2,0 TFSI vmax. im 5. oder 6. Gang

Audi TT 8J

hallo,
mich würde mal interessieren
in welchen gang der 2,0 tfsi eigentlich seine vmax. erreicht und das bei welcher drehzahl?

42 Antworten

Hallo,

da der 6 Gang der "Spritspargang" ist würde ich jetzt sagen er erreicht bereits im 5 Gang die VMax?!

in 5 Wochen kann ich es dir dann genau sagen.....

Gruß

Laut AMS erreicht das Handschalter Coupé seine Vmax von 240km/h in etwa bei 5900rpm im 6. Gang.

Es handelt sich also um ein vollwertiges 6-Gang-Getriebe und nicht um 5+E (wie z.B. beim A4 2.0T).

Ich denke das wird beim TTR und den DSGlern nicht anders sein.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Es handelt sich also um ein vollwertiges 6-Gang-Getriebe und nicht um 5+E (wie z.B. beim A4 2.0T).

Emulex

also ist der 6Gang gar kein Spritspargang?!

Zitat:

Original geschrieben von energyplayer


also ist der 6Gang gar kein Spritspargang?!

Kommt drauf an bei welchen Geschwindigkeiten 😉.

Ähnliche Themen

Vmax wird nur im 6. Gang erreicht! Ich glaube so bei 190 kann man nochmal schalten! 😁

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Vmax wird nur im 6. Gang erreicht! Ich glaube so bei 190 kann man nochmal schalten! 😁

Gruß Scoty81

Am besten vom fünften zurück in den vierten Gang 😁

... wegen der Beschleunigung > 200 km/h

😁

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Am besten vom fünften zurück in den vierten Gang 😁

... wegen der Beschleunigung > 200 km/h

😁

Gruß Olli

Negative G Kräfte! Sicherlich lustig! 😁

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von energyplayer


also ist der 6Gang gar kein Spritspargang?!

Meines Wissens nicht - ist in etwa das Golf GTI Getriebe und somit vollwertiges 6-Gang.

Meines Wissens hat von den 200PS TFSI nur der A4 ein 5+E Getriebe.

Ich muss sagen, auch wenn's den Durchzug in irgendwelchen ominösen Tests verschlechtert hat, fand ich das 5+E beim A4 mehr als angenehm.
1mal Schalten reichte für echte 112km/h, der 3. konnte von 30-160 verwendet werden - man war deutlich weniger am Schalten, vor allem wenn's schnell gehen sollte.

Emulex

hat der tt nun nicht nur den motor vom golf gti sondern auch noch das getriebe? dann ist ja unser tt fast ein gti in einer audi karosserie!
aber ich denke da der 2,0 tt leichter ist als ein golf gti müssten die fahrleistungen vom tt 2,0 schon am golf r32 oder jubi gti rann kommen oder ?

Zitat:

Original geschrieben von FrankenZZZZ


hat der tt nun nicht nur den motor vom golf gti sondern auch noch das getriebe? dann ist ja unser tt fast ein gti in einer audi karosserie!

Naja das ist halt die Gleichteilestrategie - wieso sollte man ein gutes Getriebe ausm Golf nicht auch in einen TT einbauen können?

Die Plattform des gesamten Autos ist ja auch Golf V (wie der A3 halt auch).

Vor allem der Innenraum und der Preis machen einen Audi aus, der Rest ist ausm Baukasten.

Den 2.0T hat meines Wissens aber Audi entwickelt *ggg*

Somit sind nur die 3.2er Fahrer die gearschten, da kommt so gut wie alles von VW 😉

Emulex

dann hat der golf gti also einen audi motor!

Zitat:

Original geschrieben von FrankenZZZZ


hat der tt nun nicht nur den motor vom golf gti sondern auch noch das getriebe? dann ist ja unser tt fast ein gti in einer audi karosserie!

Hallo,

nö hat er nicht.

Er hat zwar ein 6-Gang, und der GTI auch das ist aber schon alles.

Wenn man über Getriebe oder Motoren reden will muss man den MKB oder GKB haben.

Es gibt jede Menge verschiedene GKB.

Machmal wird ein Getriebe nur wenige Monate verbaut und von dem nächsten abgelöst.

Und die GKB die im TT 2.0 verbaut wurden gibt es im GTI nicht.

Gruß
TT-Eifel

5. Gang bis Tacho 220, dann Höchstgeschindigkeit
im 6. Gang.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von FrankenZZZZ


hat der tt nun nicht nur den motor vom golf gti sondern auch noch das getriebe? dann ist ja unser tt fast ein gti in einer audi karosserie!

is ja nicht nur mit den Motoren, Getriebe usw. so....

bei der Innenausstattung gibts viele Teile die du in anderen Modellen / Marken wieder findest....

wir bauen (wo ich arbeite) z.B. diese AUX IN Anschlüsse ihr glaubt garnicht wo dieser eine Anschluss überall reinkommt....bei Seat angefangen über VW , Audi bis hin zu Skoda....so sparen sich die Autohersteller haufen Geld :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen