten des Themas hinterlegt.
Warum kann man nicht einfach Fragen stellen auf die man eine Antwort bekommt, hätte ich wissen wollen was ihr davon haltet dann hätte ich danach gefragt, ich hatte nach dem Technischen hintergrund gefragt und ihr habt das Thema auf 2 Seiten aufgebläht und das Thema letztendlich verfehlt...
ganz genau!!! was soll sowas??? mfg
Ich denke, hier wird grundsätzlich etwas falsch verstanden, insbesondere smiddyfd und meine Person!
Wir, zumindest ich, argumentiere nicht, um meine Meinung zum Thema "röhriger Klang per Baumarkt-Tuning" (nichts Anderes diskutiert dieses Thema) kund zu tun.
Nein, mir geht es darum, dass hier _Gesetze_ gebrochen werden, nur um - Pardon für die direkten Worte - die eigenen Eier fünf Millimeter dicker erscheinen zu lassen (Roccovika, spar' dir den Kommentar bzgl. Frauen und männlichen Genitalien!) - und das geht einfach nicht, wenn dafür die Umwelt (im Sinne von Fußgängern, Nachbarn, Tieren, etc.) büßen muss bzw. soll!
Wer den Klang braucht, soll sich eine entsprechende, _zugelassene_, Anlage kaufen und soweit nötig, einen _erlaubten_ Umbau durchführen, wenn er bzw. sie zwei- statt vier Endrohren möchte!
Ich ich schaue immer wieder im Golf V gti forum einwenig herrum und dort wurde das auch alles schon besprochen. Manchen wirt er zu laut und anderen ist er noch zu leisen aber fast alle sind sich einig das der Sound der Hammer ist. Es gibt noch zwei drei Videos wo man sich das anhören kann aber wenn ich hier lese was danach passiert werde ich sie lieber nicht reinstellen. Werde mir das hier heute nicht mehr weiter antuhen will mich nicht so aufregen darüber was hier vom Thema weck geschrieben wirt. Denn eigenen Geburtstag sollte man ja geniesen und sich nicht aufregen. 😁