2.0 TDI mit S-tronic Verbrauch

Audi Q5 8R

Hallo Leute habe jetzt 4000 km auf meiner Kuh 2.0 TDI mit 170 PS und S-tronic Schaltung und 255er Reifen auf 20 Zoll ALU-Felgen, der Verbrauch liegt bei 10,5 Liter,ist das normal oder zu viel 1300 km sind Autobahn der Rest Stadt

Beste Antwort im Thema

Wer will, kann auch anders.
170 PS TDI, Handschalter.
Unter Einhaltung der österreichischen Straßenverkehrsordnung (Autobahn 130 km/h) brauche ich 7,1 Liter/100 km.
Jetzt bei der Dauerinversionslage (Dauerhochnebel, um 0°C) hat sich der Verbrauch um ca. 0,5 Liter/100 km erhöht.
Aber ich kann Euch beruhigen, auch bei diesen Geschwindigkeiten macht Q5-Fahren großen Spaß.

Jeder, wie er will...

Gruß

Ingo

20 weitere Antworten
20 Antworten

mein Kälbchen hat sich nach 30000 km bei ca. 9 Liter eingependelt (Autobahn mit ca. 140). Allerdings bin ich auch noch nicht über 10,5 Liter gekommen, trotz stammer Autobahnfahrt. Minimum war bis jetzt 8,5 Liter (lange Strecke bei ca. 120-130). Alles nachgerechnet, denn der BC zeigt ca. 0,5 Liter weniger an.
Vielleicht ist der Sprit in Österreich besser, hatte mit meinem Vorgängerfahrzeug im Urlaub dort auch einen Verbrauch, welchen ich in D nie erreicht habe (auch bei Bummelfahrt).

Ich glaube nicht, dass der Sprit bei uns in Österreich besser ist. Wir haben auch die 5,75% Biodieselbeimischung, was den Heizwert tendenziell absenkt...

Ich fahre den 2,0 TDI seit 11000km. Vorwiegend in der Stadt mit 5km-Kurzstrecken . Dabei ergibt sich ein Verbrauch von bis zu 11,5 l/100km !. Überland unter Einhaltung der Speedlimits komme ich auf unter 7,0l ! Mein Gesamtschnitt beträgt derzeit 9,5l /100km, davon ist etwa 70% Stadtverkehr. Das finde ich unter den gegebenen Umständen (vorwiegend Stadt-Kurzstrecke) auch in Ordnung.

Der Verbrauch ist für Wien o.k.

Ähnliche Themen

Mir geht es genau so wie docbolle - meine 2.0 TDI S-Tronic Quh ist 03/2011 und hat 15.000 km runter. Reifen 19" 235. Im Schnitt liege ich auch bei 9,6 Liter, drücke auch ordentlich drauf auf der Autobahn.

Meine Frau übernimmt die Quh wenn mein A5 kommt - wenn sie fährt liegt sie bei ca. 8,5 Liter 🙂

Zitat:

Original geschrieben von docbolle


Hallo,
unser 2,0TDI mit S-tronic mit 235-55/19-Bereifung ist von Bj. 06.2011 also mit Adblue und hat jetzt 7000Km runter,
der Gesamtdurchschnittsverbrauch liegt bei 9,6L/100 Km und für die sehr guten Fahrleistungen geht das bei dem Fahrzeuggewicht
völlig in Ordnung. (wenn auf der Autobahn unterwegs dann auch so schnell wie es geht:-))
Gefahren wurde im Mix, Stadt-Autobahn-Landstrasse
Unser Bordcomputer lügt nicht da der Verbrauch immer mit Kilometeranzeige und getankten Litern überprüft wurde.
Offenbar hängt Dein Mehrverbrauch u.a. mit den breiteren Reifen zusammen, ist ja aber auch bekannt (wg. höherer Rollwiderstand, größerer Luftwiderstand) ansonsten ist der Verbrauch in der Stadt deutlich höher als auf Strecke. Die Verbrauchsangaben aus dem Allgäu erreichst Du in der Stadt nie, also bitte nicht zum Vergleich heranziehen.
Unser vorheriger A3 Cabrio mit 2,0TFSI und S-tronic mit 200PS hat sich auch 9,5L/100Km genommen und der wog gut 400KG weniger.

Grüße
Michael

Zitat:

Original geschrieben von cylent


Mir geht es genau so wie docbolle - meine 2.0 TDI S-Tronic Quh ist 03/2011 und hat 15.000 km runter. Reifen 19" 235. Im Schnitt liege ich auch bei 9,6 Liter, drücke auch ordentlich drauf auf der Autobahn.

Meine Frau übernimmt die Quh wenn mein A5 kommt - wenn sie fährt liegt sie bei ca. 8,5 Liter 🙂

Ja, ja, die Mäderln haben halt ein zarteres Gas-Fußerl!

Deine Antwort
Ähnliche Themen