1GB interner speicher beim Navi CD500
Hi!
Hab da einmal eine frage an euch.
und zwar steht in der preisliste beim CD500 dass es einen 1GB internen speicher gibt und in der bedienungsanleitung nichts davon steht.
vielleicht wisst ihr ja etwas
danke im vorraus
51 Antworten
Mein interner Speicher im Navi CD 500 zeigt eine Speicherbelegung von ca. 450 MB mit dem Kartenmaterial von Deutschland im Display an, so dass ich annehme, dass Österreich auf den Restspeicher noch passt. Richtig ist, dass die Original CD Deutschland ein Speichervolumen sogar von über 800 MB beansprucht und sich schon deshalb, zumindest mit einem handelsüblichen CD-R Rohling 700MB, keine Sicherungskopie brennen lässt. Aber es gibt ja auch andere CD-R´s mit 800 bzw. 900 MB Speicherplatz...
Ich war gestern gerade in Polen und bis bzw. in Stettin waren zu meiner Überraschung die großen Ausfallstraße, jedoch nicht jede Gasse links und rechts der Highways, noch von dem Kartenmaterial Deutschland abgedeckt. Im Opelautohaus in Stettin sind die Preise für die Navisoftware übrigens noch unverschämter als in Germany beim FOH, was auch auf den nachgefragten Grunddachträger für meinen Astra J zutraf (810 Zloty - ca. 200,- €uronen)
Zitat:
Original geschrieben von ElChefe282
Alternativ könnte man sich auch für 7 Euro eine Straßenkarte kaufen. Damit hat man früher seine Ziele auch gefunden.Zitat:
Original geschrieben von RuHe
ich persönlich habe im moment nicht vor ins ausl. zu düsen,
aber evtl. irgendwann mal nach PL, und dafür gebe ich dann
bestimmt keine < 119 € aus.
dafür nehme ich dann mein handy, wo ich ein navi drauf habe...
... und ganz früher ist der otto normalo zu hause geblieben,
oder hat sich durchgefragt!😁
da bleibe ich dann doch lieber bei meiner navi software...
aber viel spaß für dich mit deinem straßenkartenwälzer ...😁
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
aber viel spaß für dich mit deinem straßenkartenwälzer ...😁
Unglücklicherweise hatte ich mich bei der Bestellung für das DVD800 entschieden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ElChefe282
Unglücklicherweise hatte ich mich bei der Bestellung für das DVD800 entschieden. 😉Zitat:
Original geschrieben von RuHe
aber viel spaß für dich mit deinem straßenkartenwälzer ...😁
... das macht doch nichts. kannst dir ja trotzdem einen atlas auf
die schenkel legen...😁
nun aber genug spaß gemacht.
lese gerade, du hast dein schätzchen ja in > metro
wie bist du denn mit der farbe zufrieden ?
hagtte auch erst überlegt, die farbe zu nehmen, aber weil unser alter
blau war, ist es denn mal ein schwarzer geworden...
Ähnliche Themen
Hi,
Zitat:
Biete meine Original NAVI CD ! mit dem Kartenmaterial von Deutschland zum kurzfristigen Tausch, da mir das Kartenmaterial von Österreich fehlt und ich davon ausgehe, dass beide Länder auf den internen Speicher (1GB) passen.
Ein Versuch wäre es wert .....
hast du schon was erreicht? Ich bräuchte das Kartenmaterial von Holland und Österreich und habe selbst (wie soll es anders sein) Deutschland.
Leider noch nicht...
Wo soll Holland mit drauf sein, ich schätze auf der Benelux ?
Österreich gibt´s übrigens auch nicht einzeln. Die CD heißt Alpen ( Österreich, Schweiz, Süd-Deutschland und Nord-Italien). Bleibt also spannend, auch ob der 1 GB interne Navispeicher ausreicht, für die Deutschland und Alpen Daten CD. Die 3. Benelux passt dann mit Sicherheit nicht mehr auf den Speicher und eine lauffähige Sicherungskopie für´s Handschuhfach hat wohl auch noch keiner gebrannt bekommen, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
lese gerade, du hast dein schätzchen ja in > metrowie bist du denn mit der farbe zufrieden ?
hagtte auch erst überlegt, die farbe zu nehmen, aber weil unser alter
blau war, ist es denn mal ein schwarzer geworden...
Bin sehr zufrieden damit, bisher hat auch jeder die Farbe gelobt. Entsprechend der Sonneneinstrahlung schaut es immer ein wenig anders aus. Die "Dreckfestigkeit" ist auch besser als erwartet (hatte vorher ein silbernes).
In meinem CD 500 des Meriva B kann nur jeweils eine CD mit mehreren Karten installiert werden. Wenn also Deutschland schon installiert ist und man eigentlich noch ca. 200 MB platz hat, kann man trotzdem nicht einen andere CD reinlegen und z.B. Polen installieren (ca. 127 MB).
Er bricht ab, da er unterschiedliche Versionen erkennt.
In meinem Fall sind beide CDs von Deutschland und Mitteleuropa jeweils die Versionen 2009/2010. Beide gleichzeitig beim FOH gekauft.
Nach einer Nachfrage hat man mir erklärt, dass die Funktion Kartenmat. hinzufügen sich jeweils auf eine CD mit mehreren Karten bezieht. Die jeweils andere CD mit z. B. Polen muss man halt in das Laufwerk legen, sobald man die Grenze erreicht. Danach kann man z. B. wieder Polen installieren, aber LEIDER im gleichen Moment Deutschland deinstallieren.
Dann lass ich für den Polen Urlaub die CD drin.
Habe schon Navteq geschrieben, ob sie nicht einzelne Versionen anbieten, wo ich eine Deutschland und Polen Karte auf einer CD erhalten kann, denn damit liessen sich beide wieder installieren.
Zitat:
Original geschrieben von Merivafan007
In meinem CD 500 des Meriva B kann nur jeweils eine CD mit mehreren Karten installiert werden. Wenn also Deutschland schon installiert ist und man eigentlich noch ca. 200 MB platz hat, kann man trotzdem nicht einen andere CD reinlegen und z.B. Polen installieren (ca. 127 MB).
Er bricht ab, da er unterschiedliche Versionen erkennt.
In meinem Fall sind beide CDs von Deutschland und Mitteleuropa jeweils die Versionen 2009/2010. Beide gleichzeitig beim FOH gekauft.
Nach einer Nachfrage hat man mir erklärt, dass die Funktion Kartenmat. hinzufügen sich jeweils auf eine CD mit mehreren Karten bezieht. Die jeweils andere CD mit z. B. Polen muss man halt in das Laufwerk legen, sobald man die Grenze erreicht. Danach kann man z. B. wieder Polen installieren, aber LEIDER im gleichen Moment Deutschland deinstallieren.
Dann lass ich für den Polen Urlaub die CD drin.Habe schon Navteq geschrieben, ob sie nicht einzelne Versionen anbieten, wo ich eine Deutschland und Polen Karte auf einer CD erhalten kann, denn damit liessen sich beide wieder installieren.
was hat dir denn dein FOH für die polen> ME karte abgeknöpft?
109 Euro habe ich für die Mitteleuropa CD bezahlt (incl. Polen)
War nach der installation der Deutschland CD wie gesagt ganz verblüfft als er mir dann von einer anderen Version erzhählt hat, und deshalb bei der installation der Polen CD die komplette Deutschland Karte wieder deinstalliert hat.
2012 ist in Polen die EM, da wäe es nur von Vorteil wenn NAVTEQ auch mal eine Deutschland-Polen CD rausbringt, das behebt das Problem und man kann beide Karten installieren.
Vielleicht aber hat man es gegen die Raubkopierer gemacht, eine CD wird installiert und die nächsten können und müssen immer griffbereit gelegt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Merivafan007
109 Euro habe ich für die Mitteleuropa CD bezahlt (incl. Polen)War nach der installation der Deutschland CD wie gesagt ganz verblüfft als er mir dann von einer anderen Version erzhählt hat, und deshalb bei der installation der Polen CD die komplette Deutschland Karte wieder deinstalliert hat.
2012 ist in Polen die EM, da wäe es nur von Vorteil wenn NAVTEQ auch mal eine Deutschland-Polen CD rausbringt, das behebt das Problem und man kann beide Karten installieren.
Vielleicht aber hat man es gegen die Raubkopierer gemacht, eine CD wird installiert und die nächsten können und müssen immer griffbereit gelegt werden.
Danke Dir,
ich kann dazu nur sagen, das es für mich reine Abzocke ist mit den Karten.
Für 109 € bekommst Du schon ein mobiles Navi mit ganz EU
drauf, und Du hast dann einen Fahrspurassistenten,
und andere Annehmlichkeiten. Also ich mache den Sch... nicht mit.
für evtl. Fahrten ins Ausland habe ich mein Handy, da habe ich ganz EU drauf, sogar mit Blitzern ( ja, ist wohl nicht wirklich erlaubt...)
Ich hatte bisher eine PSP mit Navi Aufsatz, jedoch wollte ich diesen Kabelsalat und Halterung nicht mehr im Auto. Da das Navi für 900 Euro auch das Radio, CD, USB Büchse für meinen Ipod und eine Bluetooth Verbindung für das Handy ist der restliche Aufpreis für das Navi nicht das entscheidenste.
Schlimmer sind die Kartenpreise, für 109 Euro bekomme ich zwar die Deutschlandkarte und die Major Roads of Europe jedoch kann ich nicht einmal eine zusätzliche volle Länderkarte auf den Speicher laden. Sprich ich muss immer die Polen CD in das Navi legen, wenn ich die Grenze von Polen erreiche. Das errechnen der strecke geht aber zum glück auch ohne die jeweilige Länder CD (wegen den Major Roads!)
Zitat:
Original geschrieben von Merivafan007
Ich hatte bisher eine PSP mit Navi Aufsatz, jedoch wollte ich diesen Kabelsalat und Halterung nicht mehr im Auto. Da das Navi für 900 Euro auch das Radio, CD, USB Büchse für meinen Ipod und eine Bluetooth Verbindung für das Handy ist der restliche Aufpreis für das Navi nicht das entscheidenste.Schlimmer sind die Kartenpreise, für 109 Euro bekomme ich zwar die Deutschlandkarte und die Major Roads of Europe jedoch kann ich nicht einmal eine zusätzliche volle Länderkarte auf den Speicher laden. Sprich ich muss immer die Polen CD in das Navi legen, wenn ich die Grenze von Polen erreiche. Das errechnen der strecke geht aber zum glück auch ohne die jeweilige Länder CD (wegen den Major Roads!)
wäre schön, wenn man wie bei windows einen usb stick zum booster machen könnte...
aber man kann noch nicht einmal eine kopie von diesen karten machen...
was machst du, wenn die pl cd mal nicht mehr funzt?
Bei mir hat sich gestern die Karte selbstständig gelöscht, bzw. konnten die Daten nicht mehr gelesen werden. Das Navi schrie nur "CD einlegen". Erneutes kopieren der Daten ging auch nicht. Obwohl der Haken bei Deutschland fehlte, verweigerte er den Vorgang mit "Speicher voll".
Also Speicher komplett gelöscht und nun wieder kopieren. Hab ich noch nicht gemacht, dauert ja wohl 19 Min!?
Mein Frage: Wo sitzt die Speicherkarte und kann man die eigentlich tauschen?
Mir ist klar, dass das nicht in der Anleitung steht. Ist mehr eine Bastelfrage.
Grüße
Ein Vorschlag an die Leute die zwei Länderkarten haben, versucht doch mal bitte die beiden Länderkarten auf dem PC zu speichern und zusammen auf eine Datencd mit geringer Schreibgeschwindigkeit zu brennen. Die CD darf natürlich nicht über 1000 mb verfügen.