2,0 TFSI Probleme beim Kaltstart
Moin Männers !"
Ich fahre seit ca. 2 Wochen einen 2,0 TFSI Bj 11/06 und haben folgendes Problem.
Wenn es draussen ein wenig fröstelt so ab Minus 2-3 Grad springt mein Auto sehr schlecht an. Und das stellt sich wie folgt da.
Ich stell den Schlüssel auf Zündung warte 10 Sekunden (alle elektrischen Verbraucher sind aus) und Starte dann den Motor.
Die Kurbelwelle dreht , der Anlasser verrichtet seinen Dienst und es hört sich dann so an als würden einzelne Zylinder nicht Zünden.Das ganze geht dann so ca.5 Sek lang oder kürzer. Manchmal Startet er sich dann auch erst beim 2ten mal.
Dann war ich in der Werkstatt und hab Fehlerauslesen lassen Kerzen erneuert + Oil und Filter. Leider ging es davon nicht weg und es waren auch keine Fehler im Speicher.
Das auto hat 79TKM runter und läuft sonst einwandfrei.
Und wenn er warm ist habe ich das Problem nicht.
Vllt hat ja noch wer diese Probleme...
Ich hoffe ihr habt einen guten Rat für mich.
MFG Cash 😉
PS: In der Suche gibt es dazu ein Thema doch das ist echt für die Katz das kann nicht alles sein !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bernd 35
Wie habe ich mir das vorzustellen?Zitat:
Original geschrieben von comsat
Beim Freundlichen die Wartungsgeschichte auslesen lassen.
Ist die Softwaremäßig an Board, oder ist damit die Wartungsgeschichte im Computer vom 🙂 gemeint ?
Sehr interessant, zumal ich IMMER die Wartungsgeschichte der Fahrzeuge im Haushalt getrennt festhalte (kleine Bemerkungen nach Datum geordnet mit Tätigkeitsbericht in Stichpunkten.)
Bei Suche oder Unwissenheit (wann war was) sehr nützlich-.
Bernd35
Warst du schon mal beim Arzt damit ??
PS: Ja, im Computer beim 🙂
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bernd 35
Wie habe ich mir das vorzustellen?Zitat:
Original geschrieben von comsat
Beim Freundlichen die Wartungsgeschichte auslesen lassen.
Ist die Softwaremäßig an Board, oder ist damit die Wartungsgeschichte im Computer vom 🙂 gemeint ?
Sehr interessant, zumal ich IMMER die Wartungsgeschichte der Fahrzeuge im Haushalt getrennt festhalte (kleine Bemerkungen nach Datum geordnet mit Tätigkeitsbericht in Stichpunkten.)
Bei Suche oder Unwissenheit (wann war was) sehr nützlich-.
Bernd35
Warst du schon mal beim Arzt damit ??
PS: Ja, im Computer beim 🙂
@Bernd
Das kann jeder 🙂 deutschlandweit oder vielleicht sogar weltweit anhand deiner Fahrgestellnummer feststellen. Meine Werkstatt hat sogar gesehen das ich mir Gummifussmatten in einem anderen AH gekauft habe, böser Daniel(ich)!
D.
Zitat:
Original geschrieben von Centrino
@Bernd
Das kann jeder 🙂 deutschlandweit oder vielleicht sogar weltweit anhand deiner Fahrgestellnummer feststellen. Meine Werkstatt hat sogar gesehen das ich mir Gummifussmatten in einem anderen AH gekauft habe, böser Daniel(ich)!
D.
Dann weiß ich Bescheid, das hat vor dem Kauf in B.... jemand für mich hier in E.... erledigt.
Wußte halt mit dem (sehr treffenden ) Begriff nicht so Direkt das genau Richtige zu verbinden.
Vielen Dank.
P.S. @ comsat
Der Witz mit dem Arzt ist Lustig ha ha .....
Zu meiner Alpine gab´s zum Verkauf ein ganzes Ringbuch mit Eigenheiten und Spezialitäten von 13 Jahren Gratis von mir dazu.
(Ventilspiele, elektrische Besonderheiten, Fotoserie über Motorrevision, Lenkgetrieberevision, Justieren der Nachstellautomatic der Bremssättel usw. usw.)
Hätte mir beim Kauf ca 3 Jahre suchen und einen Kolbenfresser erspahrt, wenn der Depp von Vorbesitzer Hinweise auf die von Ihm verzapfte Sch.... ( auch verschlüsselt) mitgeliefert hätte.
Selbst ein ausgewiesener Motorenfachmann hat sich nen Heißen gesucht, bis ich durch Zufall drauf kahm.
Also denk nicht ich leide unter Paranoya auch wenn ich mir wichtiges langzeitmäßig aufschreibe. (mit 63 wirste langsam langsamer).
Zitat:
Original geschrieben von Bernd 35
Wie habe ich mir das vorzustellen?
oder ist damit die Wartungsgeschichte im Computer vom 🙂 gemeint ?
Bernd35
Hallo,
genau so muss man sich das vorstellen.
Ups zu langsam
Gruß
TT-Eifel
Ähnliche Themen
Sooooo!
War grade bei Audi und die haben mir gesagt das mit der 24M4 Aktion ist bei mir schon gelaufen ! :-(
Sie Checken das Auto aber trotzdem und ich bin gespannt was jetzt kommt ... Sie prüfen wohl auch nochmal ob die Sensoren doch schon wieder ein weg haben oder ob die falschen eingebaut worden sind.
Desweiteren wird mein Kühlmittelbehälter getauscht wegen Korrosion an den Messstäben und mein Heckspoiler der nicht mehr ohne Hilfe ausfährt wird auch in Angriff genommen ...
MAN MAN MAN 😁
Freitage berichte ich euch aufs neue um 16 Uhr bekomme ich ihn dann wieder...
PS:Bin auch gespannt was alles in die VDD Perfekt Car Garantie mit rein fällt .......
Zitat:
Original geschrieben von CashWhite137
Sooooo!War grade bei Audi und die haben mir gesagt das mit der 24M4 Aktion ist bei mir schon gelaufen ! :-(
Sie Checken das Auto aber trotzdem und ich bin gespannt was jetzt kommt ... Sie prüfen wohl auch nochmal ob die Sensoren doch schon wieder ein weg haben oder ob die falschen eingebaut worden sind.Desweiteren wird mein Kühlmittelbehälter getauscht wegen Korrosion an den Messstäben und mein Heckspoiler der nicht mehr ohne Hilfe ausfährt wird auch in Angriff genommen ...
MAN MAN MAN 😁
Freitage berichte ich euch aufs neue um 16 Uhr bekomme ich ihn dann wieder...
PS:Bin auch gespannt was alles in die VDD Perfekt Car Garantie mit rein fällt .......
Steht relativ ausführlich im Kleingedruckten ("Beipackzettel"😉 zur Garantie !
Bernd35
Ja...
Aber da die VDD Garantie Perfekt Car für jedes Auto geschrieben ist und nicht jedes Auto ein ausfahrbaren Heckspoiler hat steht das da nicht klar drin .
PS: Bitte nur nützliche Sachen rein schreiben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von CashWhite137
Ja...Aber da die VDD Garantie Perfekt Car für jedes Auto geschrieben ist und nicht jedes Auto ein ausfahrbaren Heckspoiler hat steht das da nicht klar drin .
PS: Bitte nur nützliche Sachen rein schreiben ;-)
§3 Garantieausschlüsse finde ich schon sehr ausführlich.
Darauf hatte ich verwiesen.
Interpretation der Garantiebedingungen kam ja nicht von mir.
Bernd35
Das Auto springt gut an sagen sie ...
Der Kühlmittelbehälter wurde getauscht.
Und der Heckspoiler den soll ich aus eigener Tasche bezahlen 650 EURO Frostschaden sagen sie !
Das kanns nicht sein !
Zitat:
Original geschrieben von CashWhite137
Das Auto springt gut an sagen sie ...Der Kühlmittelbehälter wurde getauscht.
Und der Heckspoiler den soll ich aus eigener Tasche bezahlen 650 EURO Frostschaden sagen sie !
Das kanns nicht sein !
Da ist die ganze Heckklappe ja billiger !!
Hier mal ne Alternative zum kauf beim 🙂
http://cgi.ebay.de/.../380274648906?...
Das Lackieren wird wohl auch noch was kosten und der Einbau scheint nicht das GROSSE Problem
zu sein, kann man wohl selber machen !
Das werde ich mal ins Auge fassen.
Mein lieber man unglaublich ! Ich muss mich erstmal wieder beruhigen ...!