2.0 Tfsi EA113 BWA klingeln

Audi TT 8J

Hallo,

bin ich paranoid oder hört ihr auch dieses metalische fast quietschende hochfrequente GerÀusch?
Wenn ja, auf was tippt ihr?

Rippenriemen hab ich mit WD40 schon eingesprĂŒht GerĂ€usch bleibt unverĂ€ndert. Zahnriemen+Spanner+Umlenkrollen+WaPu vor 10tkm getauscht.

GerÀusch kommt irgendwo zwischen Rippenriemen bis mitte vom Motor.
Am besten mit Kopfhörer anhören. Hört es euch mit 240p und mal in 720p an. Ich finde fast das bei 240p das GerĂ€usch deutlicher zu hören ist weil der Rest recht dumpf rĂŒber kommt.

http://www.youtube.com/watch?v=M5ydaBcZb1Y&feature=youtu.be
und
http://www.youtube.com/watch?v=xgwBP4DL96w

Hab es noch in zwei anderen Foren also nicht wundern wenn man da auch drĂŒber stolpert. Finde am Anfang der Videos hört man es immer besonders gut.

25 Antworten

😁😁😁

Zitat:

@1100gixxe schrieb am 22. Februar 2015 um 12:46:19 Uhr:


Wenn die anderen Fahrzeuge wie bei dir das gleiche haben und dies Stand der Sreie ist,dann handelt es sich doch nicht um einen Mangel.Was kann denn jetzt die Werkstatt dafĂŒr.Knatschen wegen nix ist hier wohl dann nicht angebracht.
Was ist eigentlich ne Klimapumpe????
Wenn man keinen Plan hat,sollte man auch nicht so reagieren,sondern fairerweise Einsicht zeigen oder eine Lösung bringen falls es ĂŒberhaupt ein Problem gibt.

Jaja der Plan.....ja die Werkstatt kann dann nur noch recht wenig machen das ist richtig. Allerdings wird viel zu oft und zu schnell gesagt es wÀre normal...die logische ErklÀrung ist dann nach dem Motto "Andere Fahrzeuge haben das auch, deswegen ist es normal....so einfach macht man es sich dann. Was an einem hochfrequenten fiepen/klirren, was man sogar im Innenraum hört und sehr störend sein kann,

normal sein soll erklĂ€rt sich mir nicht so ganz. Wenn das Stand der Technik ist, dann Prost Mahlzeit....Einsicht zeigen bei fast 50000€ die wegen kinkerlitzchen verursacht werden und dann nicht mal gelöst werden können... Ich denke nicht^^ wenn Du das machst bzw Dir gefallen lĂ€sst dann hast einfach zu viel Kohle oder bist dumm!

Wie schon erwĂ€hnt, von dem Kupplungspedal fange ich erst gar nicht an. Trotz TPI keine bzw kaum Besserung. Da wĂŒrde ich hier ne Seite voll bekommen

Zitat:

@Domski82 schrieb am 22. Februar 2015 um 17:44:43 Uhr:



Zitat:

@1100gixxe schrieb am 22. Februar 2015 um 12:46:19 Uhr:


Wenn die anderen Fahrzeuge wie bei dir das gleiche haben und dies Stand der Sreie ist,dann handelt es sich doch nicht um einen Mangel.Was kann denn jetzt die Werkstatt dafĂŒr.Knatschen wegen nix ist hier wohl dann nicht angebracht.
Was ist eigentlich ne Klimapumpe????
Wenn man keinen Plan hat,sollte man auch nicht so reagieren,sondern fairerweise Einsicht zeigen oder eine Lösung bringen falls es ĂŒberhaupt ein Problem gibt.
Jaja der Plan.....ja die Werkstatt kann dann nur noch recht wenig machen das ist richtig. Allerdings wird viel zu oft und zu schnell gesagt es wÀre normal...die logische ErklÀrung ist dann nach dem Motto "Andere Fahrzeuge haben das auch, deswegen ist es normal....so einfach macht man es sich dann und wenn andere Fahrzeuge das Problem nicht haben dann ist es halt auch "normal" "Stand der Technik" oder "geht nicht besser"!!

Was an einem hochfrequenten fiepen/klirren, was man sogar im Innenraum hört und sehr störend sein kann,
normal sein soll erklĂ€rt sich mir nicht so ganz. Wenn das Stand der Technik ist, dann Prost Mahlzeit....Einsicht zeigen bei fast 50000€ die wegen kinkerlitzchen verursacht werden und dann nicht mal gelöst werden können... Ich denke nicht^^ wenn Du das machst bzw Dir gefallen lĂ€sst dann hast einfach zu viel Kohle oder bist dumm!

Wie schon erwĂ€hnt, von dem Kupplungspedal fange ich erst gar nicht an. Trotz TPI keine bzw kaum Besserung. Da wĂŒrde ich hier ne Seite voll bekommen

Ein gut ausgetatteter Golf R kommt auch auf 50.000 Euro!!! Und Jetzt???
Erwartest du ne Streichelsonderbehandlung mit Kaffee und Kuchen.
Den Mangel eines Autos abzustellen hat nichts mit dem Anschffungspreis zu tun.
Damit kannste an nem Kindergarten vielleicht Eindruck schinden.
Wenn du der Werkstatt nicht vertraust,warum wechselst du diese nicht?WerkstÀtten gibt's doch mehr wie Mc Donalds Filialen.
Eine seriöse Werkstatt wĂŒrde außerdem doch nichts davon haben,dich bei einem Mangel wieder weg zu schicken,falls einer vorhanden ist.Ausser, daß sie nix in der Kasse haben.Macht also wenig Sinn!

Ähnliche Themen

Das ganze Klingelthema was ich hatte is nach wie vor noch leicht da. Aber wen die ganze Story interessiert:

http://www.ttfaq .de/forum/showthread.php?43914-2-0-Tfsi-EA113-BWA-klingeln

ab hier ging es dann an das eingemachte:

http://www.ttfaq .de/forum/showthread.php?43914-2-0-Tfsi-EA113-BWA-klingeln&p=800385&viewfull=1#post800385]

Wer also zuviel Geld oder Langweile hat kann das machen 🙂 Ich hör die damalige Problematik ĂŒber die Videos nicht mehr raus. Aber kann versichern das er sich echt nicht gut angehört hat wenn man Live davor stand und er ruhiger lief mit der neuen Kette.
Klingeln selbst ist noch da.

Also bei mir ist dieses Klingeln auch leicht zu hören. Audi und VW, hab beide Meister von unterschieldichen WerkstĂ€tten mal gefragt meinen: "Stand der Technik" 🙂😁

Beim NĂ€hmaschinen 2.0 TFSI "scheint" es wohl normal zu sein, wenn diverse Meister "die Problematik" kennen.

Alles normal hatte auch einen BWA vor kurzen gehört im TT der zum codieren da war. Genau dasselbe von daher seh ich das unproblematisch falls es sich nicht mechanisch nicht extrem komisch anhört.

Was war denn nun hier der Fehler?

Keiner... Stand der Technik. Lies den Thread besser nochmal! 😁

Ich fand es zwar seltsam als ich es das erste Mal gehört habe, aber da es sich immerwĂ€hrend gleich anhört, habe ich mir nach der BestĂ€tigung von Audi & VW keine weiteren Gedanken mehr gemacht. Ich werde bestimmt kein Teiltauschmarathon veranstalten, wenn es heißt, dass es eigentlich normal ist.

Oha, da hab ich wohl geschlafen.;-) gibt es eigentlich videos wo man einen "normal gesunden" 2.0 tfsi motor hören kann?

Ja, hier im Thread weiter vorne! 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen