2.0 Tfsi wer fährt einen ? Erfahrungen

Audi A4 B7/8E

Hallo

Ich bin am überlegen mir ein neues Auto zu kaufen und bin Heute den audi gefahren und hat auch viel spass gemacht.
Und wollt mal fragen wie eure Erfahrungen mit dem Auto sind? Habt ihr viele probleme und für wie viel km langt eine tankfüllung so im schnitt?
Würdet ihr 2Tfsi kaufen oder vllt doch den 2.4? (Automatik)

21 Antworten

Haben den die Modelle ab 2005 irgendwelche krankheiten? Klima?Querlenker?= Ölverbrauch? oder sonstiges?

Wie schon geschrieben, der erste Motor (unterschiedl. Motorkennbuchstaben) hatte leichte Probleme, aber noch in 2005 kam der überarbeitete. Ansonsten habe ich damals vor allem hier alles dazu gelesen und typische Mängel scheint es echt nicht zu geben!

Zum 2 oder 4WD: Ich hab früher (75PS....) schon im ersten Gang viel Feuer gegeben (notgedrungen). Beim TFSI fahre ich total entspannt und fahre im 1. Gang gemütlich an, denn der hat immernoch soviel Feuer, dass ich notfalls auch noch ab dem 2. Gang die "Show" starten kann, falls nötig...

Ich überhole auch gern mal auf einer Landstraße mit leichter Steigung und beschleunige dabei ganz charmant von 60 aufwärts im 5. Gang!!! Selbst dabei kannste normale Überholvorgänge lässig durchführen. Wenn da mehrere Fahrzeuge vor mir sind nehm ich halt den 3. Dann ist Kirmes!

Ich fahre viel entspannter, weil man einfach alle nervösen Heizer ziehen lassen kann und dann wieder sieht, wenn freie Strecke ist. Wo die mehrfach stressbedingt und riskant überholt haben, komm ich dann einmal später, wo es zudem sicherer ist, von hinten aus dem Gebüsch und gut ist.

"Leichte Probleme?" Quatsch@3Edition! Die Entwicklung geht hier - wie überall - einfach weiter. Meiner BJ05/2005 (MKB: BGB) hat keine Probleme und soll anscheinend nicht Standfest sein wenn man damit zum Tuner rennt und aus 200 PS "mal kurz" 300 PS machen will (ist aber alles Spekulatius, wie sovieles hier) aber wer will das schon? Hätte ich 300 PS gewollt, hätte mich mir die schon ab Werk gekauft, ganz einfach. Ich fahre von Kundendienst zu Kundendienst und hatte bis jetzt keinerlei Probleme. *klopfaufHolz*.

Einfach mal probefahren und sich eine EIGENE MEINUNG einholen, egal ob mit oder ohne Quattro, dann sieht man schon ob man es ohne auch aushalten kann/will oder nicht.

Meine Meinung: Kaufe, egal ob neuer oder alter TFSI! Ich würd's wieder tun.

Den Sound meines alten 6 Enders werd ich schon vermissen, ansonsten werd ich ab Mittwoch auch nen TFSI fahren. Fährt sich tatsächlich eher wie ein großvolumiger Sauger als wie ein typischer Turbo, im besten Sinne.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dib


"Leichte Probleme?" Quatsch@3Edition!

Irgendwas ist mir aus den Threads hier in Erinnerung, dass andere Kolben usw. beim neueren Motor verbaut wurden, somit ist er besser. Der alte muss ja nicht schlechter sein, aber er soll wohl Probleme gehabt haben, sonst würde Audi da nix ändern, schon gar nicht, nur weil irgendwelche nimmersatten PS-Junkies den alten nicht ausreichend chippen konnten...

Zitat:

Original geschrieben von 3dition



Zitat:

Original geschrieben von dib


"Leichte Probleme?" Quatsch@3Edition!
Irgendwas ist mir aus den Threads hier in Erinnerung, dass andere Kolben usw. beim neueren Motor verbaut wurden, somit ist er besser. Der alte muss ja nicht schlechter sein, aber er soll wohl Probleme gehabt haben, sonst würde Audi da nix ändern, schon gar nicht, nur weil irgendwelche nimmersatten PS-Junkies den alten nicht ausreichend chippen konnten...

Es wurde auf jeden Fall die Verdichtung verringert, ansonsten erinnere ich mich von geschmiedeten Kolben u. verstärkten Pleueln gelesen zu haben.

In letzter Zeit hab ich mal was gelesen, daß die neuere Version hardwaremäßig identisch mit der 220PS Version sein soll und lediglich ein anderes Steuergerät verbaut sein soll. Ob das tatsächlich so ist weiß ich aber nicht.

Verdichtung wurde von 10,5:1 auf 10,3:1 reduziert, aber ob das wirklich viel ausmacht???
Im TTS bringt es der 2,0 TFSI immerhin auf über 270 PS und von daher dürfte er mit 200 PS einigermaßen standfest sein. Beim TTS sind sicher noch ein paar Veränderungen vorgenommen worden um die Leistung und vernünftige Haltbarkeit zu gewährleisten, aber "unser" TFSI mit 200 Pferden ist sicher nicht überzüchtet.

Beim einem Turbomotor kommt es m.E. vor allem auf den korrekten Umgang mit der Maschine an. D.h. immer schon warm fahren und auch entsprechend wieder kalt fahren...

Viele Grüße
André

Deine Antwort
Ähnliche Themen