2.0 TDI - MKL An,- Fehler Lambdasonde, DPF,...

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo

VW Tiguan 5N, Baujahr, 2011, 2.0 TDI 4 Motion
Motorkennbuchstabe: MYG
2.1 HSN: 0603, 2.2 TSN: AKS00100 3

Vor einer Woche leuchtete die Motorkontrollleuchte. Fehlercode:

Teilenummer: 03L 906 018 LG
5104 - Lambda Sonde1 Bank 1
P2237 00 (237) Pumpstrom Unterbrechung, 5104
Warnleuchte EIN- bestätigt- geprüft seitletzter Löschung
Freeze Frme:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 70278 km

Habe die Fehlermeldung gelöscht.
Nach zwei Tagen (circa 40 km gefahren) leuchtete es wieder.
Ein Tag drauf leuchtete dann die DPF!

Ist die Fehlermeldung die Lambdasonde? Jetzt heißt es gibt eine vor und eine nach dem Kat / Partikelfilter!?
Wie soll man das verstehen, oder Doch DPF?
Habe mal einiges ausgelesen, bei Leerlauf (circa 80 Grad). Siehe Fotos. Kann man Anhand dieser Werte eine vermutliche Diagnose Feststellen?

Fehlermeldung
Abgastemperatur
DPF1
+5
Beste Antwort im Thema

Die Asche ist nicht das Problem. Es geht um den Ruß im Filter,
dieser Ruß wird verbrannt und übrig bleibt etwas Asche.
Der Ausbrennvorgang wird wird durch den Differenzdrucksensor
gestartet, wenn alle Grundbedingungen erfüllt sind. Dabei wird
eine Temperatur von ca. 500°C erreicht.
Da der Wagen schon 732Km seit letzter Ausbrennung gefahren ist
kommt eine fast komplette Verstopfung zustande.
Der Ursprung des Problems ist eine nicht ausreichende Betriebstemperatur
(Kühlwassertemperatur sollte 90bis 100°C betragen) und auch den
Ölstand prüfen.
Vielleicht kann der Service eine Zwangsausbrennung durchführen.
Alternativ bleibt sonst nur >Partikelfilter ausbauen und durch externes
ausbrennen bei einer Spezialfirma.
Gruß
suedwest

19 weitere Antworten
19 Antworten

Wie ging es hier denn weiter?
Ich hab den Fehler P2195 und P2237 auch nach Löschung kommt er immer wieder.

Was war jetzt hier im Verlauf der Fehler?

Gibt es hier Lösungen, die jemand mitteilen möchte?
Ich hab den gleichen wie 1501peter!

P2195 und P2237, löschen hilft nichts.
Leistung ist normal vorhanden, lediglich die MKL leuchtet

Gibt es hier mittlerweile Lösungen?

Lambdasonde getauscht. Fehler besteht nach wie vor!
Leistung normal da und lediglich die MKL leuchtet.

Nach Tausch der Lambdasonde hat es einen Monat gut funktioniert.

Bei uns ist es das Kabel vom lambda Stecker zum Steuergerät hatte mal an unsrem Kabel gewackelt und gedrückt seit dem ist die Lampe aus. Muss dazu sagen das Kabel hat sich schon sehr hart angefühlt

Ähnliche Themen

Moin gibt es mittlerweile ne Lösung meiner ist auch vom p2237 betroffen aber läuft ganz normal nur dass die mkl leuchtet

Deine Antwort
Ähnliche Themen