2.0 TDI 170 PS bestellt...Vorfreude...
Hallo liebe Rocco fans,
meine Freundin und ich haben uns nach langem Überlegen nun endlich einen Traum erfüllt. Heute wurde der Scirocco TDI 170 PS bestellt. Da wir am Tag 100 KM auf der Autobahn unterwegs sind, wurde es letztendlich doch ein Diesel und dieser rechnet sich bei unserer Fahrsituation auch.
Nun würde ich gerne von euch, da ich nicht all zuviel in diesem tollen Forum gefunden habe wissen, wer bereits Erfahrungen mit dem 170 PS TDI machen konnte, wie sind die Eindrücke, wie geht der Motor, wie ist das Fahrgefühl, usw...Ich würde mich einfach riesig freuen, wenn ihr uns helfen könntet, uns die Wartezeit auf den Rocco ein wenig zu "verkürzen".
Danke schon mal im Voraus an alle!
Holger & Lisa
Beste Antwort im Thema
Jetzt geht das schon wieder los. Du musst doch irgendwie Minderwertigkeitsgefühle haben, oder Scirocco Balboa?
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
wird er aber nicht. 😉Zitat:
Original geschrieben von Roccet
stimmt. hauptsache meiner läuft genauso 😉
(die 170er gehen aber dennoch nicht schlecht)
mag sein. Das kann ich nicht beurteilen, da ich den Wagen noch nicht ausprobiert bzw. mal die Zeit gestoppt habe.
Wenn der TDI so gut geht, wie es auf dem VW Papier steht, bin ich zufrieden. Ich werde mir wohl keine Würfel ins Auto hängen oder Kavalierstarts damit hinlegen - aus dem Alter bin ich raus 😉 .
Zitat:
Original geschrieben von Roccet
mag sein. Das kann ich nicht beurteilen, da ich den Wagen noch nicht ausprobiert bzw. mal die Zeit gestoppt habe.Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
wird er aber nicht. 😉
(die 170er gehen aber dennoch nicht schlecht)Wenn der TDI so gut geht, wie es auf dem VW Papier steht, bin ich zufrieden. Ich werde mir wohl keine Würfel ins Auto hängen oder Kavalierstarts damit hinlegen - aus dem Alter bin ich raus 😉 .
Ich kann dich beruhigen. Nach 4 Tagen des dauerfahrens 😉 kann ich sicher sagen...Er geht so gut!!! Wahnsinn, welche Kraft der Motor entwickelt, wenn man ihn fordert! Und wenn man ihn normal fährt, bedankt er sich bei seinem Fahrer mit 5,1 Liter Verbrauch im Schnitt! Ein super Motor!
ohne Worte....
Da fühlt sich ein Auto schnell an und schon geht es besser als 90% der restlichen Autos auf deutschen Straßen und Fabelwerte werden mal eben so bestätigt....
Lass deinen Diesel mal in 8 Sekunden auf 100 gehen. Dann ist der für einen Diesel schon sauschnell. 7,2 Sekunden sind absolute Fabelwerte (zumal ich als 2,0er TSI Fahrer den direkten Vergleich zu diesen 170er TDI´s schon zweimal hatte indem ich sie selber gefahren habe und sagen muss, dass die zwar gut anschieben, aber um nix besser gehen als der 160 PS TSI)
Wenn ich nicht aus dem Alter raus wäre, dann würde ich gerne mal unsere beiden Autos nebeneinander stellen und bzgl. Beschleunigung und Durchzug vergleichen😉 Du wirst Dich wundern, dass der andere weiße Scirocco neben dir trotz Deiner subjetiven Meinung, dass Deiner wie Hölle geht, einfach so davon zieht😁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ohne Worte....Da fühlt sich ein Auto schnell an und schon geht es besser als 90% der restlichen Autos auf deutschen Straßen und Fabelwerte werden mal eben so bestätigt....
Lass deinen Diesel mal in 8 Sekunden auf 100 gehen. Dann ist der für einen Diesel schon sauschnell. 7,2 Sekunden sind absolute Fabelwerte (zumal ich als 2,0er TSI Fahrer den direkten Vergleich zu diesen 170er TDI´s schon zweimal hatte indem ich sie selber gefahren habe und sagen muss, dass die zwar gut anschieben, aber um nix besser gehen als der 160 PS TSI)
Wenn ich nicht aus dem Alter raus wäre, dann würde ich gerne mal unsere beiden Autos nebeneinander stellen und bzgl. Beschleunigung und Durchzug vergleichen😉 Du wirst Dich wundern, dass der andere weiße Scirocco neben dir trotz Deiner subjetiven Meinung, dass Deiner wie Hölle geht, einfach so davon zieht😁
1: Unglaublich, dass sich mal wieder ein Benzinfahrer einmischen muss. Da wird man getadelt, wenn man seinen Senf zum 1.4'er abgibt, aber andersrum geht das in Ordnung hmm?
2: Anscheinen bist du wirklich noch nicht aus dem Alter raus, sonst hättest du dir den gesamten Kommentar gespart, denn genau das hier ist doch genau das "meiner ist länger" Verhalten, oder? 😁
Ähnliche Themen
@Balboa
Du bist eben der perfekte Kandidat für den Nm-Award.
Schade, dass der nicht mehr vergeben wird.
Zitat:
Original geschrieben von SoiLer
@Balboa
Du bist eben der perfekte Kandidat für den Nm-Award.
Schade, dass der nicht mehr vergeben wird.
Aha und warum würdest du mich als diesen ansehen? Bitte um Begründung!
Fakt ist: der TDI hat ne 2.0L Maschine, 170 PS und 350 NM. Das ist mehr als 1.4L, 160 PS und 240 NM und weniger als 2.0L, 210 PS... von den NM rede ich jetzt nicht. Und da soll der Diesel sich genauso verhalten wie der 1.4er? 🙄 . Glaub ich nicht. Was ich persönlich nach fast 2 Jahren Praxiserfahrung von diesem Motor halte, möchte ich nicht weiter ausführen.
Weil du einer dieser Dieselfahrer bist, der sich subjektiv vom hohen Drehmoment täuschen lässt.
Soll heißen du denkst dein Diesel hat mehr Kraft, als ein vergleichbarer Benziner, weil er dich bei einem spontanenen Gasdurchdrücken durch das hohe Drehmoment mehr in den Sitz drückt. Objektiv bringt einem aber nur Leistung also PS etwas.
Und dass du ein Kandidat für diesen Award bist, hast du in tausenden Posts bewiesen, in denen du behauptest hast, dass zwischen dem 160er und 170er Welten liegen.
@ Roccet
Leistung ist grob gesagt Drehmoment mal Drehzahl.
Also kann man sagen, dass dir dein höheres Drehmoment nicht viel bringt, außer dass die Reifen durchdrehen. Schaltfaul fahren ist nämlich nicht mit einem Diesel. Da hat der Twincharger gewaltige Vorteile durch ein breiteres nutzbares Drehzahlband.
Zitat:
Original geschrieben von Scirocco Balboa
1: Unglaublich, dass sich mal wieder ein Benzinfahrer einmischen muss. Da wird man getadelt, wenn man seinen Senf zum 1.4'er abgibt, aber andersrum geht das in Ordnung hmm?Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ohne Worte....Da fühlt sich ein Auto schnell an und schon geht es besser als 90% der restlichen Autos auf deutschen Straßen und Fabelwerte werden mal eben so bestätigt....
Lass deinen Diesel mal in 8 Sekunden auf 100 gehen. Dann ist der für einen Diesel schon sauschnell. 7,2 Sekunden sind absolute Fabelwerte (zumal ich als 2,0er TSI Fahrer den direkten Vergleich zu diesen 170er TDI´s schon zweimal hatte indem ich sie selber gefahren habe und sagen muss, dass die zwar gut anschieben, aber um nix besser gehen als der 160 PS TSI)
Wenn ich nicht aus dem Alter raus wäre, dann würde ich gerne mal unsere beiden Autos nebeneinander stellen und bzgl. Beschleunigung und Durchzug vergleichen😉 Du wirst Dich wundern, dass der andere weiße Scirocco neben dir trotz Deiner subjetiven Meinung, dass Deiner wie Hölle geht, einfach so davon zieht😁
2: Anscheinen bist du wirklich noch nicht aus dem Alter raus, sonst hättest du dir den gesamten Kommentar gespart, denn genau das hier ist doch genau das "meiner ist länger" Verhalten, oder? 😁
bedenke: ich stehe hier in diesem Forum absolut nicht alleine mit meiner Meinung über Dich und Deine ultradämlichen Sprüche da. Warum wohl? Du hast praktisch vom ersten Tag an als klar war, dass Du einen TDI bekommst (was Dir ja auch gegönnt seie), diesen Motor als das absolute Überding dargestellt und bei jeder nur erdenklichen Gelegenheit kindische Sprüche über die 160 PS TSI´s abgelassen. Dass dann solche Gegenreaktion von allen möglichen Leuten kommen, ist wohl nicht verwunderlich. Ich denke mal dass Du in diesen Forum hier die Geister, die Du gerufen hast, nie wieder los bekommst....solange Du weiterhin so auftrittst wie bisher.
Danke Roccet.
Es gibt eben so manchen, der es einfach nicht wahr haben möchte, dass der große TDI besser geht UND länger hält, als der kleine 1.4'er. Die meißten, die hier groß lästern, haben wahrscheinlich den TDI noch nie gefahren, denn wenn sie dies getan hätten, würden sie nicht so einen Müll reden! Im Endeffekt ist es aber auch absolut klar...wenn der TSI wirklich gleich gut oder sogar besser wäre, würde sich hier keiner verteidigen müssen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Roccet
Fakt ist: der TDI hat ne 2.0L Maschine, 170 PS und 350 NM. Das ist mehr als 1.4L, 160 PS und 240 NM und weniger als 2.0L, 210 PS... von den NM rede ich jetzt nicht. Und da soll der Diesel sich genauso verhalten wie der 1.4er? 🙄 . Glaub ich nicht. Was ich persönlich nach fast 2 Jahren Praxiserfahrung von diesem Motor halte, möchte ich nicht weiter ausführen.
weil sich nunmal zwischen Motor und Rad noch sowas wie ein Getriebe befindet. Das Raddrehmoment ist beim 170 PS TDI viel niedriger, als man aufgrund seines hohen Drehmomentes vermuten könnte. Außerdem haben die TSI´s ein deutlich breiteres nutzbares Drehzahlband, wodurch auch die Beschleunigungswerte unterm Strich besser als bei vergleichbaren Dieseln sind. Der Diesel schiebt im ersten Moment kräftig und druckvoll an, über das gesamte Drehzahlband bietet aber der Turbobenziner mehr verwertbares Drehmoment.
Zitat:
Original geschrieben von Scirocco Balboa
Danke Roccet.
Es gibt eben so manchen, der es einfach nicht wahr haben möchte, dass der große TDI besser geht UND länger hält, als der kleine 1.4'er. Die meißten, die hier groß lästern, haben wahrscheinlich den TDI noch nie gefahren, denn wenn sie dies getan hätten, würden sie nicht so einen Müll reden! Im Endeffekt ist es aber auch absolut klar...wenn der TSI wirklich gleich gut oder sogar besser wäre, würde sich hier keiner verteidigen müssen! 😉
Du bist echt absolut beratungsresistent. Unglaublich, wie man immer nur darauf rumreiten kann, dass ein Motor auf biegen und brechen besser sein muss bzw. es nur schwarz und weiß gibt. Belasse es doch einfach dabei, dass jeder seine Vorzüge hat und jeder das anders empfindet. Rein technisch betrachtet haben die TSI´s den eben beschriebenen Vorteil, die Diesel dagegen verbrauchen weniger. Fertig!
Und tue bitte allen, mit denen Du "diskutierst" den Gefallen, richtig zu lesen. Wie deutlich soll ich denn noch schreiben, dass ich in zwei Fällen den 170er TDI und meinen 2,0er TSI direkt durchtauschen konnte.
Zitat:
Original geschrieben von Scirocco Balboa
Danke Roccet.
Es gibt eben so manchen, der es einfach nicht wahr haben möchte, dass der große TDI besser geht UND länger hält, als der kleine 1.4'er. Die meißten, die hier groß lästern, haben wahrscheinlich den TDI noch nie gefahren, denn wenn sie dies getan hätten, würden sie nicht so einen Müll reden! Im Endeffekt ist es aber auch absolut klar...wenn der TSI wirklich gleich gut oder sogar besser wäre, würde sich hier keiner verteidigen müssen! 😉
Auf das noch nie gefahren Argument hab ich gewartet.
Bis vor einem Jahr hatten wir in der Familie einen Touran mit 140Ps PD. Echt nervig das Teil. Unter 2000 U/min nichts und dann auf einmal der Kick. Bei spätestens 4000 schon wieder Schicht im Schacht.
Der wurde dann letztes Jahr eingetauscht gegen einen Passat CC mit 170 PS Commonrail.
Da ist die Leistung nun zwar etwas besser auf dem Drehzahlband verteilt, aber ohne DSG wäre man da auch fast so viel am Schalten wie beim alten Touran, oder was meinst du wieso mein Vater unbedingt DSG haben wollte.
Ich fahre trotz "nur" 1.4 160PS im Scirocco mit Handschaltung lieber den Scirocco als den CC. Wenn der CC kein DSG hätte, dann wäre der Unterschied noch krasser. Also den Twincharger lieb ich so dafür, dass man ihn so schaltfaul fahren kann.
Mit DSG ist der Motor zwar ein guter Motor für Vielfahrer, aber sportlich ist meiner Meinung nach etwas anderes. Und der Scirocco ist eben ein sportliches Coupe.
Zitat:
Schaltfaul fahren ist nämlich nicht mit einem Diesel. Da hat der Twincharger gewaltige Vorteile durch ein breiteres nutzbares Drehzahlband.
WAS? Du hast noch keinen Diesel gefahren, wenn du das behauptest!
Zitat:
Original geschrieben von SoiLer
Achso und deshalb verwendet man Dieselfahrzeuge auch beim 24h Rennen. Verstehe.Zitat:
Original geschrieben von Scirocco Balboa
Mit DSG ist der Motor zwar ein guter Motor für Vielfahrer, aber sportlich ist meiner Meinung nach etwas anderes. Und der Scirocco ist eben ein sportliches Coupe.