1Ter Tag mit dem neuen S212 250CDI

Mercedes E-Klasse W212

Liebes Forum,
gestern durfte ich endlich den Dicken in Empfang nehmen, ein S212 250CDI Avantgarde mit Automatik, schwarz, Leder naturbraun, Schiebedach und Airmatic (um mal das Wichtigste zu nennen).
Die Übergabe war eine Katastrophe (NDL München), ichhatte nicht viel Zeit, mehrfach den Verkäufer mein genaues Eintreffen avisiert und dann just in diesem Moment war er unauffindbar. Na ja, egal, kannte/kenne den Daimler ja, mussten dann bei der Übergabe auf die Tube drücken, ist soweit ok.
Dann die erste Fahrt, ein Traum, Airmatic Comfort ist mein Modus, ich bin begeistert. Ich bin auch überrascht, wie wenig laut der 250CDI dochist, gut, klar, dies ist subjektiv, ich vergleiche für mich mit dem MopF W211 280CDI. Lediglich das was man vom Motor hört kann man eben nicht mit einem 6-Ender vergleichen, aber so ist es eben, wenn die Company max. 160gr CO2 erlaubt...
Aber alles in allem bin ich superbegeistert...
Ja, ich weiss, Bilder, die kommen in Bälde, werden am SA erst einemal 2 Wochen damit in den Urlaub düsen udn da gibt es sicherlich Gelegenheit für das ein oder andere gute Bild...
Viele Grüße, HawkEye

Beste Antwort im Thema

Liebes Forum,
gestern durfte ich endlich den Dicken in Empfang nehmen, ein S212 250CDI Avantgarde mit Automatik, schwarz, Leder naturbraun, Schiebedach und Airmatic (um mal das Wichtigste zu nennen).
Die Übergabe war eine Katastrophe (NDL München), ichhatte nicht viel Zeit, mehrfach den Verkäufer mein genaues Eintreffen avisiert und dann just in diesem Moment war er unauffindbar. Na ja, egal, kannte/kenne den Daimler ja, mussten dann bei der Übergabe auf die Tube drücken, ist soweit ok.
Dann die erste Fahrt, ein Traum, Airmatic Comfort ist mein Modus, ich bin begeistert. Ich bin auch überrascht, wie wenig laut der 250CDI dochist, gut, klar, dies ist subjektiv, ich vergleiche für mich mit dem MopF W211 280CDI. Lediglich das was man vom Motor hört kann man eben nicht mit einem 6-Ender vergleichen, aber so ist es eben, wenn die Company max. 160gr CO2 erlaubt...
Aber alles in allem bin ich superbegeistert...
Ja, ich weiss, Bilder, die kommen in Bälde, werden am SA erst einemal 2 Wochen damit in den Urlaub düsen udn da gibt es sicherlich Gelegenheit für das ein oder andere gute Bild...
Viele Grüße, HawkEye

32 weitere Antworten
32 Antworten

Das ist aber wirklich schlecht für unsere "Dienstwagenhersteller". Und, wie Dirk schön beschrieben hat, sinnlos noch dazu.

Manchmal fragt man sich echt...

MFG Sven

...kleines Update nach den ersten 2.500 KM...
Weil ich eben keinen BMW mit holprigem Fahrwerk haben wollte habe ich mir wieder den MB bestellt und ich muss sagen, auch wenn der Motorsound des 250zigers zum 6-Zylinder grausam ist, im Vergleich zum 211er ist der Wagen nochmals eine Spur komfortabler, bin noch nie so relaxt und entspannt angekommen. Das ist ma bei BMW grundsaetzlich unmoeglich....
Ja, ich weiss, als Limo haette ich mit den 160gr CO2 sogar den 350 CDI/Benziner bekommen, aber Kombi war die Precondition meiner Frau....
ich bin dennoch absolut happy, ein schoener Wagen, sehr sehr angenehm und erstaunlich handlich, die Airmatic ein Traum, wobei ich nur noch im Komfortmodus fahre. Durchschnittsverbrauch ca. 7 Liter, dass sind bei gleicher Strecke wohl min 1,5 Liter weniger als mein alter 280CDI.
Kleiner Schoenheitsfehler: mein Dach war bei Auslieferung wellenfrei, da habe ich sensibilisiert durch das Forum extra aufgepasst, nun vor 3 Tagen macht es ein lautes Geraeusch vom Dach und jetzt sehe ich sehr deutlich eine Welle direkt hinter der Fahrertuere, weissmnatuelich nicht, ob Geraeusch und Welle zusammenhaengen, ich werde dies reklamieren!
so, jetzt versuche ich mal Phozos hochzuladen.... Beste Gruesse aus Suedfrankreich, Hawkeye

...ich kriegs mit den Bildern nicht hin, probiere es dannn zu Hause nochmals, sorry....

Deine Antwort
Ähnliche Themen