2.0 TFSI bald mit 211 PS / 350 NM und AVL (Valvelift)

Audi TT 8J

Hallo,

in der aktuellen Autozeitung steht, dass das TT Facelift auf der AMI in Leipzig im April vorgestellt wird. Der 3.2 V6 entfällt entgültig und der bisherige 2.0 TFSI (200 PS / 280 NM) wird gegen den 2.0 TFSI Valvelift (211 PS / 350 NM) getauscht. Die variable Ventilhubsteuerung bringt also 11 PS und 70 NM.

Ich dachte, das Valve Lifting wäre ausschließlich den längs eingebauten Motoren in A4/A5/Q5 vorbehalten?

Wird der TTS vielleicht auch ein AVL Update erhalten?

mfg
chris

Beste Antwort im Thema

soll der 3.2 in rente gehen?? im vw eos gibt es ja nun denn 3.6er. wäre ja echt schade wenn das schöne VR6 wummern weg wäre. die 2.0 liter sind sicher alle ganz schön...aber eben luftpumpen 🙄

naja auf das alles gut werden wird

34 weitere Antworten
34 Antworten

mindestens, und das mit frontantrieb 😁

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0



Zitat:

Original geschrieben von LLSven


mit oder ohne Quattro? Für ohne Quattro ist der 0-100 Wert echt gut.
Da man davon ausgehen kann, dass der TT im Test auch öfter mal getreten wurde ist der Verbrauch super

Gemäß der Audi.de Seite, benötigt der 2.0 T(F)SI mit Quattro und S-Tronic nur noch 5.7 Sekunden von 0-100 und ist damit so schnell wie ein Golf R, der 275 PS hat. Da spricht wirklich nicht mehr viel für den TT-S. Da hat Audi sich aber eine gute Konkurrenz ins eigene Nest gelegt. Würde man dem Motor jetzt 270 PS spendieren, dann kämen dabei wohl ~ 400NM raus. Mit Sicherheit irgendwas mit 4.8/9 Sekunden von 0-100. Dieser würde dann fast im TT-RS Revier wildern.

Du wirst diese Zeit mit einem Frontler NIE erreichen. Selbst nicht mit dem Quattro behaupte ich. Das sind alles "Audi-Schönheits-Werte", die sicher nicht unter realen Bedingungen gemessen wurden.

Wenn du dir mal Beschleunigungstest von einem S3 oder einem TTS anschaust siehst du, dass diese ihre angegebenen Werte auch nicht erreichen.

ich weiß ja nicht, was AUDI sich dabei denkt, aber die 0-100 Werte der TT´s werden fast nie eingehalten. Aber viele Leute glauben lieber den Prospekten als ihrem Popometer😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ich weiß ja nicht, was AUDI sich dabei denkt, aber die 0-100 Werte der TT´s werden fast nie eingehalten. Aber viele Leute glauben lieber den Prospekten als ihrem Popometer😉

Eben, am Ende ist es doch egal ob er 6 oder 7 Sekunden braucht, wenn ich das Gefühl habe schnell zu sein, es mir reicht, dann ist doch alles in Ordnung... nur geht dies meist erst durch Probefahrten... und dann auch mit dem Motor, aber wie sich da manche 🙂 haben, ach fahren sie doch den kleineren und rechnen dann was runter...oder den größeren und ziehen sie was ab... oder ach sie kennen doch die Werte...was soll das dann noch...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Gemäß der Audi.de Seite, benötigt der 2.0 T(F)SI mit Quattro und S-Tronic nur noch 5.7 Sekunden von 0-100 und ist damit so schnell wie ein Golf R, der 275 PS hat. Da spricht wirklich nicht mehr viel für den TT-S. Da hat Audi sich aber eine gute Konkurrenz ins eigene Nest gelegt. Würde man dem Motor jetzt 270 PS spendieren, dann kämen dabei wohl ~ 400NM raus. Mit Sicherheit irgendwas mit 4.8/9 Sekunden von 0-100. Dieser würde dann fast im TT-RS Revier wildern.

Kein Zweifel, diese Werte kanns du vergessen. Wenn du mal wirklich einmal mit diesem Wagen probieren würdest an einem Golf R vorbeizukommen, dann muss du dich um eine bittere Niederlange gefasst machen. Golf R und TTS ist eine andere Klasse als der neue 211 PS TFSI... und mit dem TTRS hat dessen Leistung sogar mit getunten Chip nichts am Hut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen